• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Betriebsgeräusch Canon EOS R5 Mark II

glencoe68

Themenersteller
Hallo,
ich habe heute meine R5ii bekommen und bemerkt, dass sie eingeschaltet ein deutlich hörbares Rauschen (Geräusch, nicht Bildrauschen) erzeugt.
Meine alte R5 arbeitet lautlos.
Haben noch mehr von Euch diese Erfahrung gemacht?
Dankeschön im Voraus
 
Ein leises Rauschen ist normal, es sollte lauter sein wenn du dein Ohr an die Unterseite der Kamera, am unteren Bildschirmrand hältst. Die R5II hat einen Lüfter!
 
Es hört sich kurze Zeit an wie ein Gebläse.
 
Es geht Luft durch, das ist normal, denn sonst würde es sich schnell überhitzen. Darüber haben die R5 Nutzer ja oft gejammert
 
Wie in Beitrag 3 benannt, ist das der IBIS. Der ist mal mehr, mal weniger hörbar. Das hängt auch von z.B. der Brennweite ab und ob das Objektiv ebenfalls stabilisiert ist oder nicht. Aber der gibt immer ein leises Summen/Knacken/Rauschen von sich. Man kann ihn ja mal im Menü testweise ganz deaktivieren, dann dürfte das Geräusch weg sein.
 
Und durch welche Technik wird dann der bewegliche Sensor in seiner Mittellage gehalten? ;)
Das stimmt. Das Geräusch ist auch dann nicht ganz weg. Es ist allerdings merklich leiser, insbesondere im Kontrast zur Nutzung mit z.B. einem unstabilisierten Teleobjektiv (EF 135 F2 L, extrem laut auch am EF 400mm F5,6 L).
 
Seit RF und der Einführung des Ibis gibt es doch immer mal wieder Threads zu Geräuschen der Kamera, auch das diese im ausgeschaltetem Zustand klappert wenn man sie schüttelt.
Ebenso die RF Objektive mit IS, auch da wird die IS Einheit ohne Strom nicht mehr gehalten und klappert wenn man das Objektiv bewegt.
 
Ich kam von der R5 (hier gab es gar keine Geräusche) - war bei der R5MkII auch irritiert das dieses Geräusch permanent und teilweise doch deutlich hörbar ist. Nach fast 6 Monaten bemerke ich es gar nicht mehr. Wobei ich die MKII ausschließlich für Fotos nutze, in wie weit das Geräusch bei Videos mit aufgezeichnet wird und ggf. stört wei0 ich nicht.
 
Hallo allerseits,

ich spiele mit dem Gedanken, mir die R5 Mark II anzuschaffen. Was mich derzeit stört, ist die Beschreibung mancher User, dass die Kamera zu starke Eigengeräusche fabriziert, die z.T. auch durch das interne Mikro aufgenommen werden. Ich meine nicht die Geräusche, die Canon beschreibt, wenn der IBIS aktiv ist/wird oder die Cam scharf stellt - sondern stärkere Geräusche. Z.B. Foto Köster in einem seiner Youtube-Videos. Dort erzeugt die Cam ein deutliches Rauschen (einem Lüfter gleich), das sich störend auswirkt, obwohl kein IBIS oder Autofokus eingeschaltet ist.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke vorab für hilfreiche Antworten.

Gruß
billy3
 
dass die Kamera zu starke Eigengeräusche fabriziert, die z.T. auch durch das interne Mikro aufgenommen werden.
Ich kenne das von dir erwähnte Video nicht aber wie hoch ist dein Anspruch an die Tonqualität, wenn du beabsichtigst, (nur) das interne Mikrofon zu nehmen?

Meine R3 macht, wie oben erwähnt, auch recht deutliche Geräusche aber bisher ist mir bei einfach aufgenommenen Videos noch nicht aufgefallen dass man den IBIS dort hören würde. Eher sind andere Störgeräusche viel auffälliger, weshalb ich bei ernsthaften Aufnahmen ohnehin zu externen und besseren Mikrofonen greife.

Kurz gesagt: Ich denke, dass Dich dieser Aspekt nicht am Kauf einer R5 II hindern sollte. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten