Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
grundsätzlich sind die Bilder ok, aber man kann noch viel verbessern.
Belichtung, Farben und Kontrast passen meistens nicht, oft zu hell (z.B. Bild 1).
Bei Bild 2 wäre es meiner Meinung nach besser besser wenn die Schärfe auf den Fahrern liegen würde.
Dann noch mehr Dynamik reinbringen durch längere Belichtungszeiten, stehende Räder sind, durchgängig, nicht so toll beim Motorsport.
Grüße
Weltmeister Jet.
Bild folgt, wenn die Serienaufnahmeneinstellwut des Users beendet ist.
Hier nun der Weltmeister in der Luft.
.....wird das Bild eigendlich dadurch besser ob "Lieschen Müller " oder "der Weltmeister" in der Luft ist ?![]()
Ronnyxx;14600240 .....wird das Bild eigendlich dadurch besser ob "[B schrieb:Lieschen Müller[/B] " oder "der Weltmeister" in der Luft ist ?![]()
Hier nun der Weltmeister in der Luft.
.....wird das Bild eigendlich dadurch besser ob "Lieschen Müller " oder "der Weltmeister" in der Luft ist ?![]()
Eigentlich sollte man nicht antworten, aber da du es anscheinend nicht verstehst, kläre ich dich gerne auf.
Zu einem Bild darf man gerne auch mal eine Bildbeschreibung schreiben.
Dazu kann gehören, dass man kurz nennt wer auf dem Bild zu sehen ist.
Es gibt natürlich Bilder, die selbsterklärend sind und bei denen die Verletzungen von Sportlern und ihr Abtransport voyeuristisch in Serienbildaufnahmen dargestellt werden, ohne auf die Qualität der Bilder zu achten.
Das erinnert mich dann aber eher an die Gaffer auf der Autobahn, die Unfälle im Vorbeifahren mit ihrem Handy filmen oder fotografieren.
Ich hoffe du verstehst jetzt warum manchmal bei Bildern etwas dabeisteht.
Hier Dani Sordo /Marc Marti, die Drittplazierten bei der Rallye Portugal.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3761012[/ATTACH_ERROR]
Eigentlich sollte man nicht antworten, aber da du es anscheinend nicht verstehst, kläre ich dich gerne auf.
Zu einem Bild darf man gerne auch mal eine Bildbeschreibung schreiben.
Dazu kann gehören, dass man kurz nennt wer auf dem Bild zu sehen ist.
Es gibt natürlich Bilder, die selbsterklärend sind und bei denen die Verletzungen von Sportlern und ihr Abtransport voyeuristisch in Serienbildaufnahmen dargestellt werden, ohne auf die Qualität der Bilder zu achten.
Das erinnert mich dann aber eher an die Gaffer auf der Autobahn, die Unfälle im Vorbeifahren mit ihrem Handy filmen oder fotografieren.
Ich hoffe du verstehst jetzt warum manchmal bei Bildern etwas dabeisteht.
Hier Dani Sordo /Marc Marti, die Drittplazierten bei der Rallye Portugal.
Top Bilder
Deinem Text stimme voll zu
Manchmal ist es gut, wenn ich erkennen kann, wo das Foto aufgenommen worden ist und was es beinhaltet.
Meine Fotos sind bei Flickr alle getextet, so dass jeder nachvollziehen kann, wo es aufgenommen worden ist und was für eine Veranstaltung es ist, da ich überwiegend regionale Veranstaltungen besuche.
#72 - Chevron B16 - Erich Stahler - Div.3 - Rennsportwagen - 1600 bis 2000ccm
Hier nun der Weltmeister in der Luft.
Ich bin immer begeistert wie Du die WRC Action (und natürlich auch andere Motorsport) so dynamisch ins Bild bekommst.
Und ja, es macht sehr wohl einen großen Unterschied ob der Weltmeister durchs Bild fliegt, denn das landen war bei Ihm diesmal nen Tick tricky (beim D-Mack Fabia hat es leider nicht so gut geklappt).
(Info: Für alle die echte Künstler und FahrerHelden sehen möchten, können über RedBullTV kostenlos diese Meister verfolgen; dagegen ist Formula 1 kalter Kaffee)
P.S. ich vermute Du bist seit Mittwoch schon wieder am Ring, oder?
Hier mal der heutige Tagessieger und Polestarter: Glickenhaus SCG003C (in Hatzenbach)... natürlich nicht so solch perfekter Qualität wie bei Dir.
(Photo ist zwar von 2016 aber Fzg schaut gleich aus)