• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Bestes Stativ für unter 50€

mannomann, jeden Tag aufs Neue.
Hunderte, wenn nicht über Tausend Euro in den Body investiert, deutlich weniger ins Glas und nen Fuffi ins Stativ.....

Wenn man schon richtig Geld in den anderen Fotokram investiert hat sollte man sich hier


ex: 400D: 300€
24-105er Glas -> 800€
70-200er Glas ->600€
Slingshot Rucksack -> 120€
Blitz 580er -> 270€
Stativ: Mafrotto+3wegeneiger 140€


Und siehe da, obwohl ich meiner meinung nach alles Richtig gemacht habe ist das Stativ immernoch eins der billigsten Ausrüstungsteile, und ich komme sogar ohne aus, notgedrungen (ich habe auch noch ne Handvoll Billigstative der 10-30€ Klasse für ferngesteuerte Blitze und hatte meine Kamera da auch schon drauf stehen (wollte unterwegs was leichtes dabei haben) , Arbeiten damit war allerdings kaum mäglich frickelig, unstabil...)

Denke man kann für 50€ durchaus nen gutes 1Bein oder auch nen gebrauchtes Holzstativ erwerben an dem man lange Freude hat, aber wenn du was neues suchst, leicht, stabil etc... Tu dir nen Gefallen und warte damit noch 3-4 Monate und lege dann 100€ aufn Tisch, macht mehr Spass und weniger angst ums Equipment
 
Meine Empfehlung ist ganz klar eines der Goldphoto-Stative mit einem Goldphoto-Kugelkopf oder 3-Wege-Neiger.

Ich habe jetzt selbst eins, habe das Manfrotto, von dem das Goldphoto kopiert wurde, getestet und ich kann sagen, ich sehe wenig Unterschied, würde fast behaupten, die sind gleich (vor allem von der Verarbeitung her).

Also: Wer billig kauft, kauft zweimal. Entweder du kaufst dir das billige, verlierst die Lust dran, weil es doch nicht die Ergebnisse bringt, die du möchtest, oder weil es dir einfach zusammenklappt nach ner Zeit, oder du nimmst die 40 EUR mehr in die Hand (Goldphoto über die Bucht geordert) und hast was ordentliches, was dann auch lange hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten