• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bestimmter Bildlook

freini.at

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach den gewissen Parametern in Lightroom um z.B. solch einen Bildlook zu erhalten:
http://www.hochzeitsjournalistin.de/wunderschone-vintage-hochzeit-in-freiburg/

Ich weiß, dass man dazu auch das geeignete Bildmaterial benötigt.

Hab - leider erfolglos - schon viel herumexpermintiert - auch mit diversen presets. Natürlich ist die grundsätzlich Lichtstimmung ein wichtiger, und der Fotograf an sich der größte Faktor. Trotzdem wurde hier bei der Nachbearbeitung mit einigen Reglern gespielt um diese ruhigen, sanften Farbtöne zu erzeugen.

Sättigung zurückfahren
Sicher wurde auch mit der Teiltonung gearbeit
Tiefen aufgehellt und trotzdem wirken die Bilder nicht zu flau

Vielleicht kann mir jemand ein paar, Hinweise liefern :confused:
 
Nimm dir ein freitzeitlich schick angezogenes Päärchen, damit du ähnliche Looks erzielst.
In LR arbeitest du dann an Belichtung, Tiefen und Kontrast. Lichterregler justieren. Danach den Schwarzregler leicht in Minus ziehen.
Zieh die Dynamik kräftig runter und Sättigung leicht hoch.
Für den "flauen" Schwarzwert in der Gradationskurve (bei Linear) Punkte quer hoch an jedes Kästchen setzen, dann unten links leicht anheben. Die Punkte verhindern das die Linie sich "verbiegt".
Ordentlich schärfen.
Wenn Gesichter (Augen Mund) zu flau werden mit dem Pinsel nacharbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Rückmeldung. Hab in diese Richtung schon gearbeitet. Auch das mit der Gradationskurve. Pärchenfotos hätte ich eigentlich auch einige. Dann werd ich nochmal eine Versuchsreihe starten.
 
Sicher, daß die Bilder mit LR bearbeitet wurden und nicht mit einem richtigen Bildbearbeitungsprogramm? Ein in der Wirkung reduziertes Buttercream-Vintage z. B.
 
Mehrere Fotografen, die diesen Bildlook beherrschen, haben zumindest verraten, dass sie ihre Bilder mit Lightroom bearbeiten. Außerdem würde ich schon sagen, dass LR mittlerweile ein sehr gutes Programm für die Bildnachbearbeitung geworden ist - natürlich auch in Kombination mit Photoshop.
 
Hab schon genügend presets durchprobiert. In die nähe solcher bildstimmungen komme ich zum teil schon. Erfordert eben viel geschick. Nicht nur beim fotografieren, sondern auch danach. Danke trotzdem für eure ratschläge.
 
Hab schon genügend presets durchprobiert. In die nähe solcher bildstimmungen komme ich zum teil schon. Erfordert eben viel geschick. Nicht nur beim fotografieren, sondern auch danach. Danke trotzdem für eure ratschläge.

Es gibt keine presets, mit denen man das ohne weiteres Zutun so hinbekommt. Der Witz ist, dass man die Bilder SELEKTIV bearbeiten muss. D.h bestimmte Bildbereiche werden anders bearbeitet als andere. Das geht auch mit lightroom zu einem gewissen Grad.
Ich sehe Teiltonung bzw. split toning, cross, vignetten. Die Kombination machts.
Und warum sollte ein Fotograf seine Bearbeitung preisgeben? Wer einen individuellen look haben möchte muss sich nunmal mit der Materie beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine selektive Bearbeitung ist dabei sicherlich möglich, aber einiges der Bildwirkung kann man durchaus in Lightroom machen. Mir kommt es vor, als ob da ein leichter Crosseffekt mitspielt. Alle Blautöne sind zurückgenommen und etwas unnatürlich. Der Weißabgleich ist eher auf warm gestellt und die Bilder sind auch reichlich belichtet, 0,5 bis 1ev vielleicht. Anschliessend noch anständig Schärfe dazu und die Richtung stimmt.

