• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Festbrennweite

  • Themenersteller Themenersteller Gast_282316
  • Erstellt am Erstellt am
falls es hier nicht erwehnt worden ist, die zeiss objektive, genauso wie die voigtländer objektive die man zurzeit neu kaufen kann sind von cosina und made in japan. schlecht sind sie nicht, aber mit einem echten zeiss können die alle nicht mithalten.

ist auch egal, an der d90 ist immernoch das beste kompromis das 50mm af-s f1.4 oder gegebenfalls das neue f1.8 aus dem ganz einfachen grund, das der fokus immer sitzt. das sigma ist nur eine überteuerte version davon, die nicht so schärf ist, aber dafür ein etwas besser bokeh hat und der af deutlich besser funktioniert.
an der d700 kann jedoch das voigtlänger 58mm f1.4 recht intersant sein, da es durch die bauweise rechtwenig ca's haben sollte und daher ideal ist für den einsatz in der stadt bei nacht. sonst gilt an der d700 genau das gleiche wie an der d90 nur das das sigma unerträglich weich ist an den rändern.
 
falls es hier nicht erwehnt worden ist, die zeiss objektive, genauso wie die voigtländer objektive die man zurzeit neu kaufen kann sind von cosina und made in japan. schlecht sind sie nicht, aber mit einem echten zeiss können die alle nicht mithalten.

Dass die aktuellen Zeiss´ bei Cosina gefertigt werden, ist kein Geheimnis. Dass Cosina Qualitätsware herstellt -die sich hinter keinem anderen Hersteller verstecken muss- ist allerdings auch kein Geheimnis. Cosinas Ruf, zweitklassige Objektive herzustellen, ist seit geraumer Zeit überholt. Die Jungs haben es wirklich drauf.
 
falls es hier nicht erwehnt worden ist, die zeiss objektive, genauso wie die voigtländer objektive die man zurzeit neu kaufen kann sind von cosina und made in japan. schlecht sind sie nicht, aber mit einem echten zeiss können die alle nicht mithalten.

Ich habe noch kein sogenanntes "echtes Zeiss" (ich nehme an, gemeint ist "made in Germany) benutzt, aber ich kann mir ehrlich gesagt kein spürbares Verbesserungspotential mehr vorstellen gegenüber den Zeiss-Objektiven, die bei Cosina gefertigt werden.

Alle Teile aus Metall, solide wie ein Panzer, butterweicher Fokusring. Optische Qualitäten zum Niederknien, bei den meisten zumindest. Hochlichtstarke Objektive mit Blende 1.4 haben immer zu kämpfen, auch bei anderen Herstellern.

Was soll da noch besser werden?

Allerdings gebe ich zu: Ein wenig schade finde ich schon, dass nicht "made in Germany" draufsteht. Da geht es aber eher um eine idealistische Einstellung bezüglich deutscher Arbeitsplätze etc. An der Qualität der aktuellen Zeisse sehe ich praktisch kein Verbesserungspotential.
 
ist auch egal, an der d90 ist immernoch das beste kompromis das 50mm af-s f1.4 oder gegebenfalls das neue f1.8 aus dem ganz einfachen grund, das der fokus immer sitzt. das sigma ist nur eine überteuerte version davon, die nicht so schärf ist, aber dafür ein etwas besser bokeh hat und der af deutlich besser funktioniert.

Das stimmt zumindest bei meinen Versionen nicht. Das AF-S musste ich an der D700 mit -10 korrigieren. Der Fokus beim Sigma sitzt auf dem Punkt:

Nikkor:


Sigma:


Und von der Schärfe ist das Sigma mindestens ebenbürtig.

"Mein" Nikkor ist offensichtlich eines der schärferen Versionen. Ich hatte mit einem Bekannten verglichen, seins war nicht ganz so scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich bereits schrieb, sind solche probleme behebbar, somit relativ.
.....
siehe oben -> behebbar
....

Leider ist Sigma absolut unzuverlässig,
was den AF betrifft.
Dazu kommt eben ein nicht justierbarer & entfernungsabhängiger Fehlfokus!
So schön die Linsen auch sind.
Es gibt einfach zuviele mangelhafte Exemplare, die auch Sigma nicht justieren kann.
Nightshot schrieb mal beim 85HSM von etlichen Justagepunkten...nicht umsonst,
aber eben ein Horror zwecks Justage ggü. anderen Herstellern...
Die Suche nach einem sehr guten, dauert zu lange
und frustiert, dafür ist die Ersparnis riesig und die Ergebnisse toll!!!
 
Weil es hier jemanden gibt, der beide Augen scharf will! :p

Außerdem hatte ich doch Offenblende schon gezeigt, ich kann aber noch einmal ;-)

:D zeisch mal:D:top: ich hätt auch noch paar mit f/1.4. Sind im Pentax fred Gehäuse Samsung GX20 und halt Sigma 1.4/50. Hier sin ma awa bei Nikon:D

Das ist ein Bildo VON der D90 mit dem Sigma an der GX20. Hoffe, dass ich net eins auf die Mütze bekomm:o

AF auf das PLAY gerichtet.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842663[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
hier das nikkor 1.8/85 non d bei f/2. Ist schon eine ganze Blende weniger.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842671[/ATTACH_ERROR]
 
Dann zeig doch mal ein vergleichbares Foto bei Offenblende mit deinem Zeiss:



Mit deinem Grünzeugs im verlinkten Bilderthread wird wohl keiner so recht was anfangen können.

Geändert von Arie (Heute um 10:41 Uhr)

Was sind denn das für merkwürdige Zinkerspielchen, hier im Nachhinein ein Bild, auf das mehrfach Bezug genommen wurde gegen eine andere Version auszutauschen?
Vor sechs Tagen hat der Kopf noch im Dreiviertelprofil in die Kamera geäugt und das einzige, angeblich scharfe Auge war fast schon aus dem Fokus, das andere völlig. Auf die Kritik so einen misslungenen Panneknipsi als Refererenz einzustellen, an der man sich bitteschön messen lassen müsste, wurde nicht eingegangen.
Und heute wird das Ding ausgetauscht?! Ein Offenbarungseid. Ich kann ja verstehen, wenn einem das peinlich ist, aber solche Nummern wie die hier? Na, ja, es kam ja auch ansonsten nur heisse Luft.

Grüße in die Runde,
Bernd
 
Was sind denn das für merkwürdige Zinkerspielchen, hier im Nachhinein ein Bild, auf das mehrfach Bezug genommen wurde gegen eine andere Version auszutauschen?
Vor sechs Tagen hat der Kopf noch im Dreiviertelprofil in die Kamera geäugt und das einzige, angeblich scharfe Auge war fast schon aus dem Fokus, das andere völlig. Auf die Kritik so einen misslungenen Panneknipsi als Refererenz einzustellen, an der man sich bitteschön messen lassen müsste, wurde nicht eingegangen.
Und heute wird das Ding ausgetauscht?! Ein Offenbarungseid. Ich kann ja verstehen, wenn einem das peinlich ist, aber solche Nummern wie die hier? Na, ja, es kam ja auch ansonsten nur heisse Luft.

Grüße in die Runde,
Bernd

@Bernd

Wenn dich das glücklich macht, hier ist es;



Jetzt auch mit Exifs! ;-)

P.S. Dass ich dieses Bild eingestellt hatte, war ein Versehen, da die ausgetauschte Version einen Ticken schärfer ist.
 
Hi Bernd:)

Wenn das Zeiss 1.4/50 offen so gut ist, dann zeig doch mal SCHARFE Bilder bei F/1.4:o

Nix für ungut:)

Greetz
Siggi

Ist zwar an Pentax und ich hoffe, dass das jetzt nicht schlimm ist. Wenn doch kann ich sie ja wieder rausnehmen.
Ich für meinen Teil habe schnell gemerkt, dass es nur abgeblendet auf MINDESTENS F/2 gute Ergebnisse gibt.
Ich such noch Bilder bei F/1.4, glaube die ber gelöscht zu haben.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1847634[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhm... sind das bei f/1.4 Crops oder verkleinerte Bilder? Letzteres wäre extrem desolat. Ersteres auch nicht unbedingt ein Ruhmesblatt.

Edit: Wenn ich mir den Bildwinkel so ansehe, fürchte ich das schlimmste... werden wohl keine Crops sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kam das Sigma.
Auch manuell scharf zu bekommen. Ich dachte anfangs, es läge an meiner Unfähigkeit manuell scharf zu stellen. Jedes meiner anderen 50er mit F1.4 habe ich manuell scharf bei 1.4 bekommen. Obwohl der Focusring beim Zeiss 3 Klassen besser ist.

attachment_picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige 100 % crop ist aus meinem letzten Post vom Sigma. Ich hab ca 1000 Bilder mit dem ZEiss bei f/1.4 gemacht, weil ich es einfach nicht glauben wollte. Alles Mist in meinen Augen.

Übrigens an dem gleichen Body.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten