• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Betrugsfälle

Wildschütz

Themenersteller
ich wäre beinahe einem Betrüger aufgesessen.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gif
Ich hatte ein Objektiv angeboten und wurde von einem Dr. Bertrand Chan angeschrieben. Diese Person scheint es laut internet tatsächlich zu geben. Aber gleichzeitig kursieren im Internet Warnungen zu genau diesem Absender, in denen immer wieder die ähnliche Masche beschrieben wird. Dabei spielt ein gefälschtes E-Mail der Bank of Amerika eine Rolle: http://forums.watchuseek.com/f63/alert-interest-dr-bertrand-chan-1943841.html
Es scheint sich um ein Forum für Uhren zu handeln.

Ich fände es eine prima Sache wenn es auch im DSLR-Forum ein Forum z.B. unter ´Handel´ geben würde, wo von solchen Konkreten Erfahrungen berichtet werden könnte. Vieleicht könnte ´Verloren/Gestohlen/Gefunden´um dieses Thema erweitert werden.

Oder gibt es das schon, und ich habe es übersehen?
 
Wozu sollte das gut sein?
Spam ist inzwischen ein allgegenwärtiger Bestandteil des Netzes. Nachforschungen, sich darüber Gedanken machen oder gar zu diskutieren, ist Energie- und Zeitverschwendung.

Spam-User wie der Genannte werden uns gemeldet, meist innerhalb der ersten Stunden nach deren Anmeldung, und fliegen postwendend raus. Fertig.


Darüber hinaus können wir keine Diskussionen zulassen, in denen jemand möglicherweise zu Unrecht als Betrüger bezeichnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein Objektiv angeboten und...
Hast Du diese fragwürdige Nachricht der Moderation gemeldet?
Hast Du - noch davor - auf den Absender geschaut...sprich:
War der Account womöglich schon gesperrt/entfernt?

(Auch) in derlei Angelegenheiten reagieren wir schnellstmöglich.

Ich schließe mich meinem Kollegen an:
Wozu genau wäre ein ausufernder Austausch über Einzelfälle sinnvoll?
Und wer "entscheidet", dass User xyz zu Recht mit Bezug auf Betrug "besprochen" wird?

Handelserfahrungen und Wertungen von Anbietern oder Angeboten sind hier aus guten Gründen nicht zulässig.

Der richtige Weg ist imho nicht zuletzt (aber auch) deswegen nicht, wenn sich plötzlich in einem Forum über "denjenigen welchen" und "sein Angebot" ausgetauscht wird, sondern dies ist der richtige Weg. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten