• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Beste Kamera unter 1000€ !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SalomeBr

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich hier neu angemeldet, da ich unbedingt eine Kaufempfehlung benötige :D

Also ich möchte mir in ein paar Monaten (wenn ich das Geld zusammen habe) gerne eine neue Kamera kaufen, da mir meine Jetzige nicht mehr ausreicht.

Ich bin schon ein wenig fortgeschrittener, da ich nun seit fast 2 Jahren mit meiner ersten Spiegelreflexkamera (Sony Alpha390) fast täglich Fotoaufnahmen mache. Daher sollte sie schon etwas anspruchsvoller sein!
Allerdings habe ich dann höchstens 1000€, eher etwas weniger zusammen gespart. :)

In den letzten Tagen habe ich mich schon etwas im Internet informiert und zur Zeit gefallen mir die Sony Alpha 57 (Platz 1 im Chip-Kameratest unter 1000€) und die Canon EOS 60D (Platz 7) am besten...Allerdings weiß ich nicht, ob diese Kameras gut sind oder ob es für weniger als 1000€ noch Bessere gibt? ...und ob meine beiden genannten Kameras einfach "nur" Einsteigerkameras sind oder auch für etwas fortgeschrittenere Personen geeignet sind?

Achja, ich fotografiere Hauptsächlich Tiere, wie Katzen, Pferde etc., dann Portraitaufnahmen und was ich besonders gerne mag sind die Makroaufnahmen. Makroaufnahmen sind besonders wichtig! :)
Auch möchte ich gerne brauchbare Aufnahmen vom Mond und Sonnenuntergängen hinbekommen. ;)

Ich bin für jeden Vorschlag, Rat etc. dankbar und nehme alle Tipps dankend an! :top:

Danke, dass ihr extra alles durchgelesen habt, denn meine Frage ist schon ganz schön lang geworden :D

Ganz liebe Grüße
Salome
 
bewegen sich beide im Semi Pro oder Unteres Pro Segment an

da du momentan Sony hast
und sich auch linsen - würde ich schon zur a57 raten

aber bedenke, Glas ist oftmals wichtiger als der body


und wenn du gern makros machst -> warum kein Makro objektiv kaufen?
 
Tipp: Benutze doch den bereitgestellten Fragebogen für Kamerakaufberatung, dann können wir dir auch besser helfen :P
 
Hallo,

willkommen im Forum!

1. Beste Kamera gibt es genauso wenig wie bestes Auto.
2. Erst mal solchen Quatsch wie die das Chip- Ranking vergessen, denn die Bewertungen
sind nicht Bedarfsorientiert und daher grober Unfug!


Mein Vorschlag: Ab in den Laden und Kamera + Sucher genauer anschauen. Ergonomie,
Haptik und Menülogik sind wichtiger als Platz 5./7.... von irgendwelchen Computerfuzzis!

Ich würde mir die EOS 60D / Nikon D7000 / SLT-A57 / Pentax K-5 genauer anschauen.

Bevor man aber einen Body kauft, was stört Dich denn an Deinem Gehäuse genau?

Grüße Karsten
 
In den letzten Tagen habe ich mich schon etwas im Internet informiert und zur Zeit gefallen mir die Sony Alpha 57 (Platz 1 im Chip-Kameratest unter 1000€) und die Canon EOS 60D (Platz 7) am besten...Allerdings weiß ich nicht, ob diese Kameras gut sind oder ob es für weniger als 1000€ noch Bessere gibt? ...und ob meine beiden genannten Kameras einfach "nur" Einsteigerkameras sind oder auch für etwas fortgeschrittenere Personen geeignet sind?
Im Grunde ist Einsteiger vs. Fortgeschrittene bei diesen Kameras keine Diskussion wert. Mit einer echten "Profikamera" a la EOS 5D3 (3000€) kann man zwar ein paar mehr Sachen einstellen, hat einen KB-Sensor und so, aber dass man damit erheblich bessere Bilder macht als mit einer günstigen 1100D (300€), ist zu bezweifeln. Diesen Unterschied sehen Profis... vielleicht. Für's gute Ergebnis viel wichtiger ist ein ordentliches Objektiv und ein ordentliches Objekt. ;) Also würde ich mir da keine großen Gedanken machen und kaufen, was gut in der Hand liegt, deinen Ansprüchen technisch genügt und nicht das Budget sprengt.

Achja, ich fotografiere Hauptsächlich Tiere, wie Katzen, Pferde etc., dann Portraitaufnahmen und was ich besonders gerne mag sind die Makroaufnahmen. Makroaufnahmen sind besonders wichtig! :)
Auch möchte ich gerne brauchbare Aufnahmen vom Mond und Sonnenuntergängen hinbekommen. ;)
Für "aus der Nähe fotografierbare" Tiere und Portraits ist eine lichtstarke Festbrennweite (z.B. 50mm 1.8) zu empfehlen. Für Allround-Makros kann man für 10€ ein paar Zwischenringe kaufen. Astrofotografie hingegen ist nicht ganz einfach und da kann man auch einen Haufen Geld für entsprechende Objektive lassen. Sonnenuntergänge fotografieren ist eigentlich echt keine Kunst - da sieht das Licht meiner Erfahrung nach immer gut aus, das kann man fast nicht versauen.

Die Frage von Karsten, was dich eigentlich an deiner aktuellen Kamera stört, ist ziemlich wichtig für die weitere Beratung - das sollte als erstes geklärt werden.
 
Erstmal ein großes Dankeschön an Alle für Eure schnellen und ausführlichen Antworten!

Ich werde mir die Kameras dann mal bei uns im Laden angucken....

2. Erst mal solchen Quatsch wie die das Chip- Ranking vergessen, denn die Bewertungen sind nicht Bedarfsorientiert und daher grober Unfug!

Ich würde mir die EOS 60D / Nikon D7000 / SLT-A57 / Pentax K-5 genauer anschauen.

Bevor man aber einen Body kauft, was stört Dich denn an Deinem Gehäuse genau?

Ja, da hast Du Recht! Ich dachte nur, dass die Tests schon von Profis durchgeführt wurden und so :D ...Ich muss ehrlich zugeben, das ich mich schon immer viel zu sehr an solche Tests orientiert habe...Naja, ich werde es versuchen zu lassen :D

So, also was mich an meiner Kamera stört ist...Zum einen ist die Serienbildaufnahme etwas langsam...Bis die Kamera das zweite Bild geschossen hat, ist das Fotoobjekt schon längst weg und ich würde nun gerne (was ich gerade vergessen habe zu sagen) eine Kamera mit Videofunktion haben, was meine Jetzige nicht hat...Außerdem soll die Alpha 57 tolle HD-Aufnahmen machen können, habe ich gehört ;)
 
Ich würde mir die EOS 60D / Nikon D7000 / SLT-A57 / Pentax K-5 genauer anschauen.

Ja, dass sind die üblichen Verdächtigen.
Mit jeder dieser Kamera machst Du nichts verkehrt.
Es entscheiden hier die persönlichen Dinge auf die der Eine oder Andere mehr Wert legt. Da Du schon Sony Objektive hast, bietet sich natürlich die A57 an.
Gehe in ein Fotofachgeschäft und probiere die 4 Modelle mal aus.
Um ernsthaft macro zu machen benötigst Du ein gutes Stativ und ein Macroobjektiv. Da sind schon mal locker 500 Euro weg.
 
In Sachen Video ist Sony ganz weit vorn.
Was hast du denn für die 390 für Objektive ?

Okay ! :)
Ne, da habt Ihr etwas falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt ;)
Die Sony Alpha 390 habe ich so mit ihren normalen Objektiv (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM) genutzt und keine weitere Objektive dazugekauft....Das wollte ich ja nun tun und dann hab ich bei der Suche nach guten Objektiven die neueren Kameras von Sony gesehen und dachte mir, dann doch erstmal eine neue Kamera (mit Videofunktion und besserer Serienaufnahme zu kaufen).

Dann werde ich mir die Tage die Sony Alpha 57 genau anschauen und mich dann vielleicht auch für Diese entgültig entscheiden, da ich mich mit Sony ja schon auskenne und die Bedienung wird dann ja sicher ähnlich sein wie bei meiner jetzigen Alpha 390 !?

Bei den Objektiven, was muss ich da dann beachten für Makroaufnahmen? Die von Tamron sollen doch für Sony gut sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
übliche Verdächtige bei Objektiven:

Standardzoom:
Tamron 17-50 f2,8 = 250 Euro

Telezoom:
Tamron 55-200 für 100
Tamron 70-300 USD für 320

Makro:
Tamron 90mm f2,8 Makro
Tamron 60mm f2 (gleichzeitig Portraitlinse)
jeweils ca 350 Euro.

Festbrennweiten (für z.B. Portraits):
Sony 50mm f1,8
Sony 35mm f1,8



All das sind super Objektive mit hervorragender Preisleistung.

Klar - die 390er ist ne alte kamera, aber ne neue Kamera + wider ein schlechtes Objektiv macht in vielen Situationen keine besseren Bilder!
 
Klar - die 390er ist ne alte kamera, aber ne neue Kamera + wider ein schlechtes Objektiv macht in vielen Situationen keine besseren Bilder!

Danke! Dann werde ich mir eine neue Kamera kaufen und nach und nach Mal einen der von Dir genannten Objektive!

Vielen Dank nochmal an Euch Allen für Eure lieben, schnellen und auch sehr, sehr hilfreichen Antworten!! :)
 
Für mich ist die beste Kamera unter 1000 Euro mit Sicherheit
keine Sony, solange die diesen elektronischen Sucher haben.
Ja, auch für mich wäre die Sony unbrauchbar. Denn der Sucher funktioniert nicht im Fotostudio. (Ist zumindest bei der A55 so.)

Du hast also Recht. Unter bestimmten Voraussetzungen braucht man bestimmte Features.

Aber was will denn der TO? Ein bisschen Makro und ein bisschen Haustiere fotografieren. Ich sehe nicht, das die Kamera, ihn bei der Aufgabe in irgend einer Form einschränkt. Und ich sehe auch nicht, wie eine 1000€ Kamera die Situation signifikant ändern würde.

Aber ich kenne das Spielchen natürlich. Am Ende wird sich der Kollege eine andere Kamera kaufen, und die Bilder werden immer noch genau so aussehen wie vorher.

Wenn ich an seiner Stelle wäre, dann würde ich die Kohle in andere Baustellen stecken. Makroobjektiv? Zwei oder drei Blitze? Grip? Einen Schirm? Ein gutes Standardzoom? Ein gutes Tele? Eine lichtstarke Festbrennweite? Ein Stativ? Ein paar gute Bücher? Galerie und Museeumsbesuche?

All das erweitert den Handlungsspielraum. Eine andere Kamera tut das nicht.
 
Hallo,

ich bin's schon wieder :D

Ich habe gerade eine tolle Internetseite gefunden, auf denen man sehr viele Test-und Beispielfotos bei versch. Kameras sehen kann.

Dort gefallen mir die Fotos, die mit der Canon 60D aufgenommen wurden sehr gut.
http://de.pixel-peeper.com/


Was die Kamera angeht bzw. die Objektive kann ich mich immer noch nicht entscheiden....Aber ich glaube, dass ich doch eher auf Canon oder Nikon umsteigen werde...Ich habe noch keinen Hobbyfotograf mit einer Sony fotografieren gesehen !?

.......
Und was ich noch sagen wollte: Ich bin eine Sie, also weiblich :p :D

Ganz liebe Grüße
Salome
 
Also ich sag mal ganz vorsichtig das diese Aussage völliger quatsch ist. Natürlich laufen mehr Leute mit Canikon herum. Liegt vll daran das auch viele Leute einfach in ein Geschäft (so eines mit Planeten oder den MM) gehen und einfach eine kaufen. In Wien z.B. haben die wenigstens großen Märkte Sony oder gar Pentax.

Heißt aber bei weitem nicht das Sony oder Pentax schlechte Kameras bauen! Wie hier schon viele geschrieben haben würde ich einfach mal in ein FACHGESCHÄFT gehen und mir die Kameras anschauen. Die haben sicher auch Sony und Pentax etc.

Eine Pentax K-5 oder eine Alpha 57 usw usw sind alles tolle Kameras. Jedoch viel wichtiger als diese sind die guten Objektive! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil die meisten anfänger blind zu canon oder nikon greifen ohne unvoreingenommen pentax und sony mal in die ganz zu nehmen. Und die hälfte der Anfänger die heute Sony kaufen, kaufen es weil Chip von Sony offensichtlich Geld bekommt:-D :-D :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten