• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Beste Wahl

Pur

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach der "richtigen" Kamera. Sie sollte vielseitig sein, muss keine leichte Bediehnung bieten (bin technisch nicht unbegabt :) ) und vorallem kein Rauschen. Nachdem ich jetzt endlich schon so weit bin, dass ich mich zwischen Systemkamera und DSLR (y) entschieden habe, weiß ich nun nicht in welche Richtung ich mich weiter umsehen soll.
Ich hatte noch keine digitale Spiegelreflex, nur eine analoge (schon etwas älter).
Ich kenne mich schon ganz gut mit den den Grundzügen der Fotographie aus und lerne auch recht schnell. Hier weiß ich jetzt nicht so ganz weiter. Eine Spiegelreflex für Anfänger möchte ich nicht, da ich schon aus Erfahrung weiß, dass mir das bald nicht mehr reichen wird. Wenn ich jetzt eine Kategorie höher gehe, was lohnt sich und worauf achte ich, damit ich mich später nicht ärgere?
Vielen Dank an diejenigen, die sich damit befassen :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Kamera rauscht, es ist eher die Frage ob man es optisch noch sehen kann oder nur noch messtechnisch nachweisen könnte.

Da dir Astrofotografie wichtig ist gleich die Frage vorweg.
Was besitzt du da schon an Unterbauten ? Ohne Stativ wirds schonmal gar nix, gehts in Richtung DeepSky bzw. alles was nicht Sonne / Mond ist wirds ohne Nachführung sowieso nix. (Für Planeten und einzelne Galaxien empfehlt sich eh eher ne spezialisierte WebCam Version zum stacken der Bilder)

Die HEQ-5 von Skywatcher wäre da ne "relativ" günstige Nachführ-Montierung die auch schon etwas stärker belastet werden kann. Aber da is dein Geld schon wech, dazu kommt noch nen Refraktor/Reflektor als Leitrohr für deine Cam, vom Lichtstarken Objektiv ham wir da noch gar net weiter geredet. (Und falls du durch den Reflektor fotografieren willst kommt zusätzlich noch nen Reflektor/Refraktor dazu)

Es tud mir wirklich leid, aber Astro-Fotografie mit dem Budget und ohne weiteres Equipment ist Unmöglich.

Du kannst dir gerne in der Bucht für wenig Geld eine EOS 300D oder Nikon D70 schießen und die Astro tauglich umbauen (Sperrfilter raus, Sensor mit Peltier und Trockenmittel kühlen) dann würde das Geld auch für das restliche Equipment reichen, aber das nur als Hinweis, für nen Einsteiger sicherlich nicht empfehlenswert.

Madycrazy

PS: Selbst mit dem aufgelisteten werden die Bilder rauschen :)
 
Du kannst dir gerne in der Bucht für wenig Geld eine EOS 300D oder Nikon D70 schießen und die Astro tauglich umbauen (Sperrfilter raus, Sensor mit Peltier und Trockenmittel kühlen)

Wenn es denn Astofotografie werden soll würd ich statt der EOS 300D
ehr die EOS 20Da empfehlen. Die ist von sich aus schon für Astro geeigneter.

Ob man die noch gebraucht irgendwo bekommt ist ne andere sache. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
die 20Da kostet aber einfach mal gebrauch nen paar taler mehr als er ausgeben möchte :lol:
 

wurde schon angemerkt - bisher rauscht JEDE Kamera - auch die KB ISO Monster

Nachdem ich jetzt endlich schon so weit bin, dass ich mich zwischen Systemkamera und DSLR (y) entschieden habe, weiß ich nun nicht in welche Richtung ich mich weiter umsehen soll.

und? was soll es werden? Aus dem Kontext würde ich meinen eine DSLR?

Eine Spiegelreflex für Anfänger möchte ich nicht, da ich schon aus Erfahrung weiß, dass mir das bald nicht mehr reichen wird. Wenn ich jetzt eine Kategorie höher gehe, was lohnt sich und worauf achte ich, damit ich mich später nicht ärgere?

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt

Für das Budget, ohne, dass Du gebraucht kaufen möchtest bekommst Du aber nur Einsteigerbody und Einsteigerlinse (evtl. mit einer FB dazu)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

ups !?!
unbedingt schnell machen !

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie

hast Du die Zahlen verwechselt (3= gar nicht ! und 1= ist Dir wichtig gibt es gar nichts...)
 
die 20Da kostet aber einfach mal gebrauch nen paar taler mehr als er ausgeben möchte :lol:

Ja sorry hab mich nie wirklich für die Kamera Interesiert, da ich Astro nicht Knipse. Kenne daher die Neu / gebrauchtpreise
nicht und hab auf die schnelle keinen gefunden der die noch anbietet. :(

Ich hatte selber die 20D "ohne a" gehabt und die konnte ich dieses Jahr für 250 Euro verkaufen. Hab den Preis dann einfach
mal als richtwert genommen. :ugly: :rolleyes: Kann natürlich sein das ich damit völlig daneben liege weil die 20Da schon spezieller ist.


Keine Einsteigerkamera bei 600 Euro wird schwierig. Da reicht das Geld max. für den Body wenns eine neue sein soll.
Da geht wirklich nur gebraucht kaufen oder weiter sparen.

Wichtiger wie der Body sind die Objektive. Leider haben die guten auch einen entsprechenden Preis. :mad:

Aber geh wirklich erst mal in einen Fotoladen und schau dir alle möglichen Kameras an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten