• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Aussicht in Heidelberg?

vd86

Themenersteller
Hi leute,

würde gerne mal Heidelberg fotografieren bei goldener/blauer Stunde...

Bin aber nicht von dort und brauche deswegen ein paar Tipps von "Einheimischen" :D

Könnt ihr mir verraten, von wo aus ich den besten Ausblick habe auf die Stadt bzw. die Burg ? (evtl. mit der Neckarbrücke im Bild?)

Wo müsste ich da hin, wo kann man parken?

Danke schonmal für alle tipps!
 
Hi, schau mal hier rein: Heidelberg

Dann kommt es darauf an, wieviel Zeit Du hast.

Und ausserdem: Was heißt hier denn Burg:grumble: - das ist DAS Heidelberger Schloss :top:

Klassiker ist am Neckarufer entlang Richtung Alte Brücke, Blick zum Schloss.

Natürlich auch die Altstadt und nicht zu vergessen: Der Philosophenweg inkl. Schlangenweg als Aufgang - schöner Blick von dort auf Heidelberg.
 
OT:
Danke für den Threat, [...]
Die Threat, wenn es denn Denglisch sein soll ;)


Das typische Postkartenmotiv bekommst du vom oberen Philosophenweg aus (sofern die Stelle nicht inzwischen komplett zugewachsen ist). Ist für nicht Einheimische aber nicht ganz leicht zu finden und bietet keinen Blick auf die Stadt.
Ansonsten vom (unteren) Philosophenweg aus - hier kannst du das Schloss sehen und hast einen schönen Blick auf die Stadt: http://residenzlimburgerhof.de/typo3temp/pics/5c26ca3bb9.jpg

Über den Schlangenweg kommst du gut in die Stadt runter.

Den besten Blick auf die Stadt hast du von den Scheffelterassen am Schloss aus.
 
Ich bin einheimisch, von wo aber dieses "Postkartenmotiv" aus sein soll weis ich aber iwie auch nicht :confused:

Es gab vor einer Weile (ok, ist schon einige Jahre her) in jedem Laden massig Postkarten vom Schloss, wo oben rechts ins Bild ein Zweig reinhing.
Ich wollte damals unbedingt wissen, von wo es aufgenommen ist und bin so lange rumgelaufen, bis ich den Punkt gefunden hatte :)

Habe gerade noch einmal gegoogelt und habe ein Bild gefunden, was von der Position aus aufgenommen ist, die ich meine: http://www.panoramio.com/photo/25874057
Das Bild, das ich meine, finde ich allerdings nicht im Netz. Wenn man nur kurz in Heidelberg ist, würde ich dort allerdings nicht hinlaufen - es könnte sein, dass inzwischen der Blick zugewachsen ist. Da ist der (untere) Philosophenweg sicherer.

Das Bild, was ich oben verlinkt habe, könnte durchaus von der gleichen Position entstanden sein. Schau mal auf die Perspektive - vom Heiligenbergturm aus würdest du von weiter oben draufschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten