fionn
Themenersteller
Hallo zusammen!
Zur Zeit mache ich meine Panoramen mit einer Nikon D3200 und D800.
Als Objektiv habe ein Walimex 8mm 3,5.
Mein Nodalpunktadapter ist ein Pendel
)
Hier wird es erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=MQ9jCrzR9wk
Das Ganze kommt dann in PTGui rein.
Stichting dauert rund 15-20min.
Geht mir ehrlich gesagt zu lange und ist nicht immer ganz fehlerfrei - aber ziemlich gut.
Meine Frage nun:
Kennt jemand ein "perfektes" Setup um 360 Grad Panoramen zu erstellen?
Anforderungen:
Hat jemand da eine Idee?
Ansonsten würde ich mir vermutlich das von Google empfohlene Paket holen (Name: GTPPKG) mit dem Sigma 8mm F3,5 EX DG Zirkular-Fisheye und einem Einbeinstativ mit Libelle.
Kostenpunkt liegt dann bei ungefähr 1300€.
Nochmal zur Sicherheit, wiederhole ich mein Ansinnen:
Gibt es ein Setup welches mir sehr unkompliziert gute 360°*180° Panoramen erlaubt und unter 1000€ kostet.
Ich bin überhaupt nicht an den Hersteller gebunden.
Vielen Dank Euch!
Gruß
Fionn
Zur Zeit mache ich meine Panoramen mit einer Nikon D3200 und D800.
Als Objektiv habe ein Walimex 8mm 3,5.
Mein Nodalpunktadapter ist ein Pendel

Hier wird es erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=MQ9jCrzR9wk
Das Ganze kommt dann in PTGui rein.
Stichting dauert rund 15-20min.
Geht mir ehrlich gesagt zu lange und ist nicht immer ganz fehlerfrei - aber ziemlich gut.
Meine Frage nun:
Kennt jemand ein "perfektes" Setup um 360 Grad Panoramen zu erstellen?
Anforderungen:
PTGui soll das Stichting in 2-5min erledigen können. Max Nadir maskieren und den Optimizier laufen lassen und hier und da Personen maskieren (um Geisterbilder zu vermeiden)
Kamerasystem muss nicht Nikon sein - muss nicht mit meinem Walimex passen - es muss nur unter 1000€ kosten. Dazu gehört dann bis auf die Software alles.
Hat jemand da eine Idee?
Ansonsten würde ich mir vermutlich das von Google empfohlene Paket holen (Name: GTPPKG) mit dem Sigma 8mm F3,5 EX DG Zirkular-Fisheye und einem Einbeinstativ mit Libelle.
Kostenpunkt liegt dann bei ungefähr 1300€.
Nochmal zur Sicherheit, wiederhole ich mein Ansinnen:
Gibt es ein Setup welches mir sehr unkompliziert gute 360°*180° Panoramen erlaubt und unter 1000€ kostet.
Ich bin überhaupt nicht an den Hersteller gebunden.
Vielen Dank Euch!
Gruß
Fionn