Auf vielen Bildern ist auch diese etwas verschwommene Aura zu sehen.
Ich tippe hierbei auf die Verwendung von externen Filtern, wie NIK Color Efex oder etwas Ähnliches.

Hochzeitskitsch vom aller Feinsten, mir gefällts :). Die Belichtung ist großartig und die jeweilige Situation sowieso.
Bei den S/W Bildern waren die Farben und das Rauschen wohl unerträglich. Ging mir auch schon so und ich war überrascht, wie gut die Bilder noch werden wenn man einfach in SW wandelt.
 
Bei den S/W Bildern waren die Farben und das Rauschen wohl unerträglich. Ging mir auch schon so und ich war überrascht, wie gut die Bilder noch werden wenn man einfach in SW wandelt.

Mich stört das eher in so einer Serie, wenn der Stil zwischendurch plötzlich komplett wechselt und ein paar wenige s/w-Bilder eingestreut sind.
 
Habe ich schon, in meinem Post kommt aber nicht heraus, dass ich auf selektive Bearbeitung verzichten würde. War dann doch schon etwas später, also nichts für ungut :). Ist doch gut, wenn wir da prinzipiell die gleiche Meinung haben.
 
Presets verwende ich auch nicht, um Endergebnisse zu bekommen, sondern einen Grundstock für die weitere Bearbeitung zu legen. Eine einheitlich Bearbeitungsstufe kann man aber ziemlich sicher über die meisten Bilder vorab laufen lassen, bevor man ins Detail geht. Voraussetzung ist natürlich das dementsprechende Rohmaterial.

Ja, die meisten sind überbelichtet, aber auch ich finde, dass das hier sehr gut passt.

Naja, irgendwann wird's schon klappen.
 
Ich meinte das mit der Ü-Belichtung als Voraussetzung für die EBV:)

Schöne Menschen sind es ja immer bei solchen Bildern. Sehr sehr sehr selten sieht man bei solchen Fotos mal "durchschnittliche" Gesichter oder gar welche, die kaum dem Schönheitsideal entsprechen. Immer absolut reine Haut. Symentrisches Gesicht usw. Diese sind dann meistens noch richtig gut geschminkt und in der EBV wird das noch verfeinert.

Mit meinem Gesicht wär es wahrscheinlich net möglich solche ansprechenden Bilder zu produzieren:D:lol:
 
Mit meinem Gesicht wär es wahrscheinlich net möglich solche ansprechenden Bilder zu produzieren:D:lol:

Keine Sorge, das kommt in Photoshop CS8 ;) Ich hätte es auch bitter nötig :evil:

Aber das sind ja im Grunde Werbefotos wenn ich das richtig sehe, damit andere auch einen Batzen Geld abdrücken für ihr Hochzeitsalbum. Arme Leute waren das denke ich nicht.
 
Ich find die Art der Unterhaltung grade abgrundtief widerlich!
Ich denke nicht das man als Fotograf/Fotografin im Bereich Hochzeit seine Kunden aussuchen kann. Und selbst wenn wird man nicht nach einem ersten Termin sagen: " Oh sorry, aber sie sind mir zu "durchschnittlich". Ihre Fotos werden sich nicht gut auf meiner HP machen."
Wenn man mal 10 Minuten auf ihrer HP surft bekommt man auch euren "Durchschnitt" zu sehen...mit genau so tollen Bildern.
Ich wette das was ich gefunden habe war auch mal "Seite 1", da es ja ein Blog ist ;o)

NJ
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner tipp:


auf die haut belichten, evtl noch je nach hautfarbe +1 ev
noch kurz am kontrast schrauben und fertig

die bilder kommen zum grossteil so aus der kamera, da ist nicht viel dran bearbeitet! (bzw nur standart sachen)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten