• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Lichtstarkes Objektiv unter 100€...

BremerHB

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv und möchte dabei nicht zu tief in die Tasche greifen. Für diese Anschaffung habe ich mir ein Budget von 100€ gesteckt.
Die einzige Anforderung ist das Pentax K Bajonett, der rest ist mir ziemlich egal.
Es gibt ja eine ganze Serie von 50mm FBs. Diese scheinen mir am interessantesten oder gibt es da noch was interessanteres was ich übersehen habe?

Welches Objektiv könnt ihr mir mit meinen Anforderungen <100€ - Lichtstark, empfehlen?

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

gruß

Bremer
 
Oder ein 50er M. (ACHTUNG: Arbeitet nicht korrekt mit K10D)
Hat allerdings keine Blendenautomatik, dafür auch viel günstiger als das A.
 
Das 1,4er als "A-Version" duerfte teurer sein als 100 Euro. Das 1,4M gibt es fuer ca 60 Euro. Guenstiger gibt es die von Revue oder Ricoh.

Gruss
Heribert
 
Oder ein 50er M. (ACHTUNG: Arbeitet nicht korrekt mit K10D)
Hat allerdings keine Blendenautomatik, dafür auch viel günstiger als das A.

Wenn man nicht die "grüne Taste" bemüht arbeitet es ja einwandfrei, und wenn man die Zeit hat manuell zu fokussieren kann man auch sich die Zeit nehmen korrekt zu belichten.
 
Wenn man nicht die "grüne Taste" bemüht arbeitet es ja einwandfrei, und wenn man die Zeit hat manuell zu fokussieren kann man auch sich die Zeit nehmen korrekt zu belichten.
eben.... im übrigen: wie oft muss man schon die belichtung ändern?
doch nur, wenn sich die lichtbedingungen im motiv ändern - selbst dann reicht idR ein blinder dreher nach links oder rechts am rad. ;)
(ob das nun schneller ist als ein drücken auf die AEL-taste sei mal dahin gestellt)

edit: natürlich arbeitet auch die K10D korrekt mit manuellen optiken, man muss lediglich eine andere mattscheibe einbauen - die ist von haus aus wechselbar!
 
edit: natürlich arbeitet auch die K10D korrekt mit manuellen optiken, man muss lediglich eine andere mattscheibe einbauen - die ist von haus aus wechselbar!

Also ich kenn nur die Variante, eine aus einer älteren Pentax DSLR auszubauen und in die K10D zu stecken. Aber gibt es auch eine Mattscheibe einfach so zu kaufen, mit der die Belichtung funktioniert? (Ich hab die KatzEye-Scheibe, mit der ist die Belichtung an smc-M nicht korrekt)

Vielleicht geht sich aber ein smc-A 50/1,7 mit 100€ aus?

Hier gibt es Ebay-Links:

smc-A 50/1,7: http://www.fotofreund.at/wiki/index.php5?title=Pentax_smc-A_50mm_1:1,7
smc-M 50/1,7: http://www.fotofreund.at/wiki/index.php5?title=Pentax_smc-M_50mm_1:1,7

Gruß,
Thomas

EDIT: Ossy59 hat ja dankenswerterweise super Statistiken über Pentaxpreise: http://www.flickr.com/photos/ossy59/296735681/ zeigt die Preisentwicklung für das smc-A 50/1,7
 
also ich hab mit viel Glück für wenig Geld (grad mal 25 Euro) ein manuelles 1.4er gekriegt :-D

konnte ich am Samstag abend mal tüchtig ausprobieren - die Lichtstärke hat mich fasziniert, endlich war es mir möglich mit kurzen Verschlusszeiten mal die Bewegungen der Sänger "einzufrieren" aber trotzdem noch was auf dem Bild zu erkennen...
allerdings hatte ich echt PRobleme mit dem manuellen fokussieren - sah ich dann auf den Bildern, dass der Fokus doch teils total falsch saß :(
werd mir wohl jetzt ne Sucherlupe dazu holen und hoffen es wird besser - an meine K100D die Mattscheibe umbauen trau ich mich nicht wirklich ran...

wobei ich merkte, FB 50mm AUF der Bühne (oder wirklich direkt davor) ist oft zu groß, da hatte ich dann ständig wechsel zwischen M 50 1.4er und 28-70 mit 2.8-4er damit ich untere Brennweiten mal nen Überblick auf er bühne hatte.
 
Also das ist imho Übungssache mit dem Focus am M. Ich habe mein M 1,7 jetzt schon länger "Im Einsatz" und liebe es immer noch (und habe die originale Mattscheibe in der K10 drin).
 
Mattscheibenwechsel ist so eine Sache. Ich habe mal die China Mattscheibe in die K10D eingebaut und, weil die mir dann doch oft zu Dunkel war :eek:wieder ausgebaut.

Folge: Staub und Fussel auf/ hinter der Mattscheibe den ich nur mit großen Aufwand wieder wegbekommen habe.:grumble::grumble::grumble:
Ich lasse derartige Experimente lzukünftig lieber.:) Das wechseln ist auch viel komplizierter als z.B. an der MX. Da habe ich das schon häufiger problemlos gemacht.
 
AW: Bestes Lichtstarkes Objektiv unter 100€...

Hallo

Schau mal hier im Forum oder bei Ebay, viele alte Pentax Objektive (meinst 50mm) haben sehr tolle Lichtwerte und auch die Schärfe finde ich überzeugend, sind halt alle MF, aber ansonsten kann man wirklich nicht klagen, nein! :lol: Preislich ist das auch OK, ich habe für ein 28mm nicht mal 30 Euro bezahlt.
 
Hallo Bremer,

ich habe das M 1,4/50 und kann es nur empfehlen. Die Schärfe, Farbwiedergabe und die Verarbeitung überzeugen mich immer wieder. Das manuelle Arbeiten ist an der K10 mit dieser grünen Taste auch ganz gut geregelt. Für die Belichtung kriegt man ganz schnell ein passendes
Gefühl. Das Objektiv wird hin und wieder in Fotogeschäften/Gebrauchtabteilung oder in ebay angeboten und geht manchmal sogar um 50,- EUR her.

Gruß

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten