• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Best of - Motorsport (von jedem User das Beste)

Wieder schicke Shots dazu gekommen.

Obiges von Matz Østberg im 2017 Fiesta finde ich wirklich Top weil die Flugphase hier besonders stimmig rüberkommt.
...er ist ja auch einer der hemmungsloseren Jumper.
 
Wieder schicke Shots dazu gekommen.

Obiges von Matz Østberg im 2017 Fiesta finde ich wirklich Top weil die Flugphase hier besonders stimmig rüberkommt.
...er ist ja auch einer der hemmungsloseren Jumper.

Hi, dem kann ich mich nur anschließen :top:
Nur aus Neugier: könntest du (camerawerk) bitte kurz etwas zur Technik sagen. Welche Kamera? Welches Objektiv? In den Exifs steht leider nichts.
Danke
 
Hi, dem kann ich mich nur anschließen :top:
Nur aus Neugier: könntest du (camerawerk) bitte kurz etwas zur Technik sagen. Welche Kamera? Welches Objektiv? In den Exifs steht leider nichts.
Danke

Hallo,

da die Aufnahmesituationen unterschiedlich sind, sind natürlich auch die Aufnahmemodi verschieden.
Grundsätzlich versuche ich immer dass sich bei Motorsportaufnahmen die Reifen sichtbar drehen.
In manchen Situationen ist das etwas schwerer darzustellen, z.B. wenn ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit über eine Kuppe geflogen kommt.

Beim vorletzten Bild 1/1000s, ISO 800 und Blende 4 mit dem 500er.

Beim letzten Bild 1/1000s, ISO 800, Blende 3.2.

Sinde beide mit der 1DX gemacht.
 
Ich weiß nicht ob auch stärker bearbeitete Fotos gewünscht sind, aber hier mal meine ersten Versuche der Motorsport Fotografie...



K45B3275-1.jpg

K45B3328-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurve steht bei mir dieses Jahr auch noch auf meinen Zettel. Bis jetzt "parken" meine Autos da nur.
Hast du da vieleicht ein paar Tips bezüglich Brennweite, Blende und Zeit.
Viele Grüsse Frank
 
Die Kurve steht bei mir dieses Jahr auch noch auf meinen Zettel. Bis jetzt "parken" meine Autos da nur.
Hast du da vieleicht ein paar Tips bezüglich Brennweite, Blende und Zeit.
Viele Grüsse Frank

Hallo,
an dieser Stelle ist die Geschwindigkeit bekanntermaßen nicht so hoch, sodass du mit einer längeren Verschlusszeit arbeiten musst, um die entsprechende Dynamik und drehende Räder zu erhalten.

Also Servo AF, fang mal mit 1/160s an und taste dich langsam weiter zu Verschlusszeiten von 1/80s oder 1/60s, wenn du entsprechende Ergebnisse erzielst hast.
Wenn du einen Stabi in deinen Objektiven hast, dann nutze ihn dafür.

Bei Mitziehern darf die Blende ruhig zwischen 7 und 10 liegen, muss aber nicht.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten