@ Fencer24:
Du bringst halt die beiden Begriffe
Ursache und
Wirkung durcheinander. Aber das ist nicht schlimm, so lange Du weißt, wie das Prinzip angewandt wird.
Die Wirkung ist, dass sich mein Auto nicht bewegt. Wie kann ich das ändern?
Bist Du nicht auch der Meinung, dass man zuerst die Ursache für den Stillstand meines Autos klären muss, bevor man Tipps gibt, wie man es zum sich Bewegen bringt?
Mit Deinem Tipp "Nimm eine andere Brennweite" liegst Du vielleicht richtig (was, wenn derjenige keine andere Brennweite hat?), genauso wie wenn Du mir sagst, ich möge passenden Treibstoff in den Tank füllen. Vielleicht ist der eh voll, nur fehlt es am Strom in der Batterie? Oder es blockiert die Bremse.
Prinzipiell hast Du recht, dass die Änderung der Brennweite die Schärfentiefe verändert. Aber es ist trotzdem der falsche Ansatz beim Lösen eines Problems. Ich bin dagegen, anderen Leuten das Essen vorzukauen; ich bin dafür, dass sie selber lernen, was eßbar ist und was nicht. Ich möchte, dass man versteht, dass die Schärfentiefe von exakt 2 Faktoren abhängig ist: von der Blende und vom Abbildungsmaßstab. Und ich möchte weiter, dass man versteht, dass sowohl die Änderung der Brennweite als auch die der Distanz vom Motiv ebendiesen Abbildungsmaßstab verändert. Mit diesem Wissen sollte jeder in der Lage sein, selbständig (!!!) zu erkennen, wie er sein Problem lösen kann.
Meine Initiative für mündige Fotografen!
