• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bester Bildbetrachter

Ich sage nur XnView! Kaum ein Bildformat, das nicht unterstützt ist, selbst mit EXIF und IPTC-Daten kann er umgehen. Das Aufrufen externer Bildbearbeitungsprogramme ist ebenfalls integriert.
Das kann doch so ziemlich jeder der Freeware-Bildbetrachter. Dem Threadersteller kommt es u.a. auf korrekte Farbwiedergabe (für ihn bedeutet das: Aussehen wie in Photoshop) an. Da wird es schwierig.
Ich mag denn Faststone auch sehr gerne, nur leider zeigt er Rauschen verstärkt an, schärft nach, und die Farbwiedergabe ist immer rötlicher als z.b. Photoshop was mit dem eingebetetem Profil zu tun hat.
Kann das jemand bestätigen? Ich benutze Faststone auch, bin vom Farbmanagement nicht überzeugt, aber Nachschärfen ist mir neu.
 
Ich habe gestern eine Menge Bildbetrachter auf meinem NC10 Netbook durchgetestet.

Dabei waren
- FastStone
- XnView
- ACDSee
- BreezeBrowser Pro
- PhotoMechanic

Brauchbar waren - insbesondere von der Geschwindigkeit - nur BreezeBrowser Pro und PhotoMechanic. Alle anderen haben für die Darstellung von 50 RAWs (wohl gemerkt die eingebetteten Previews) Ewigkeiten gebraucht.

Also mobil nutze ich jetzt den BreezeBrowser, auf meinem Desktop PhotoMechanic.

Viele Grüße
Franklin
 
Das kann doch so ziemlich jeder der Freeware-Bildbetrachter. Dem Threadersteller kommt es u.a. auf korrekte Farbwiedergabe (für ihn bedeutet das: Aussehen wie in Photoshop) an. Da wird es schwierig.

Kann das jemand bestätigen? Ich benutze Faststone auch, bin vom Farbmanagement nicht überzeugt, aber Nachschärfen ist mir neu.


Der Faststone schärft deutlich nach.
Da gabs doch mal nen Test der 10 bekanntesten Viewer.
Der Faststone hatte da richtig Artefakte vom nachschärfen.
In der 100% Ansicht gut zu sehen.
Einfach mal ein Bild in Faststone sowie Photoshop öffnen und vergleichen,und schon sieht man es.

Einen nicht TN Panel Monitor vorausgesetzt,alles andere wäre ja Käse wenn man Bilder richtig betrachten will ;)
 
Konnte man im FastStone die Ansichtsschärfung nicht abstellen?
(btw: mich stört sie nicht, denn sie zeigt in etwa was an Potential im Bild vorhanden ist.)

Doch man kann auf Smoothing klicken,dann resamplet er die Bilder was dann die Bilder richtig glatt macht (kannste ja mal ausprobieren,wird gleich angezeigt).
 
Benutze auch den IrfanView und bin soweit recht glücklich damit. Kostenlos, schnell und ausreichend PlugIn's sind auch vorhanden. Die IrfanView Thumbnails ist auch super. Schön schlank, irre schnell und wirklich "nur" mit dem ausgestattet, die ich i.d.R. brauchte.

Weiß vielleicht jemand wie bei IV automatisch die exif#s mit angezeigt werden?

Danke und einen schönen Sonntag noch.
 
kann man bei dem faststonepictureviewer es so einstellen das das letze aktuelle bild des überwachten ordners direkt angezeigt wird ohne das ich da was am computer drücken muss? quasi zur bild kontrolle bei shoots, meine bilder werden direkt nach dem schuss auf den pc übertragen per wlan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten