• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Bestes (Echt-)Buch zur R5 ?

frank.ho

Themenersteller
Hallo zusammen

ich suche Lesestoff, der über das Nacherzählen der Betriebsanleitung hinausgeht.

Damit sind jetzt nicht so Dinge wie Objektivbeschreibungen oder fotografische Grundlagen zur Füllung des Buches gemeint, sondern eine höhere Eindringtiefe in die R5.

Papier macht einfach mehr Spaß wie online Tutorials

Merci für Tipps
Grüsse
Frank
 
Martin Schwabe könnte da als Autor in Frage kommen. Ich kenne sein Buch zur R5 nicht, aber das Buch zur 5D III hat die Bedienungsanleitung nicht einmal gestreift. D.h. keine Überschneidungen. Es ging um Dinge, die nur durch selbst Probieren zutage kommen.
 
Martin Schwabe könnte da als Autor in Frage kommen. das Buch zur 5D III hat die Bedienungsanleitung nicht einmal gestreift. D.h. keine Überschneidungen.

Danke für den Tipp. Zur 5DIII habe ich zwei Bücher von anderen Autoren, die mich nicht vom Hocker gerissen haben. Übrigens; Ich lese auch lieber auf Papier wie der Fragesteller.
 
Martin Schwabe könnte da als Autor in Frage kommen. Ich kenne sein Buch zur R5 nicht, aber das Buch zur 5D III hat die Bedienungsanleitung nicht einmal gestreift. D.h. keine Überschneidungen. Es ging um Dinge, die nur durch selbst Probieren zutage kommen.


Danke
 
Hallo,
ich habe das Buch des Bildner Verlages (Autoren Kyra & Christian Sänger) zur R6 und bin damit wirklich sehr zufrieden. Die beiden haben auch ein Buch zur R5 geschrieben. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass man bei einer Bestellung direkt beim Verlag für ein paar Euro Aufpreis auch das Buch zusätzlich als pdf bekommt. Ich habs dann immer auf dem Handy dabei und kann bei Bedarf "unterwegs" auch schnell etwas nachlesen.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Ja - die Sängers kannte ich noch von der Z7, auch nicht schlecht.

Habe nun mal das Schwabe Buch geordert, schaun mer mal...

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Buch zur R5 von Rheinwerk kann ich nicht empfehlen. Ich hatte schon mehrere Kamerabücher von denen, das der Canon EOS R5 ist bisher leider das schlechteste.

Teilweise wird da kein fotografisches Grundwissen vorausgesetzt und bei 0 angefangen. Ich meine, wenn sich jemand eine Kamera in der Preisklasse der R5 zulegt, dem braucht man wahrscheinlich nicht den Unterschied zwischen Zoom und Festbrennweite erklären und der wird auch wissen was z.B. eine Blenden- oder Zeitautomatik ist.

Manchmal auch zuviel Lobhudelei auf Canon (Die Funktion XYZ der R5 ist ja so toll, bla bla bla ...), das liest sich dann eher wie eine Werbebroschüre von Canon und nicht wie ein "Fachbuch". Von einem Fachbuch erwarte ich da einfach mehr Neutralität.
 
Ich meine, wenn sich jemand eine Kamera in der Preisklasse der R5 zulegt, dem braucht man wahrscheinlich nicht den Unterschied zwischen Zoom und Festbrennweite erklären und der wird auch wissen was z.B. eine Blenden- oder Zeitautomatik ist.
Warum sollte das so sein? Teures Equipment = Profi, Kenner, Könner? Sicherlich nicht.

und der wird auch wissen was z.B. eine Blenden- oder Zeitautomatik ist.
Das bringen selbst hier noch einige Fotonerds und Alleswisser durcheinander.
 
Ja, aber gesucht ist ein Buch das da anfängt, wo die Bedienungsanleitung aufhört, bzw. zu wenig in die Tiefe geht. ;)

(Einen Verkäufer, der einem Anfänger eine R5 verkauft, darf man jedenfalls als talentiert bezeichnen. ;))
 
Warum sollte das so sein? Teures Equipment = Profi, Kenner, Könner? Sicherlich nicht.

:lol: Genau das suggeriert der talentierte Verkäufer oder Autovergleichs-Forent ...

AV TV - Das bringen selbst hier noch einige Fotonerds und Alleswisser durcheinander.

Wenn in dem Buch dann mal steht was FV im Vergleich zu P eigentlich soll wäre das zur Zwischendurch-Erheiterung auch nicht schlecht.

Danke an alle Tippgeber
Grüsse
Frank
 
Hallo

hier mal ein kleiner Zwischenstand der Lernkurve.

Eingestiegen bin ich mit dem Buch von Schwabe.
Komprimierte Info für Leute die Canon bzw R schon kennen.

Da mir offensichtlich dazu noch was fehlt, habe ich mir das Buch der Sängers geholt.
Die nehmen den CanonR-Newbie an der Hand - besser für den Einstieg.

Habe ich die Sängers irgendwann durch, nehme ich wieder den Schwabe zur Hand

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Schwabe Buch zur R6 und kann es uneingeschränkt empfehlen.
Tatsächlich geht Schwabe aber davon, dass eine R6 nicht die erste Kamera des Nutzers ist. Das gibt er auch an und widmet sich recht schnell den "Spezialthemen" Beim Buch zur R6 ist das AF Kapitel beispielsweise 80 Seiten stark.

Für Einsteiger sind die Bücher der Sängers besser geeignet. Dazu würde ich - für Einsteiger - noch ein Kamera unabhängiges Buch zur Fotografie von Jaqueline Esen empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu würde ich - für Einsteiger - noch ein Kamera unabhängiges Buch zur Fotografie von Jaqueline Esen empfehlen.

Danke, denke das ist nicht mehr nötig, aber Canon-R ist schon etwas Neuland.
Die 350D, 20D, QueenMum oder die 7D waren schon ziemlich anders.
Und die anderen Spiegellosen eben keine Canons...

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

hier mal ein kleiner Zwischenstand der Lernkurve.

Habe ich die Sängers irgendwann durch, nehme ich wieder den Schwabe zur Hand

Grüsse

Servus Frank,

wie sieht Dein Résumé zu den Büchern heute aus?

Habe eine D30, 10D, 5D, und zum Schluss 15 Jahre 5DII hinter mir und die R5 vor mir liegen.
Ich hätte gerne ein Buch in dem aufgezeigt wird, was alles geht. Und dann eben auch die lichtbildnerischen Konzepte, die hinter einer Funktion stehen.

Wäre klasse, wenn Du ein Feedback für mich hättest.

Servus,
Nic
 
Servus Frank,

wie sieht Dein Résumé zu den Büchern heute aus?

Habe eine D30, 10D, 5D, und zum Schluss 15 Jahre 5DII hinter mir und die R5 vor mir liegen.
Ich hätte gerne ein Buch in dem aufgezeigt wird, was alles geht. Und dann eben auch die lichtbildnerischen Konzepte, die hinter einer Funktion stehen.

Wäre klasse, wenn Du ein Feedback für mich hättest.

Servus,
Nic
Mit Schwabe kannst Du wirklich nichts falsch machen!
 
Servus Frank,

wie sieht Dein Résumé zu den Büchern heute aus?

Habe eine D30, 10D, 5D, und zum Schluss 15 Jahre 5DII hinter mir und die R5 vor mir liegen.
Ich hätte gerne ein Buch in dem aufgezeigt wird, was alles geht. Und dann eben auch die lichtbildnerischen Konzepte, die hinter einer Funktion stehen.

Wäre klasse, wenn Du ein Feedback für mich hättest.

Servus,
Nic
Für die EOS R5 habe ich mir das Buch der "Fam. Schwäbe" bei Kindle für das iPad geleistet und für die ersten Einstellhinweise "Digitale Fotografie - Das ganze Jahr"
 
Für die EOS R5 habe ich mir das Buch der "Fam. Schwäbe" bei Kindle für das iPad geleistet und für die ersten Einstellhinweise "Digitale Fotografie - Das ganze Jahr"

Danke für Dein Feedback. Das zweite ist mehr ein Einsteigerbuch? Ich glaube von Ang steht noch ein Wälzer von 2005 in meinem Regal. Hat mir jemand zur 5D geschenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten