• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Best of Eishockey

bald habt ihr es geschafft
 
Geht doch.....:D


Viel Spaß gegen Berlin das wird schon...die haben wir auch geschafft :)
Ich freue mich schon wenn ich euch Bilder aus der neuen O2 World schicken kann da ich am 13 dort bin.


Gruß Jan
 
Hai Christoph,

siehst Du, jetzt erst ist der "Fred" komplett! :top:
Ich frage mich nur gerade, warum Du nichts gesagt hast, als Du in der KA warst? Wolltest Du mich absichtlich im unklaren lassen, um mich nicht kennenlernen zu müssen? *pff*

Zu den 2 Punkten: Ja, ja....nehmt nur alle reichlich! Momentan haben wir es nicht besser verdient. Aber: Nächste Saison ziehen wir Euch wieder den Frack über die Ohren, oder - für Jan - die Federn aus dem Pürzel. :D

@ Jan

Ich war am 30.12. mit den Haien in der O2-World. Ein wirklich schickes Ding!
Solltest Du jedoch ins Auge fassen, Dein 300ter zu benutzen, solltest Du Dir bei Herrn Goldstein eine Akkreditierung mit Sitzplatz auf der Pressetribüne erfragen. Selbst mit meinem 200ter wurde ich gebeten, mich gut 1m vom Glas wegzustellen, da die Zuschauer, die ihren Sitzplatz in den Ecken haben, sich sonst massiv über Sichtbeshinderung beklagen (mit Androhung die Security zu rufen).
 
Hallo Jürgen,

ich war nicht beim Spiel in der Kölnarena (Tschuldigung Lanxess-Arena) dabei, da ich an dem Tg noch die Bilder vom Kleinschülerturnier bearbeiten mußte:(.
Aber irgendwann klappt es bestimmt, ich melde mich dann, d.h. wenn deine Handy-Nr. noch stimmt:eek:
@Jan; heute wird es schwer, uns fehlen Pawlikowsky, Keussen, Heid, Schopper, Akdag, Hübscher etc. Wir haben kaum noch Verteidiger. Schaun wir mal
LG Christoph
 
Hallo
Habe zwar noch nicht die Auswahl bei DEL Spielen, will aber trotzdem was reinstellen. Diesmal alle Bilder mit Puck.

Gruss
Eire
 
@Mooni und dogdoc

Das sind farblich, schärfemäßig und was die Gesamtbildanmutung angeht die besten Eishockeybilder, die ich hier bis dato gesehen habe. Dies finde ich umso bemerkenswerter, wenn ich mir Teile Eurer Ausrüstung ansehe: das 70-200 2.8 an einer 40D bzw 400D (vermute ich nach den Exif). Das sollen sich mal alle anschauen, die meinen, der AF der 2- und 3-stelligen wäre für Sport nicht zu gebrauchen. Auch Eure Bilder mit dem 70-200er sind bei Blende 3.2 dermaßen scharf, daß den Nörglern an der Offenblendleistung dieser Linse die Argumente ausgehen dürften.
Für mich als Laie sieht auch die Action auf den Fotos gut. Die ist auch bei den anderen, welche Bilder eingestellt haben ziemlich gut, aber Eure Bilder sind mir vor allem auch durch die technische Qualität aufgefallen.

Vielen Danke an alle fürs Zeigen Ihrer Bilder
Gruß Peter
 
@PUWS

Danke :)

Ich muss aber dazu sagen das ich denke das meine Ausrüstung schon etwas über dem Normalen Hobbybedarf hinausgeht.
Da ich für meine Bilder u.a eine MarkII eine 40D ein 70-200 2.8 L IS ein 300 2.8 L IS und ein 400 2.8 L IS im Einsatz hatte.
Das erleichtert einen manchmal doch gewaltig die Arbeit :top: macht aber von alleine noch keine guten Bilder ;)
Das habe ich einmal versucht:
Ich habe einen Freund von mir meine 40D mit dem 70-200er gegeben und er durfte ein drittel mein Fotoloch benutzen. Von knapp 200 gemachten Bildern waren 2 brauchbar (Spielszcene,Schärfe, Ausrichtung).
Danach hat er mir auch nie wieder gesagt das meine Bilder nur wegen der Kamera bzw. dem Platz gut sind. Es gehört beim Eishockey eine Menge Erfahrung, Vorraussicht, Platzwahl (wenn möglich) und natürlich Glück dazu.

Von daher kann ich allen immer nur raten Üben Üben Üben :ugly:

Noch ein paar Bilderchen.....
 
@Mooni

das war mir schon klar, ich habe auch den Rest Deiner Ausrüstungen in den Exifs gesehen. Es ist mir auch klar, daß die Ausrüstung alleine keine guten Bilder macht. Aber wenn man hier einige Stimmen im Forum hört, könnte man eben meinen, daß es ohne diese Profiausrüstung garnicht geht. Sobald eine etwas schnellere Sportart kommt meint jeder bei einem unscharfen Bild, das müsse am schlechten AF der 2- und 3-stelligen liegen. Wie man in diesem Thread aber sieht, geht es halt doch sehr wohl auch mit diesen Kameras, wenn der Benutzer damit umgehen kann.
Auch wenn man über das 70-200 2.8er hier so einiges ließt, könnte man zu dem Schluß kommen, daß dieses unter Blende 4 nicht zu gebrauchen ist. Ich habe diese Linse auch und ich habe auch keine Skupel diese jederzeit offen zu verwenden (spätestens ab 3.2 stimmt auch der Kontrast, welcher bei Offenblende noch etwas flau ist). Ich finde diese Bilder insgesamt nur aussagekräftiger als all diese Testcharts, welche hier im Forum kursieren. Ich habe früher selbst solche Charts fotografiert und kann heute sagen, daß sie mit der Realität nichts zu tun haben.
Von daher könnte man guten Gewissens auf diesen Thread verweisen, wenn eben genau diese Leistung der verwendeten Komponenten in Frage gestellt wird.
Auch ist in der Halle ein voll abgedichtetes Gehäuse nicht unbedingt der Kaufentscheid für eine 1er, draußen mag das schon wieder anders aussehen.
Daß das 300er und 400er scharfe Fotos produzieren kann, stand ja davor schon außer Frage;)

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@PUWS: Erstmal danke für dein Lob.
Natürlich kann man mit der 400d, so wie ich sie besitze, eindeutig auch gute Sportfotos machen, aber wie Jan schon sagt und es auch allgemein bekannt ist, kommt es auch darauf an, das Spiel zu verstehen. Dann sieht man schon im Vorraus, was wahrscheinlich passieren wird und kann sich dementsprechend darauf einstellen. Ein Manko der 400d ist dabei die Serienbildgeschwindigkeit, so dass man manchmal nicht den gewünschten Moment einfangen kann.
Aber solange ich mich nicht entscheiden kann, ob ich eine 40d, Mark 1, oder sonst etwas zusätzlich nehme, mache ich weiter mit meiner "Guten Alten 400d" meine Photos:lol:

Noch ein kleiner Nachschlag mit Bildern vom "Deutschen Herold Cup der Kleinschüler 2009" in einer wirklich schlecht beleuchteten Halle.

LG Christoph
 
Ich persönlich habe auch mit einer Eos 400d und dem Sigma 50-150/2,8 angefangen. Als Anfänger tat ich mich aufgrund des doch relativ langsamen Autofokusses und der Serienbildgeschwindigkeit schon schwer gute Bilder zu erwischen. Bei 200 Bildern waren gerade mal (übertrieben) 10 brauchbar.

Irgendwann habe ich dann ein paar euro in die Hand genommen und mir eine 1dM2 und ein Sigma 70-200/2,8 geholt. Zwar waren die Bilder anfangs auch nicht besser, aber die M2 unterstützt einen aufgrund ihrer Eigenschaften natürlich schon mehr als die 400d. Ich bin aber nach wie vor auch mit der 400d zufrieden, wenn ich in Hallen komme, die gut beleuchtet sind, oder im Freien, ist die Kamera eigentlich optimal, da sie leicht und handlich ist. Gerade im Urlaub ist eine 1D schon behäbig und schwer, und bei guten Lichtverhältnissen schießt auch die 400d gute Bilder :D

Im Nachhinen hat sich noch herausgestellt, dass ich einfach zu zittrig für scharfe Bilder bin, deswegen: 1-Beiner angeschafft und schon klappts perfekt. :D

Dennoch, ich bereuhe nicht den Kauf der 1d und würde diese auch nie wieder hergeben (außer für ein Nachfolgemodell :D).

Das Rezept lautet, wie schon erwähnt, üben üben üben. Wenn ich meine ersten Bilder mit den aktuellen Vergleiche, dann kann ich mich nur selber auslachen. :rolleyes::D
 
Ja, die Idee mit den Sprech- & Denkblasen hatte ich auch immer wieder mal...

@Mooni:
Magste meine PN nicht beantworten? Der Angelo wartet ebenfalls gespannt auf die Antwort :D
 
Hi

Doch...aber ich bin noch nicht dazu gekommen :(
Da ich mich im moment um einen Job kümmern musss.

Also wenn hier jemand eine Stelle für einen Dipl.-Ing. Mechatronik hat würde ich mich über eine PN freuen (Ausgebildeter Industriemechaniker bin ich auch) :top:

Außerdem war ich mit unseren Jungs gestern in Berlin.

Aber eine Kurzantwort.

Das von dir beschriebene Bild war ein Crop mit der 40D bei ISO1000 und ich hatte die interne Rauschreduzierung nicht ausgeschaltet.

und ein paar Bilder von gestern Abend vom 2:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auch mal was hier zu zeigen. Zwar nicht mein Best of aber meine schönste Begegnung aus 2008.
Im Rahmen des Deutschland Cups 2008 Deutschland vs. Slovakei
 
Bin neu hier. Eishockey Fan aus Hamburg. Da es mit dem fotografieren in der O2 World nicht klappt (Akkreditierung) beschränke ich mich auf Trainingsbilder. In der Volksbank Arena (Trainingshalle) sind die Lichtverhältnisse nicht optimal. Muß die Bilder immer aufhellen. Fotografiere mit einer Olympus E-500 und Olympus Zuiko Digital 50-200mm.
 
Schau an, mal wieder ein paar Bilder von Domenic Bartels. Grüss ihn mal schön von mir!!!! Nächste Woche sind die Freezers ja bei uns in Krefeld.
LG Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten