• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beste Nutzung von 4K UHD Fernsehern für Fotos

Erst mal Danke an Blur und derfred für die Antworten. (y)

Also kann ich bewas ruhiger schlafen, habe so geshen also noch nicht den Anschluss verpasst. ;)

Wenn mein derzeitiger TV mal die Grätsche macht ist sicherlich ein neuer angesagt und wie dann dessen Ausstattung ist, möchte ich noch nicht spekulieren und wenn er 4K hat warum auch nicht? Aber ich denke zumindest für meine eigenen Verhältnisse brauche ich nicht sofort umsteigen nur um des "haben wollen" Effekts. Ich hoffe das er noch ein wenig seinen Dienst verrichtet und wer weiss dann was sich bis dahein im technischen Bereich schon wieder getan hat? :confused:
Wenn ich nur die letzten 5 Jahre so ansehe so kommt es mir vor, als das die Technik so schnelle Sprünge macht das man fast gar nicht mehr hinter kommt? Was noch vor Jahren eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat bis sich eine Neuerung eingestelllt hat so kommt es heute einem vor, das 5 Jahre das selbe ist wie früher 10 oder 20 Jahre?

Aber egal ich danke nochmal für eure Mühen. (y)
 
Ist denn gegen über HD denn wirklich ein so großer Unterschied zu sehen?

Der Unterschied zwischen Full-HD und Ultra-HD ist halt der zwischen ca 2MP und ca 8,3MP.
Also eigentlich schon sichtbar.
Der Haken ist nur das die Bewegungsunschäfe einfach viel von diesem Vorteil wieder wegnimmt.
es hat schon seinen Grund warum diese ganzen Demovideos die in den Elektromärkten laufen meist recht ruhige Kamerafahrten haben. ;)
 
Irgendwie ist das Innere des TV nicht mit der Qualität des TV-Displays gewachsen.
Das einzig vernünftige am TV wäre für mich bei Wiedergabe ein 4K Monitoreingang, der mit 60 Hz klarkommt, mit einem entprechenden PC dran.
Dann kann ich meine Diashow auf dem PC gestallten, wie ich will, muss mich nicht mit irgendwelchen inkompatiblen Formaten rumschlagen.
So wie ich es im moment mit FullHD mache. Der Aufwand einen Laptop an ein bereitliegendes Kabel anzuschliessen wenn ich Bilder Zeigen möchte ist Minimal.
Vorher kommt mir keiner ins Haus, da reicht mir Full HD.
 
Vielen Dank nochmal für Eure Meinungen und Tips,

heute kam die Amazon Fire TV Box und hat den Fire Stick ersetzt. Nach der üblichen Einrichtung habe ich MrMC am PC bei Amazon.DE gekauft (3€) und auf die Box laden lassen.

In MrMC dann nach Anleitung die Auflösung umgestellt:
Settings-System-VideoOutput-Resolution 3840x2160p

Nach Verbinden mit der Netzwerkplatte (NAS) wurden dann auch JPGs in 4K angezeigt.

So der Stand 2 Stunden nach Auspacken der Box. Erstmal das Minimalziel erreicht, 4K Bilder vom eigenen Server auf TV anzeigen. Selbe Qualität wie von USB-Stick aber ohne Hin-und-her-Kopieren und Umstöpseln.

Nächster Schritt ist das Anzeigen von RAW-Dateien (Canon .CR2) und TIFF in höherer Farbtiefe, also mit mehr als 8 Bit.
 
Also der Unterschied zwischen einem aktuellen Samsung 4k-Monitor der Top-Serien und einem alten HD-Gerät ist erheblich.

Mich hat immer die magere HD-Auflösung gestört. Von den diversen mobile Devices ist man OLED-verwöhnt mit 300dpi und mehr, oder auch 4K oder 5K Monitoren am Rechner. Da mag man sich das am ollen TV gar nicht mehr antun.

Die neuen TVs (und nicht nur die LG OLEDs) sind da aber eine andere Sache mit erstaunlicher Farbtreue, tollen Schwarzwerten und eben einer Auflösung, die bezogen auf den Betrachtungsabstand dem gewohnten entspricht.

Youtube-4K, Netflix, etc und alle Web-Inhalte lasen sich nebenbei problemlos wiedergeben.

Für Fotos gucken in 4K bevorzuge ich die simpelste aller Lösungen per HDMI-Kabel (Achtung, muß die Bandbreite 4k @60Hz können!).
Das liegt fix angeschlossen am TV bereit und bei Bedarf stecke ich da ein Surface Pro4, Samsung Tabpro S oder irgend ein anderes Gerät an.
Das Tabpro S gibt 4K noch nicht mal mit 60Hz aus. Für Standbilder sind 4K @30Hz aber natürlich vollkommen ausreichend.

Gruß, Merlan
 
Für Fotos gucken in 4K bevorzuge ich die simpelste aller Lösungen per HDMI-Kabel (Achtung, muß die Bandbreite 4k @60Hz können!). Das liegt fix angeschlossen am TV bereit und bei Bedarf stecke ich da ein Surface Pro4, Samsung Tabpro S oder irgend ein anderes Gerät an.

Das ist 2x gegen mein Prinzip, zentrale Speicherung aller Mediendateien + Zugriff über Netzwerk von allen Geräten. Keine Kritik an Deiner Technik, von meiner Erfahrung her und auch (leidvoller) aus der Familie empfehle ich eine zentrale Speicherung.

(Klug****** an) Heutzutage landen Fotos und Videos auf verschiedenen Geräten (Kamera, Handy, Tablet, PC) oder Speichermedien (SD, Stick, externe Festplatten, Cloud). Manche werden bearbeitet und konvertiert, das vervielfacht das Problem, man hat Dubletten und weiß nicht welche Version des Fotos ist nun optimal zum Vorzeigen? Ohne klares Konzept kommt man schnell durcheinander oder verliert Dateien durch Überschreiben oder Vergesslichkeit. In der Familie speichert jeder seine Fotos auf verschiedenen Geräten. Daher mein Rat: Zentrale Speicherung mit organisiertem Backup. (Klug****** aus).

Daher kam die ursprüngliche Frage wie ich Fotos von einem lokalen Server in 4K auf dem TV anzeigen kann, ohne Turnschuh-Netzwerk (Anstöpseln von Geräten). Also eher Anzeige von zentralen Dateien auf vielen Geräten und nicht Anzeige von vielen Geräten auf dem TV. Ich will hier keinen belehren, jeder mag glücklich mit seiner Methode werden.
 
Kabel werfen habe ich auch lange genug gemacht, das will ich dafür nicht mehr.

Kodi kann TIFF, daher würde ich glatt sagen, dass MrMC das auch kann. 10bit dagegen... wäre zu versuchen. RAWs werden bestimmt nicht so schnell nach MrMC kommen - da muss erst dcraw oder so in Kodi integriert werden. Da muss noch viel Wasser die Ems runter fließen. Andererseits will ich RAWs erst bearbeiten, bevor ich sie zeige.

Klappt auch die Wiedergabe von 4k-Videos über MrMC? Hast Du mal 10bit-TIFFs probiert?
 
Andererseits will ich RAWs erst bearbeiten, bevor ich sie zeige. ---- Klappt auch die Wiedergabe von 4k-Videos über MrMC? Hast Du mal 10bit-TIFFs probiert?

Wenn wir heimkommen möchte die Frau alle Fotos gleich sehen, da wäre es schön wenn man nach dem Speichern auf dem Server auch RAWs sichten könnte. Oder ich gewöhne mir an auch JPGs parallel in der Kamera zu speichern.

TIFFs werden bisher von meinem MrMC nicht zur Anzeige angeboten, habe mit 8-Bit und 16-Bit probiert. Ein 4K Test-MKV wird angezeigt. Allerdings ist die Kombi FireTV und MrMC in 4K ein wenig sensitiv bei MKVs mit der Bildwiederholrate. Bei mir kackt es ab bei 24 FPS wenn die Quelle nicht 24 ist. 25 bringt Mikroruckler... bei 30 FPS geht es in 4K bei HD Quellen. Also ganz zufrieden bin ich bei Videos nicht. Meine Videos sind auch nur HD (Bluray MKV oder DVD). Vielleicht installiere ich KODI parallel für Videos und nutze MrMC für Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten