• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bester Bildverkleinerer (Downsizer)?

_O__O_

Themenersteller
Bislang habe ich mit guten Ergebnissen jpgcompressor von nsonic verwendet.

Gibt es inzwischen etwas besseres? Danke.
 
Also ich kann den Algorithmen nichts anlasten, seine Hauptfunktion Skalierung nach Gusto incl. Rename-Optionen und EXIF-Erhalt macht er geradezu bestens, was fehlt dir?
JPEG ist in seiner Kompression und deren Abstufungen bis hin zu großen totkomprimierten Pixelquadern per Standard definiert, dort gibt es nix zu drehen. Man kann sich nur dran halten.

Für andere Rahmen kannst Du dich aber gerne mal an den Programmierer wenden, vielleicht läßt er sich ja dazu breitschlagen?

Gruß
Rookie
 
Der JPG-Compressor verwendet, soweit ich weiß, Lanczos 3 zum Verkleinern von Bildern. Das passt schon. Ich selbst verwende hautpsächlich Spline36Resize, d. i. ein AviSynth-Resizer, zum Verkleinern. Spline36Resize hat in etwa zu 99 % die Schärfe von Lanczos 3, zeigt bei kritischen Bildern aber etwas weniger Problemzonen ("ringt" minimal weniger). Ein weiterer Vorteil von Spline36Resize: Es erzeugt minimal kleinere JPG-Dateien. Die Unterschiede zu Lanczos 3 sind aber mitunter so klein, dass es sich nicht lohnen würde, darüber zu radotieren. ;)

In den Panorama Tools ist Spline 36 übrigens auch vertreten:

http://www.all-in-one.ee/~dersch/interpolator/interpolator.html
http://photocreations.ca/interpolator/index.html
 
Hallo,

gibt es einen qualitativen Unterschied in den Bildern die mit PSE6 verkleinert und als JPG abgespeichert wurden zu denen die mit dem JPG-Compressor bearbeitet wurden?:confused:
 
Das kommt ganz darauf an, mit welchem Algorithmus in PSE6 verkleinert wird. Sowas testet man am Besten immer selbst aus. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
 
PS, PSE und GIMP beschneidet immer die erweiterten EXIF-Daten (Metadaten) und beläßt nur die Standard-EXIFs drin, so Du das auch als qualitativen Unterschied wertest. Bei GIMP gibts keine Auswahl, diese komplett zu erhalten. Bei PS (habe ich nicht) und PSE (habe auch keine Möglichkeit gefunden) scheint das ebenso zu sein.

JPGCompressor läßt die EXIF-Daten auf Wunsch komplett raus, oder komplett unangetastet. Das ist zumindest sehr hilfreich, wenn jemand zu mißratenen Bildern Fragen hat.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten