• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes DSLR-Kit für Allroundeinsatz

sympel

Themenersteller
Hallo Allerseits,

es gibt eine ganze Menge Leute, die sich ein DSLR-Kit kaufen und damit ein Leben lang glücklich werden. :lol:

Welches ist Eurer Meinung nach das sinnvollste ? :angel:
 
Das, welches in deiner Preisvorstellung liegt und was Dir am besten in der Hand liegt... Ne konkretere Aussage kann keiner machen, solange du uns nicht etwas mehr über Einsatzgebiete usw. sagst;) Ich war anfänglich mit dem 400D-Kit glücklich;)
 
Ich glaube es gibt kaum ein Kit, das nicht sinnvoll ist. Außer vielleicht Canon EOS 400D mit Pentax DA 18-55 und Nikon AF 70-300mm.

Jeder Hersteller baut 1a-Kameras und erstklassige Objektive. Nur haben sich alle Hersteller auf gewisse Bereiche spezialisiert, du solltest also mal beschreiben was du eigentlich fotografieren willst.
 
Hi,

Um welches Budget geht es?
Geht es um die Kombination Kamera-Objektiv?
Oder nur um die Objektive?
Bestes (sinnvollstes) Kit im Sinne der Relation oder Absolutheit?

@ alle vor mir: Wie kann man Empfehlungen aussprechen ohne das die o.g. Frage beantwortet sind? :rolleyes:
 
Ich suche hier das beste DSLR-Kit für Minimalisten. Mit welchem Kit kommt man am weitesten (Body - Objektiv - Blitz am Body) ?

Welcher Hersteller bietet das beste Bundle?
 
Ich suche hier das beste DSLR-Kit für Minimalisten.

Hat Minemalismus nicht auch was mit der Kunst des Weglassens zu tun? Das auf den Punkt bringen - auf alles Redundante zu verzichten?
Wäre es da nicht konsequenter Weise am besten, die Bilder nur in seinem Kopf verbleiben zu lassen? Sind sowieso die schärfsten ...
 
Ich bin mit der Qualität der Pentax K100D + DA 18-55 + DA 50-200 ziemlich zufrieden. (heutiger Preis wäre ca. 500 €)

Gründe:
- Sehr günstig
- Qualität am 6 MP Sensor gut
- sehr kleine und leichte Objektive
- geringe Lichtstärke wird z.T. durch Gehäusestabi und gutes Rauschverhalten ausgeglichen.
 
Generell bieten die Kits von kleineren Herstellern wie Olympus, Pentax und Sony ein etwas besseres Preis/Leistungsverhältnis im Einsteigerbereich.
Aber Canon und Nikon haben auch Kameras die ihre Vorzüge haben und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten.

(Ich weiss jetzt werden mir gleich alle Nikonianer und Canoniere an die Gurgel springen :ugly: aber ich besitze selber eine Canon 20D und weiss trotzdem von/m Vergleichen das für die meisten die "kleinhersteller Einsteiger-Kameras" einfach das bessere Preis/Leistungsverhältnis bieten).


Edit: Minimalisten... Ka. Teleminimalisten? FB Minimalisten? Lochkameraminimalisten?
Kapiere ich leider nicht was du damit meinst?
Falls du meinst bei wenig Geld möglichst viel Kamera zu bekommen dann in den meisten Fällen Olympus, Pentax und Sony bzw siehe oben
 
Verabschiede dich vom Gedanken, dass dich ein Doublezoom Kit bis zum Ende deines Lebens glücklich machen wird. :o

Außer du machst Schnappschüsse, was ich nicht verurteilen will.
 
Generell bieten die Kits von kleineren Herstellern wie Olympus, Pentax und Sony ein etwas besseres Preis/Leistungsverhältnis im Einsteigerbereich.
Aber Canon und Nikon haben auch Kameras die ihre Vorzüge haben und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten.

Edit: Minimalisten... Ka. Teleminimalisten? FB Minimalisten? Lochkameraminimalisten?
Kapiere ich leider nicht was du damit meinst?
Falls du meinst bei wenig Geld möglichst viel Kamera zu bekommen dann in den meisten Fällen Olympus, Pentax und Sony bzw siehe oben
Wo Du recht hast, hast Du recht :).

Ich empfehle hier für den To eine Pentax K100 mit dem Tamron 18-200.

Mit dem 6 MP Chip ist das Tamron auch nicht überfordert
und die macht im P-Modus klasse jpg´s.

Für viele Sachen billig gerüstet.

Dazu würde ich sagen sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Billiger, lichtstärker und von der Bildqualität wohl auch besser, wäre aber das oben angesprochene Doppelzoomkit mit DA 18-55 und DA 50-200.
 
Hallo Allerseits,

es gibt eine ganze Menge Leute, die sich ein DSLR-Kit kaufen und damit ein Leben lang glücklich werden. :lol:
Welches ist Eurer Meinung nach das sinnvollste ? :angel:
Warum stellt Du Deine Frage nicht denen, die Du oben beschreibst?
Ich empfehle hier für den To eine ....
Kann man dem TO überhaupt eine Kamera empfehlen?
Ich kann dem TO nur raten, sich erst einmal mit dem Thema Fotografie und DSLR auseinander zusetzen. Zum lebenslangen Glück braucht man sich keine DSLR anzuschaffen - nur weil es eine ganze Menge Leute gemacht haben.

Meine Empfehlung: Eine oder zwei oder drei .... Fragen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten