• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Betr. Samsung GX-1S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_46668
  • Erstellt am Erstellt am
Meiner Meinung ist die A-610 besser, aber auch das kann nicht sein!

Bei dem Schrank würde ich dir zustimmen, da ist der Ausschnitt der Samsung schlicht und einfach misslungen.

Doch bei dem Trafo liegt eindeutig die Samsung vorn, zwar etwas unterbelichtet, aber zumindest nicht überstrahlt.
 
Hallo,

@eRel

Sicher hast Du Recht, mit dem was du schreibst, aber da ich nun mal Anfänger bin und deshalb "normal" erstmal im Automatikmodus Bilder mache ist doch wohl legitim? Ich frag mich nur, warum hat die Samsung Automatikmodis? !Damit auch ein"Idiot" mit ihr gute Bilder machen kann. Folglich müsste sie in den Automodis eine bessere "Kompaktknipse" sein. Jedenfalls kann ein "Idiot" mit ihr keine guten Fotos machen.

meint...
Thomas
 
Kommt drauf an, was du unter guten Fotos verstehst. Die 100%-Ansicht am Bildschirm ist nicht der eigentliche Zweck der DSLR-Fotografie. So groß hat man zu Analogzeiten seine Bilder nie betrachtet, sonst hätten viele ihre Ausrüstung damals weggeschmissen. Auf ein vernünftiges Maß verkleinert sieht das schon ganz anders aus.


aber da ich nun mal Anfänger bin und deshalb "normal" erstmal im Automatikmodus Bilder mache ist doch wohl legitim? Ich frag mich nur, warum hat die Samsung Automatikmodis? !Damit auch ein"Idiot" mit ihr gute Bilder machen kann. Folglich müsste sie in den Automodis eine bessere "Kompaktknipse" sein. Jedenfalls kann ein "Idiot" mit ihr keine guten Fotos machen.

Die Blitzbelichtungskorrektur und die Belichtungskorrektur findet auch ein "Idiot", wenn er sich die Zeit nimmt, die Bedienungsanleitung zu lesen...

Da dir bewusst ist, dass du Anfänger bist - wäre es nicht vernünftig, auch deine Ansprüche auf ein niedrigeres Anfängerniveau herunterzuschrauben bis du soweit bist, die Kamera zu kontrollieren?


Übrigens, an extra scharfe Objektive für Pentax - z. B. zum Austesten was schärfemäßig möglich ist - kommt man sehr günstig, wenn man auf Automatikfunktionen verzichtet. Ein altes SMC M 1,7/50mm ist um 20,-, ein SMC M 3,5/135mm um 30 Euro gebraucht bei eBay zu bekommen.
 
Hallo,

@eRel

Sicher hast Du Recht, mit dem was du schreibst, aber da ich nun mal Anfänger bin und deshalb "normal" erstmal im Automatikmodus Bilder mache ist doch wohl legitim? Ich frag mich nur, warum hat die Samsung Automatikmodis? !Damit auch ein"Idiot" mit ihr gute Bilder machen kann. Folglich müsste sie in den Automodis eine bessere "Kompaktknipse" sein. Jedenfalls kann ein "Idiot" mit ihr keine guten Fotos machen.

meint...
Thomas


Ehrlich gesagt wundert mich das.... stell den Kontrst hoch, die Farbdynamik auf "Leuchtend" und die Schärfe auf + dann sollte das Bild so aussehen wie Du es gewohnt bist.
 
Hallo,

Also ich habe jetzt ein Sigma 18-125mm drauf und muss sagen, sie Samsung ist Klasse, meine erste Enttäuschung ist vorbei denn es lag an dem Schrottigen Kit-Objektiv.
Nun kann man auch als "Anfängeridiot" mit ihr Klasse Bilder machen.
Ich werde jetzt erst einmal lernen mit einer DSLR in den anderen Modis zu fotografieren.
Wenn ich deswegen mal wieder Fragen habe, melde ich mich hier wieder.

Ein Dank noch an alle die hier geholfen haben b.z.w. es versucht haben.

bis dahin...
Thomas
 
Das Objektiv spielt natürlich eine große Rolle.

