• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Festbrennweite

  • Themenersteller Themenersteller Gast_282316
  • Erstellt am Erstellt am
Sollte Zeiss ein 50/1.4 bringen, welches offen scharf ist, bin ich bereit mehr als 500 Euro auzugeben
 
Alles Mist in meinen Augen.

Nicht nur in deinen. Das Objektiv hätte ich aber umgetauscht um zu testen, ob ich vielleicht eine Gurke bekommen habe.

Leider gibts im Photozone-Test nur zwei Bilder bei f/1.4, aber die sind bedeutend besser: http://www.photozone.de/nikon_ff/588-zeisszf5014ff?start=2

Wohlgemerkt an der hochauflösenden D3X. Der Zaun ist an einigen Stellen schon relativ scharf, der Schärfebereich ist da halt extrem dünn. Und die oberste Kanonenkugel finde ich jetzt auch nicht sooo übel für f/1.4.

Zumindest würden solche Bilder auf Forumsgröße verkleinert knackscharf aussehen. Da bin ich mir sicher.
 
@pistol_star, juli90, vincent...:
zeiss- objektive gelten (auch im vergleich zu etwa leitz) ziemlich pauschal als "hart", in der art ihrer abbildung.

das 58mm F1.4 voigtlaender nokton ist eher als portraitobjektiv konzipiert worden; mithin darf - evtl soll - es "weich" arbeiten. indessen liefert es eine sehr einheitlich wirkende, dem zeiss 50mm F1.4 offenbar sogar überlegene, schärfe, quer durch die unterschielichen blendenöffnungen >>> http://www.photozone.de/canon_eos_ff/518-voigtlander58f14ff?start=1
man beachte die auflösung in den bildecken, selbst bei gr. öffnungen (!)

hinsichtlich seiner auflösung holt das 50 F1.4er zeiss planar (lt. photozone.de test) nicht unbedingt die würste vom teller; siehe dazu >>> http://www.photozone.de/canon_eos_ff/537-zeiss50f14eosff?start=1
die ecken werden bei jenem exemplar bei gr. öffnungen geradezu schlecht aussehen.
lohnt es ? - oder ist das weitaus billigere 50mm F1.7 planar evtl. die bessere wahl?

das zeiss 50mm F2 macro wird sehr wahrscheinlich ein "hammer" sein, mit geradezu lexikalischer abbildungsgenauigkeit -- jedoch sollte man auf keinen fall portraiteigenschaften von diesem feudalteil erwarten, solange die bildbearbeitung nicht weichheit beisteuert (möglichkeiten gibt's da freilich genügend viele...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer das 1.4/50er Zeiss testen will, soll es testen. Seit aber danach nicht enttäuscht:(
 
Nicht nur in deinen. Das Objektiv hätte ich aber umgetauscht um zu testen, ob ich vielleicht eine Gurke bekommen habe.

Leider gibts im Photozone-Test nur zwei Bilder bei f/1.4, aber die sind bedeutend besser: http://www.photozone.de/nikon_ff/588-zeisszf5014ff?start=2

Wohlgemerkt an der hochauflösenden D3X. Der Zaun ist an einigen Stellen schon relativ scharf, der Schärfebereich ist da halt extrem dünn. Und die oberste Kanonenkugel finde ich jetzt auch nicht sooo übel für f/1.4.

Zumindest würden solche Bilder auf Forumsgröße verkleinert knackscharf aussehen. Da bin ich mir sicher.

Kenne die Bilder. Für mich nicht überzeugend für eine ZEISS Linse. Nicht zu vergleichen mit meinen 1.4 Bildern meiner anderen 1.4/50gern
 
Hi Bernd:)

Wenn das Zeiss 1.4/50 offen so gut ist, dann zeig doch mal SCHARFE Bilder bei F/1.4:o

Nix für ungut:)

Greetz
Siggi


Hallo Siggi,

ich kann erst jetzt antworten. War gestern beruflich in Süddeutschland, habe aber während der Fahrt zwischendurch bei Pausen ein paar Bilder bei Offenblende für Dich gemacht. Heute Abend oder morgen sollte ich die Zeit finden, sie im ZF 1.4/50 Bilderthread inklusive Crops einzustellen.

Übrigens, habe ich nirgends jemals geschrieben, dass das Zeiss ein Offenblendknaller ist, aber es ist auch keine Gurke wie hier behauptet. Ich habe mehrfach erwähnt, dass es auf mittlere bis lange Distanzen gerechnet ist. Ich bin es wirklich leid, alles unendlich zu wiederholen. Du hast diesen Thread wie auch die Diskussion im Beispielbilderthread doch verfolgt. Ich finde Deine Formulierung etwas unglücklich, weil sie den Eindruck offenlässt, ich hätte mich anders geäussert. :)

Grüße in die Runde,
Bernd

PS: Hier ein erster Vorgeschmack, alle Bilder aus CaptureOne mit der D3-Standardkurve ohne weitere Anpassungen (kein Kontrast-, keine Tonwert- oder Belichtungsanpassungen etc). Ausschließlich CA habe ich korrigert und geschärft. Selbstverständlich habe ich geschärft, die hier als out of cam von anderen als vermeintlich ungeschärft präsentierten Bilder sind ja auch geschärft, auch wenn sie es nicht manuell gemacht haben, sondern das Programm es getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich habe ich geschärft, die hier als out of cam von anderen als vermeintlich ungeschärft präsentierten Bilder sind ja auch geschärft, auch wenn sie es nicht manuell gemacht haben, sondern das Programm es getan hat.
Es ist schon noch ein Unterschied, ob ich in der Kamera Schärfung=3 eingestellt habe und Bilder in voller Größe zeige oder ob man stark verkleinerte Bilder nachschärft! In der hier gezeigten Größe wirken normalerweise auch unscharfe Bilder noch scharf, wenn man genügend nachschärft. Wobei man an deinen Bildern - wie auch an anderen bisher gezeigten Bildern des Zeiss 50/1.4 - schon gut erkennen kann, dass noch nicht einmal die scharf wirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten