hab eine 350D mit bislang nur einem objektiv: dem 50mm 1.8 (Mark 1)
und bin damit mehr als zufrieden.
zugegeben, bei schwächeren lichtverhältnissen funzt der AF etwas rum.
aber ich stell dann auf MF und dann geht's.
wenn du gerne auch mal MF benutzt dann ist der AF ansich ja egal.
allerdings ist es natürlich mit dem MF nicht mehr so einfach, denn du hast ja nur ein aufblinken der focuspunkte (bei der canon - nikon hab ich null erfahrung mit)
da wär natürlich ein mikroprismenring viel schöner.
aber den gibts z.B. nur noch bei 'ner A-1
geh doch mal zu Photo-Dose (Braunschweig) zum beispiel.
der hat immer viel gebrauchtes im laden. und nimm die d50 und die 350D mal in die hand, schieß mit dem kit-objektiv ein paar fotos und gucks dir an. probier ruhig mal n bisserl damit rum.
oder geh mal zu einem usertreffen. dort kannst du meistens immer von jemand ne kamera in die hand nehmen. dann wirst du dich sehr schnell entscheiden welche du nimmst.
hatte von meinem job in der pressestelle der hochschule immer die dortige 300D zum knipsen. und für privat war 350D dann klar - weil nikon D50 im kit zwar billiger war als der body der canon, ich aber das system schon kannte.
kamera in die hand nehmen...und dann wird's eigentlich ziemlich schnell gehen.
im endeffekt sind's aber gleiche modelle der ungefähr gleichen preisklasse die in qualität und verarbeitung sich nichts schenken.
außer SVA und abblendknöppfle (der mir bei der D50 fehlen würde) ist ja eigentlich alles (bis auf die bedienart) gleich
DSLR bleibt im prinzip DSLR
Gruß
Benjamin