Mir ist z.B. aufgefallen, daß Kits viel schlechter manuell fokussiert werden können, daß sich das Kit wackelig anfaßt und Spiel hat, und im Vergleich zu uralten Objektiven richtig billig erscheint. Eben Plaste und Elaste. Ich kann manuell mit diesen Objektiven nicht schärfer fokussieren als die Automatik, nach dem Anfassen des Fokusringes wird's sofort unscharf. Ältere F- und FA-Objektive hingegen lassen sich oft besser (gezielter) fokussieren als es die Automatik wollte. Insoweit ist der Wechsel des Objektives keine schlechte Idee.

Große Zooms sind recht teuer. Die billigen erreichen oft nicht mal die ausgewogene Leistung der Zooms, die in Digiknipsen verbaut werden.

Wenn Du mal Festbrennweiten draufmachst, wirst Du eine starke Verbesserung sehen.
 
Vielen Dank für diesen Thread. Bei mir war es genauso, ich war von der Schärfe der GX-1S auch enttäuscht. Habe zum Spaß mit einer Pro815 (das SAMS) Vergleichsbilder gemacht und diese machte (bei gutem Licht) ganz klar die schärferen Bilder. Auch wenn ich die interne Schärfeeinstellung der Samsung hochgedreht habe, eine Blende 11 eingestellt, oder in RAW fotografiert und dann manuell nachbearbeitet habe. War schon drauf und dran die DSLR wieder zu verkaufen.
Gut daß ich nun weiss, daß es wohl am Objektiv liegt. Mich würden aber wirklich mal Beispielbilder interessieren, 100% Ausschnitte, bei denen man den Unterschied zwischen einem guten Objektiv und dem Kit sieht.
@agimainc: kannst Du vielleicht nochmal einen Ausschnitt-Bild deiner Schrankwand einstellen, damit man den Unterschied sehen kann?

Danke und Gruß
Ralf
 
Kann ich machen, geht aber nicht vorm Wochenende eventuell Freitag, weil ich Beruflich zur Zeit nicht zu hause bin.

...
Thomas
 
Mich würden aber wirklich mal Beispielbilder interessieren, 100% Ausschnitte, bei denen man den Unterschied zwischen einem guten Objektiv und dem Kit sieht.

Habe spaßeshalber mal Vergleichsbilder mit meiner GX-1S gemacht.
Links das 18-55 Kitobjektiv, rechts das Pentax 16-45. (100% Crops)
Jeweils 20mm, f8.0, JPEGs direkt aus der Kamera, alle Regler auf 0

(Hmm, ich sehe gerade, daß die Vergleichbarkeit nicht so toll ist, weil das eine trotz identischer Belichtungszeit irgendwie heller geworden ist. Naja, vielleicht kann trotzdem jemand was damit anfangen)
 
Bei Blende 8 sind in der Mitte (?) schon kaum noch Unterschiede zu sehen. Interessanter wird der Vergleich an den Rändern sowie bei weiter geöffneter Blende, nicht nur in Bezug auf Schärfe, sondern auch Vignettierung.

Und schöner sieht das ganze mit einem aufs Licht abgestimmten Weißabgleich aus.
 
Stimmt, an den Rändern hätte das 18-55 vermutlich schlechter abgeschnitten.

Hier lag der zentrale AF-Sensor über der Tabascoflasche, also der Ausschnitt ist ziemlich mittig gewählt.
 
das 18-55 wird oft unnötig schlecht gemacht...sag ich schon immer.
Ansonsten sagt Erel ja schon wo die Unterschiede liegen.
 
Hm.. also bei diesen beiden Bildern kann ich keine signifikanten Schärfeunterschiede feststellen.
Vielen Dank fürs einstellen.
Gruß Ralf
 
Diese Schrägaufnahme ist aufgrund des Tiefenschärfeverlaufs auch ungeeignet um die Qualitäten am Rand zu beurteilen. Immerhin meine ich bei einem Bild eine etwas dunklere Ecke (Vignettierung) zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten