• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beste 12-fach zoom cam - s3/s5 oder DMC-FZ8 ?

tron700

Themenersteller
da ich nur auf dem dslr-sektor unterwegs bin,
stelle ich hier die frage nach der "besten" 12-fach zoom cam.

eine bekannte will sich so ein teil zulegen und hat natürlich mich gefragt:
"du kennst dich doch da aus" ... ^^ meine letzte kompakte war eine powershot a40, ist also 100 jahre her :p

vom 12-fach zoom ist sie begeistert, ich denke ein 10-fach tut es in dem fall aber auch, will da keine gute cam wegen ein paar mm brennweite ausklammern.

den thread hab ich nicht aus faulheit erstellt, ich lese natürlich extern testberichte, aber evtl. könnt ihr mir ne grobe richtung vorgeben :)

cu

tron
 
gibt es eine preisgrenze? und "die beste" gibt es imho sowieso nicht. soll es eine hosentaschencam werden oder eine kompakte ähnlich der fz50? welche ausstattung soll sie haben (externen blitzschuh, filtergewinde usw.)?


Mein persönliches Ranking:

1. Panasonic FZ 50 (kompletteste Ausstattung, günstig, Filtergewinde, RAW, TTL usw.)
2. Canon S5 IS
3. Olympus SP 550 Z (teuer, 18 fach Zoom)
4. Pansonic FZ 8

gruss, frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic FZ50.

Wenn's kleiner und leichter sein soll, dann die FZ8.

Ich hatte gestern eine in der Hand,
billige Verarbeitung, wenn die Bilder so werden wie die FZ8 verarbeitet
ist dann gute Nacht.
Danach habe ich die Canon S5 bestellt, soll morgen kommen.
 
Ich hatte gestern eine in der Hand,
billige Verarbeitung, wenn die Bilder so werden wie die FZ8 verarbeitet
ist dann gute Nacht.
Danach habe ich die Canon S5 bestellt, soll morgen kommen.

Kann ich nicht behaupten. ich hatte die fz8 auch schon der hand und damit fotografiert. verarbeitung, bedienung.. alles prima. wobei man sie auch nicht mit der deutlich teureren canon s5 is vergleichen kann. die kickt preislich eher in der liga der fz50.

gruss, frank
 
Tja, so sind die Meinungen. Ich habe schon vieles Gutes über die TZ3 gelesen, allerdings nur gelesen. Trotzallem würde ich diese auch mal in Betracht ziehen.

Gruß Harald
 
Tja, so sind die Meinungen. Ich habe schon vieles Gutes über die TZ3 gelesen, allerdings nur gelesen. Trotzallem würde ich diese auch mal in Betracht ziehen.

Gruß Harald

Ist ohne Frage eine sehr gute Kamera. Nun hat der Themenstarter es ja offen gelassen, was es überhaupt werden soll... Westentasche oder größer.

Gruss, Frank
 
danke für eure antworten :)
einen ersten überblick habe ich jetzt und werde ersteinmal mit ihr in den nächsten blödmarkt stiefeln und mich dann hier wieder melden, wenn ich mehr parameter (vorallem die max. größe) nennen kann.

cu

tron
 
Also als Gegenpol zum 400D-Schrankkoffer sollte es echt eher die TZ1 (als Schnäppchen) oder die TZ3 als teures neues Modell sein. Ich bin zumindest mit der TZ1 recht zufrieden, wenn viel Licht da ist.
 
so gestern waren wir im blöd-markt und haben uns die kandidaten angeschaut, preise jenseits von gut uns böse, aber das steht hier ja nicht zur debatte.

die größe und gewicht waren nicht kaufentscheidend, die entscheidung wird wohl fallen zwischen:

Powershot S3 (die s5 ist momentan noch zu teuer)

Lumix DMC-FZ8

Lumix DMC-TZ3

die kompaktheit der tz3 ist schon klasse und die 2-fach weniger zoom sind wohl auch zu verschmerzen, allerdings weiss ich nicht wie die kleine bei der bildquali mithalten kann. wenn man allein die sensorgröße im verhältnis zu den mp betrachtet hat die s3 ja wohl die besten karten bei dem trio.

cu

ein ziemlich ratloser tron700
 
Ich hatte gestern eine in der Hand,
billige Verarbeitung, wenn die Bilder so werden wie die FZ8 verarbeitet
ist dann gute Nacht.
Danach habe ich die Canon S5 bestellt, soll morgen kommen.

Kann ich nicht nachvollziehen. :confused:
Ich habe selbst seit über einem Jahr die FZ-7 (also äusserlich fast baugleicher Vorgänger der FZ-8) und an der Verarbeitung gibt es in der Praxis absolut nichts zu bemängeln (ist meine bisher 8. oder 9. Digicam).
Wrr mit seiner Kamera unbedingt Nägel in die Wand schlagen will, der sollte sich halt eine Profi-DSLR für 4000,- Euro holen. :D

Andreas
 
die kompaktheit der tz3 ist schon klasse und die 2-fach weniger zoom sind wohl auch zu verschmerzen, allerdings weiss ich nicht wie die kleine bei der bildquali mithalten kann.
Hier sind viele Beispiele, an denen Du die Bildqualität einschätzen kannst:

FZ8: http://www.dpreview.com/gallery/panasonicfz8_samples/
TZ3: http://www.dpreview.com/gallery/Panasonictz3_samples/

Der Vorteil der TZ3 ist eben ihre Kompaktheit und ihr großer und flexibler Weitwinkel.

Der Vorteil der FZ8 ist der große Sucher, das lichtstarke Tele, die manuellen Einstellmöglichkeiten und RAW.

Aber beide sind klasse Kameras.

caprico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten