• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes EXIF-Daten Anzeigeprogramm gesucht

georg.strauch

Themenersteller
Hallo,

Was sind Eure Empfehlungen in Bezug auf das beste Programm zum Anzeigen von EXIF-Daten.

Zunächst hatte ich den Exif-Reader ausprobiert, ein kleines, feines Programm, das sich auch in den Windows-Explorer einbinden lässt und viele EXIF-Informationen preisgibt, allerdings nur in Englisch und ziemlich unaufgeräumt.
Leider werden hier die Kameraspezifischen Daten (Nikon) nicht angezeigt.

Als nächstes hatte ich, eine Empfehlung hier im Forum, den EXIF Viewer 2.4 ausprobiert. Dieses Programm gibt bedeutend mehr an EXIF-Daten preis, insbesondere auch die kameraspezifischen und das ganze auf Deutsch. Allerdings wirkt dieses Programm sehr verspielt, überladen und ist ein wenig träge.

Also, wer hat noch´n Tip auf Lager?
 
Hallo,

willst Du EXIF-Daten aus RAWs, jpgs, oder tiffs anzeigen?

Mit Nikon-RAWs kenne ich mich leider gar nicht aus.

Für jpgs gibt es eine Vielzahl von Lösungen, der bereits vorgeschlagene Exifer dürfte eine gute (und kostenlose) Idee sein.

Bei (16bit)-tiffs wird es nach meinen Recherchen recht schwierig, für die Canon-Makernotes hat sich bei mir der Breezebrowser bewährt, der auch EXIF-Daten vom RAW-File in jpgs/tiffs kopieren kann.
Bei den Bilddatenbanken habe ich die beste EXIF-Unterstützung bei IMatch gefunden.

HTH,

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten