• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beste kompakte sony cam

swanny

Themenersteller
hallo! da mein vater ein eingefleischter sony-fan ist, suche ich ne kleine kompakte für ihn! die bildqualität steht natürlich an erster stelle. recht flott sollte sie auch sein und man sollte solche dinge wie die blende einstellen können. also bitte keine reine automatikknipse :)

könnt irh mir weiterhelfen?

liebe grüße
 
Die Zeiten wo Sony mit der P100,150 und 200 die Tests in Serie gewann sind vorbei nachdem man sich entschlossen hat die Modelle rigoros runterzusparen und zb bei der W90/200 die teilmanuellen Optionen und die getrennten Parameter für Schärfe, Kontrast und Farbe ausfzugegeben.

Jetzt gibts glaube ich nur noch Vivid. Auch die akkurate Akkurestanzeige wurde eingespart. Das Menü ist unpraktischer. Was man beibehalten hat sind die teuren Sticks. Das bringt Gewinn.

Schick sind sie die Sonys, aber nichts besonders mehr. Die T10 und 100 wären konzeptionell meine Favoriten obwohl die Bilder der winzigen "innenliegenden Linsen" irgendwo immer ein wenig wischiwaschi Aussehen, sieh mal die Bilder auf den einschlägigen Seiten.

Die R1 ist gut, zu gut und wirft deshalb auch nicht Gewinn ab. Kompakt ist sie aber nur der Definition nach ;)
Deshalb baut man die billge H9 im Plastikgewand die sich anfühlt wie eine Kodak und auch nur Kompromißbilder macht.
 
... Die T10 und 100 wären konzeptionell meine Favoriten obwohl die Bilder der winzigen "innenliegenden Linsen" irgendwo immer ein wenig wischiwaschi Aussehen, sieh mal die Bilder auf den einschlägigen Seiten. ...
Alternativ zu meiner Canon D30 verwende ich seit 1/12 Jahren das Vorgängermodell T9. Ideal alle "Immerdabei" zum Radfahren, Bergsteigen, Reisen usw.
Bin nach wie vor begeistert davon und hoffe sehr, dass diese wunderbare kleine Kamera ewig halten wird!

Gut Licht
Christian
 

Habe ich getestet. Brillante Schönwetterkamera, aber es fehlen nahezu alle Einstellungsmöglichkeiten. Gute Farben, gute Schärfe. Bei schwachem Licht aber ärmlich oder auch erbärmlich, sehr starker Rauschfilter. 3" Monitor kann problemhaft bei Brillenträgern sein. Ich habe eine Gleitsichtbrille und musste meinen Arm lang ausfahren, um das Bild scharf zu sehen. IS ist sehr schwach. Und, vorbei die Zeiten der hervorragenden Sony-Displays.

Mit Gruß
Hartmut
 
Na ja, die beste Kompakte überhaupt ist die Sony R1, ferner die V3.

Auch, wenn man immer viel Kritik liest, daß die H9 nicht so gut sei... Alles, was ich bisher an Userfotos davon sah, auch oft mit Exifs, war brillant. Alle Tester sagen es ist die schnellste Kamera und bei einem anderen Test wurde akribisch nachgewiesen, daß die Farbwiedergabe kaum schlagbar ist.

Ich werde sie demnächst mal testen.

Mein jetziger Testkandidat ist die Fuji f31fd, die in Sachen Belichtung und Farben mit keiner Sony mithalten kann, aber eben ein Spezialgerät für die Nacht und Innenräume ohne Blitz ist. Da leistet sie Erstaunliches!
 
Ich war lange Jahre begeisterter Sony-Fan, von der DSC85 über die V1 bis zur P150 und P200. Letztere habe ich nach wiedeholten Staubproblemen verkauft obwohl ich mit der Qualität auch nach heutige Maßstäben sehr zufrieden war.
Die Nachfolger habe ich mir alle angesehen und habe bei keiner aktuellen Sony das Gefühl das sie deren Niveau erreicht.
Die Rand- und Eckenschärfe der neuen W-Modelle hat nachgelassen, bei manchen Features und auch bei der Gehäusequalität zb der aktuellen H-Serie wurde massiv eingespart.

Die aktuellen Modelle sehen gut aus und sind ok, aber in keiner Weise herausragend obwohl sie (W90,200) im Gegensatz zu den kleinen Ixen (70/75) jetzt immerhin mit IS kommen. 28mm "kann" keine kleine Sony. Und über die Sticks brauchen wir da gar nicht zu reden...
 
http://a.img-dpreview.com/reviews/PanasonicFZ50/Samples/Comparedto/FZ50_ISO100.JPG

http://a.img-dpreview.com/reviews/SonyH9/Samples/Comparedto/Sony_H9_ISO80.JPG

Lade mal diese beiden Fotos runter und vergleiche die in Deinem Bildprogramm. Und bedenke, daß man Unterschiede meist nur erahnen kann, wenn man direkt vergleicht.
Wenn man nämlich nur die Crops im Browser anschaut, dann ist das nicht der Realität entsprechend, denn die selbstgemachten Fotos guckt man sich auch nicht im Browser an.

Bei ISO 400 ist die Sony besser als die FZ. Sie ist kleiner, leichter, billiger, hat höher nutzbare ISO, mehr WW und mehr Tele, sowie den schnellsten Nicht-DSLR-AF.

Und dann mach Dir mal den Spaß, eines der Testbilder bei ISO 100 von einer beliebigen DSLR auszumachen, die ja mit Festbrennweite getestet wird.

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmS5Pro/samples/compared/S5Proiso100_12MP.JPG

Und jetzt schaue mal ohne ideologische Schranken die Ergebnisse an. So viele Unterschiede?
 
Ich kann Dir nur raten Dich nicht nach solchen Laborfotos zu richten!! In der Praxis sehen die Bilder oft ganz anders aus. Belichtungsabhängige Apsekte spielen hier kaum eine Rolle, Überstrahlungen, CAs etc.

Wenn Du die Seite schon zitierst, sieh mal das Fazit und die Endnote (7.0):
http://www.dpreview.com/reviews/sonyh9/page19.asp

Whilst it would be wrong to suggest that the H9 produces poor output, it is far from perfect, and if you look too closely it's not difficult to find niggles - some of which are carried over from the H5 (fringing, softness), some are new. That the H9 uses such strong noise reduction and heavy compression is made all the more annoying because it would have been so easy for Sony to give users the option to override the default settings ...

FZ50 Endnote bei Bildquali: 8,0!
 
Hab ich schon gesehen, Christian. Klar, perfekt ist sie nicht, jedoch weiß ich aus Erfahrung, daß man auch bei dpreview etwas vorsichtig sein muß mit den Wortkommentaren. Die Bilder hingegen sind recht unbestechlich. Und da, wie gesagt, lieber das Hauptbild runterladen und die Ausschnitte selber betrachten, die Ausschnitte im Browser taugen nicht zum Vergleich.

Aber das Wichtigste sind die eigenen Vergleiche und Tests. Denn was nutzt tolle theoretische Bildqualität, wenn die Kamera schlecht fokussiert, die Belichtung nicht stimmt oder die Farben nicht rüberkommen.
Was haben die Leute auf die FZ50 eingeprügelt und jetzt wird sie oft als Referenz für Superzoomer angeführt, weil auch viele Leute zeigen, wie gut sie abbilden kann.
 
Da sind wir uns 100% einig - vor diesen Laborbildern als Maßstab wollte ich nur noch mal warnen. Gerade bei den Fujis lernt man das Auflösung und niedriges Rauschen in der Praxis nicht alles ist.
Ich würde die FZ50 auch nicht in den Himmel heben, der H9 würde ich sie aber vorziehen... was Sony sich bei dem plünnigen Plastikbomber gedacht hat...?!
Naja, genau genommen würde ich bei so einer großen Camera gleich zu DLSR greifen, ich hatte selbst die CP8700 mit 35-280mm. Die war gut, aber eine D40 + zb 18-135 ist in jedem Fall besser als alle zusammen und kost auch nicht die Welt. UNd wenns Geld knapp lieber ne Kleine für 260€ wie die S6500 oder TZ2.

Beispiele mit 18-200 s. just hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209754&page=6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Swanny,
ich verwende neben meiner EOS 20D und der Sony R1 die Sony DSC-N2. Bin mit dieser voll zufrieden, Bildqualität super für eine kompakte. Manuelle Einstellungen sind auch möglich, kinderleichte Bedienung mit den Touch-Screen.
Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, das Material, aus dem die Dinger gemacht sind ist mir völlig Wurscht, häßlich sind sie alle, außer vielleicht den Leicas und den kleinen Samsung NV´s...
Plastik ist mir sogar lieber, denn das ist elastisch und dämpft Stöße während Metall gnadenlos verformt und sich durchs Eigengewicht selber versenkt. Kaputt gehen Kameras eh nur im Inneren und je schwerer das Material um so höher die Beschleunigungskräfte beim Aufschlag.

Was hältst Du denn von der S5? Keine Konkurrenz zur FZ50?
 
Ooooch menno, in jeder kleinen Canon ist eh ein Sonysensor drin, insofern ist sogar ne Canondiskussion nen Sonydiskussion. :top::lol::D:p
 
Aber den Sensor allein macht nicht das Bild, Linse und Signalaufbereitung spielen eine wichtige Rolle!
Bei Sony ist vorallem die 38-114mm Linse sehr gut die in den alten P- und N-Modellen war, alle neuen 35er zeigen weniger Detailschärfe. Und mit 38mm reißt man wohl niemand vom Hocker, egal wie gut sie ist?!
 
V1

Ich ärgere mich heute noch die weggegeben zu haben :mad:

Ich fand den Laser -AF saugeil, und die Bildqualität war auch klasse

1280_3338653931356537.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten