• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Best of - Motorsport (von jedem User das Beste)

Da stimme ich dir zu, aber da das Eis unten weg fliegt finde ich es noch oke. Da gibts schlimmere Fotos. Beim Rennauto auf der Strecke geht das gar nicht klar.

Kommt auf die Perspektive an, sobald man die Räder seitlich sieht sollte ein gewisses Grad an Dynamik da sein. Wenn man die Rennwagen aber in der Frontale erwischt und die Räder so oder so nicht zu sehen sind (Ausnahme: Open-Wheeler) kann man die Belichtungszeit auch ruhig etwas kürzer wählen. Oder auch wenn die Dynamik durch andere Dinge ins Spiel gebracht wird: der Rennstart, fliegende Kieselsteine, Unfallszenen. Da sind kurze Belichtungszeiten angebracht bzw von Vorteil. ;)


77 PRO by Florian Schust Photography, auf Flickr
 
24h Nürburgring 2016 :cool:
IMG_1200.jpg

Super Perspektive, tolle Farben, die Leitschienen kann man leider nicht wegzaubern :top:

Gruß jürgen
 
Und welche Bilder findest Du so schlecht?

Alle.
Vom Safety Car ist nicht eines wirklich scharf und von den anderen auch nur etwa zwei.
Des weiteren sind alle bei schlechtem Wetter gemacht, kein Licht an den Autos,
was die Bilder vor allem in solcher Serie eher langweilig aussehen laesst.

Ich weiss, fuers Wetter kannst du nichts, aber solche Bilder sind dann nur noch durch eine dicke Beschriftung auffallend.

Auch wuerde ich die Bilder nicht ganz so eng beschneiden.
 
Alle.
Vom Safety Car ist nicht eines wirklich scharf und von den anderen auch nur etwa zwei.
Des weiteren sind alle bei schlechtem Wetter gemacht, kein Licht an den Autos,
was die Bilder vor allem in solcher Serie eher langweilig aussehen laesst.

Ich weiss, fuers Wetter kannst du nichts, aber solche Bilder sind dann nur noch durch eine dicke Beschriftung auffallend.

Auch wuerde ich die Bilder nicht ganz so eng beschneiden.

Sollen die Bilder dann also wegen dem schlechten Wetter in die Tonne wandern?

Jeder hat mal iwann angefangen.

An sich finde ich die Bilder von der Perspektive her nicht schlecht, mehr kann ich nichtvzu sagen da ich sie nurbaif dem Handy ansehe.
 
Grade der Red Bull Ring ist doch für seine fantastische Kulisse bekannt. Ich freue mich schon wie verrückt auf meinen Besuch in diesem Jahr.

Aber ich mag es auch eh lieber wenn die Autos nicht ganz so groß im Bild sind :)
Das ist aber auch Geschmacksache.

ELMS Red Bull Ring 2015
IMG_9636.jpg
 
Alle.
Vom Safety Car ist nicht eines wirklich scharf und von den anderen auch nur etwa zwei.
Des weiteren sind alle bei schlechtem Wetter gemacht, kein Licht an den Autos,
was die Bilder vor allem in solcher Serie eher langweilig aussehen laesst.

Ich weiss, fuers Wetter kannst du nichts, aber solche Bilder sind dann nur noch durch eine dicke Beschriftung auffallend.

Auch wuerde ich die Bilder nicht ganz so eng beschneiden.

Auch Bilder die unter weniger optimalen Bedingungen (Wetter) gemacht wurden haben ihren Reiz.
Zu harsche Kritik verdirbt den Leuten nur den Spass an der Fotografie, das gibt doch garkeinen Sinn. In Österreich ist das Wetter anders als in Australien, allerdings habe ich von dir noch garkeine F1 Bilder gesehen. Irgendwas ist halt immer. :)

x
 
Grade der Red Bull Ring ist doch für seine fantastische Kulisse bekannt. Ich freue mich schon wie verrückt auf meinen Besuch in diesem Jahr.

Aber ich mag es auch eh lieber wenn die Autos nicht ganz so groß im Bild sind :)
Das ist aber auch Geschmacksache.

ELMS Red Bull Ring 2015
[...]


Gefällt mir super, ein e89 mit Landschaft. :)

w
 
Auch Bilder die unter weniger optimalen Bedingungen (Wetter) gemacht wurden haben ihren Reiz.
Zu harsche Kritik verdirbt den Leuten nur den Spass an der Fotografie, das gibt doch garkeinen Sinn. In Österreich ist das Wetter anders als in Australien, allerdings habe ich von dir noch garkeine F1 Bilder gesehen. Irgendwas ist halt immer. :)

x

Hallo zusammen

Das sehe ich auch so. Jeder fängt an und wird mit der Zeit besser.
"Standfotos mit 1/2000S bei gutem Wetter" kann jede Kamera. Motorsport ist da schon eine andere Sache.
@Person-Y - Flugzeuge im Landeanflug scharf zu bekommen ist da schon schwieriger:D

Damit es nicht OT wird:

#51 - Ferrari 488 GTE - AF CORSE - Gianmaria Bruni - James Calado - LMGTE Pro
 
Auch Bilder die unter weniger optimalen Bedingungen (Wetter) gemacht wurden haben ihren Reiz.
Zu harsche Kritik verdirbt den Leuten nur den Spass an der Fotografie, das gibt doch garkeinen Sinn. In Österreich ist das Wetter anders als in Australien, allerdings habe ich von dir noch garkeine F1 Bilder gesehen. Irgendwas ist halt immer. :)

x

Hallo, ich denke Kritik darf man ruhig üben, wenn sie konstruktiv ist.

Von den gezeigten Bildern sind leider wirklich nur zwei dabei, die ich persönlich aufgrund der Qualität als zeigenswert erachte, nämlich den Kollegen Perez in seinem Force India und das Bild vom Sauber mit McLaren im Heck.
Zumindest die Schärfe sollte stimmen, oder die Unschärfe sollte gezielt eingesetzt werden.
Natürlich ist es von den Zuschauerrängen nicht immer einfach ordentliche Motive zu bekommen, aber die grundlegenden Dinge kann man auch von dort umsetzen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3707770[/ATTACH_ERROR]

Hier verglüht ein Fotograf:eek:;).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gute Helga hatte mir persönlich noch einmal geschrieben.

Sie stand im Zuschauerbereich und hat mit dem Sigma 150-600 C fotografiert.

Man darf auch nicht vergessen, nicht jeder der hier Fotos zeigt hat die Möglichkeit einer Akkreditierung ;)

@Camerawerk: Der Mitzieher vom Vettel ist erste Sahne :top:


Mal etwas aus meinem Archiv, von 2011 aber immer noch eines meiner Lieblingsbilder. 8mm, f/11, 1/200, ISO250, damals noch mit der Nikon D300

Cockpit View by Florian Schust Photography, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten