• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT beste Pen?

G.a.t.o.o.r

Themenersteller
welche ist die "beste" bzw. flexibelste pen für anspruchvolle fotogafie bzw. erfahrene anwender? da ich gegenwärtig so pö a pö meine canon-dslr ausrüstung und meine L-optiken verkaufe, wird es dann bald ernst mit einem neuen system. möchte den kreis der kandidaten jetzt enger ziehen. eine om-d m5 ist auch in der überlegung. da möchte ich aber ggfls. einen kommenden nachfolger abwarten.
 
Derzeit wohl die PL5 oder wahrscheinlich noch eher die kommende P5.
Welche Verbesserung versprichst du dir denn von einem Nachfolger der EM-5?
 
Wenn es um eine Pen geht, gefällt mir vom Papier her die kommende E-P5 am Besten. Ich habe sie natürlich noch nicht in Natura gesehen, aber sie vereint für mich die Vorteile der E-PL3 mit denen der E-P3. Ich habe die beiden und mir gefällt die P3 besser als die PL3, nur fehlt mir der Klappbildschirm. Den hat die P5 nun, ebenso wie den Sensor der E-M5 und den besseren Bildstabilisator. Außerdem finde ich für mich den eingebauten Blitz besser als ein eingebauter Sucher wie bei der E-M5 (am Besten wäre beides), aber da sind die Meinungen je nach Bedarf sehr verschieden. Ich habe meine Pen-Kameras auch erst seit letzten September, also noch keinen Sommer damit überstanden. Vielleicht vermisse ich ja dann den Sucher.
sollte der Preis einigermaßen attraktiv sein, werde ich vermutlich die P5 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Welche Verbesserung versprichst du dir denn von einem Nachfolger der EM-5?

da ich von der canon 1d mk II komme, wünsche ich mir eine handliche aber auch robuste kamera im mft-format. die em-5 kenne ich bisher nur vom "befummeln" aus dem ladengeschäft. die knöpfchen sind sehr verspielt. das würde ich mir alles etwas professioneller wünschen. in gewisser weise schwebt mir eine robuste kamera a la "nikon f 3" vor, die alles mitmacht. oder eben das frühere olympus om-system. nur eben digital. :rolleyes:
 
ziehmlich sicher die neue P5 :D,
ob diese deinen Ansprüchen gerecht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
ziehmlich sicher die neue P5 :D,
ob diese deinen Ansprüchen gerecht wird?

du meinst, wegen der 1er? meine präferenzen haben sich halt geändert. mit der habe ich viel motorsport fotografiert. das ist heute bzw. schon seit einiger zeit anders. daher will ich was neues, was ganz anders als so einen klobigen brocken. :)
 
Da ich mittlerweile fast alle PENs besessen habe (:o) kann ich für mich sagen, dass mir nur die P Modelle gefallen: also P1, P2 und P3: die haben (auch mit Sucher) ein angenehme hochwertige Haptik und Bedienung.

Die aktuellen PL Modelle finde ich sehr fummelig und vermitteln mir das Fotografiergefühl wie ein IXUS.
PL-1 und PL-2 sind zwar gut aber ein bisschen plastkmäßig.

Also BQ-teschnisch ist wohl die PL-5 die beste PEN. für *mich* ist momentan die P-3 die beste wenns nicht oberhalb 1600 ISO gehen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten