• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besseren AF gesucht (als D7100)

Mmhhh, geht es bei deiner Antwort aber eher um die D7000, oder?
Im AF-S Modus hatte ich mit ihr keinerlei Probs.

Die D7200 sollte aber gerade mit schlechten Lichtverhältnissen besser klar kommen.
 
Kleines Update von mir:

Nach einigem rumgeeiere, habe ich jetzt seit einer Stunde eine D750. War quasi ein Spontankauf :ugly: ! Eigentlich wollte ich nur mal eine in der Hand haben und ein wenig anfassen. Tja und dann kam der Freundliche mit dem Angebot für das Schaufenstermodell rüber: ca 300 Auslösungen + volle Garantie + 1 Jahr Garantieverlängerung für einen sehr, sehr fairen Preis... Da konnte ich nicht nein sagen.:D

Ich hoffe, dass ich sie bald (AF-mäßig) ausprobieren kann.
 
Ich hab ne kleine Tochter und doch nen recht unschönen Ausschuß an unscharfen Bildern - egal welches Objektiv ich drauf habe. Naja, und das ganze eben insbesondere bei diffusen Lichtverhältnissen. Den SB600 habe ich sowieso ständig montiert.

VG

Unscharf durch den AF oder Bewegungsunschärfe?
Ich tippe auf den zweiten Punkt.
 
Kleines Update von mir:

Nach einigem rumgeeiere, habe ich jetzt seit einer Stunde eine D750. War quasi ein Spontankauf :ugly: ! Eigentlich wollte ich nur mal eine in der Hand haben und ein wenig anfassen. Tja und dann kam der Freundliche mit dem Angebot für das Schaufenstermodell rüber: ca 300 Auslösungen + volle Garantie + 1 Jahr Garantieverlängerung für einen sehr, sehr fairen Preis... Da konnte ich nicht nein sagen.:D

Ich hoffe, dass ich sie bald (AF-mäßig) ausprobieren kann.

Glückwunsch, jetzt noch ein 24-70/f2,8 oder eine Festbrennweite dazu, dann gibt's nur noch scharfe Bilder :lol:
 
Das DSLR Forum ist ein auf Technik ausgerichtetes Forum. Über Cashback, aktuelle Preise und Liefersituationen soll hier nicht diskutiert werden.
Ein Beitrag entfernt!
Also bitte die Beratung rein auf Technik reduzieren.
 
Prima, jetzt sind wir schon sehr gespannt auf einen Erfahrungsbericht, gerade im Vergleich mit den anderen Kandidaten.
Gerne, das interessiert mich ja auch! Aber wie schon gesagt, habe ich zur Zeit nur am Wochenende die Chance auf Tageslicht...
 
Ein letztes, abschließendes Update von mir zu der AF-Thematik:

Gerade komme ich von einem kurzen Spaziergang mit Frau und Hund nach Hause. Auf der Ballwiese konnte ich ca. 20 Minuten meine neue D750 mit dem 70-200 2.8 VR1 ausprobieren, bevor der nächste Schauer aufzog. Das Licht war in etwa vergleichbar mit dem Licht beim 7200-Test.
Jetzt habe ich die gut 200 Bilder auf den Rechner geladen und nach einer ersten Durchsicht fassen 3 Worte das Ergebnis zusammen:

Ich bin glücklich!

Die D750 macht genau das, was ich mir von meiner DSLR erwarte: Technisch einwandfreie Bilder, auf denen genau das scharf ist, was mit dem AF anvisiert wurde! Der technische Ausschuss liegt bei unter 10%. Die Quote ist klasse und das Beste was ich bisher erzielen konnte!

Die weingen unscharfen Bilder habe ich dabei wohl fast alle selbst zu verantworten. Entweder nicht gut genug gezielt, Die "AF-ON"-Taste nicht gedrückt oder aber der Hund war schon unterhalb Nacheinstellgrenze des Objektivs. Der Rest passt! Hatte ich schon erwähnt, das ich glücklich bin?

Mit der D759 habe ich meine Kamera jetzt (erst einmal) gefunden und freue mich auf die nächsten Foto-Sessions...
 
Glückwunsch. Aber - um es mal auf den Punkt zu bringen - wenn es eine 1800€ Kamera nicht packt läuft auch was schief. Am Ende stellt sich nur die Frage ob es ein Seat Leon Cupra mit 265 oder mit 290PS sein darf. Beide kommen vorwärts, beide kommen an :top:...und am Ende kaufst irgendwas aus dem Audi/VW Regal wo dergleiche Motor (EA888) drin ist ;).
 
und am Ende kaufst irgendwas aus dem Audi/VW Regal wo dergleiche Motor (EA888) drin ist ;).
Wenn Du den Motor mit dem Sensor der Kamera gleich setzt, dann mag das stimmen. Beim Fahrwerk sieht es schon ganz anders aus und es hängt auch von den eigenen Ansprüchen ab, was man bevorzugt oder vom Auto erwartet.

Es gibt halt Leute, die bereit sind, für mehr Komfort (besser/zuverlässiger arbeitender AF in Extremsituationen) auch mehr Geld auszugeben. Nachdem ich am Wochenende wieder das Vergnügen hatte, zunächst mit der D4 und am Ende mit der D700 zu fotograrfieren, weiss ich jetzt auch wieder, warum ein Ersatz meiner D700 (falls sie mal kaputt gehen sollte) allenfalls eine D810 wäre. Die D7100 hatte ich erst garnicht eingepackt.

Mit der D7100+200/2 wäre dort mit sicherheit auch irgendwas Brauchbares bei heraus gekommen, mit der D700+200/2+1,4x TK oder gar der D4+200/2+1,4x TK war es aber bedeutend einfacher, stressfreier (spätestens bei Rückfragen von Eltern, ob ich ihre Kinder auch aufgenommen habe), weil die Ergebnisse eben plan- bzw. reproduzierbar waren. Damit ist es mir der bessere AF locker den Aufpreis wert und Backspin geht es mit seiner D750 wohl auch so.
 
Ist doch völlig OK. Ich wollte und will es nicht schlecht reden.

Ich hab selbst keine 7200 sondern die 7000. Am Ende ist IMHO aber die Frage ob 10% Ausschuß oder 5% Ausschuß es wer sind. ich bin mir sicher das sie es wert sind ;). DX FX ist aber wieder ne ganze andere Diskussion ;)
 
Hi,

ich habe seit einer Woche nun eine D700 neben meiner D7100.
Ich finde den AF der D7100 schon sehr gut. Trifft bei mir in 90% der Fälle.
Mit der D700 habe ich das Gefühl, dass jeder Schuss sitzt.
In beiden Kameras ist aber wohl das gleiche AF Modul verbaut.
Trotzdem liegt rein subjektiv die D700 vorne.
 
Die AF-"Schwächen" der D7100 machen sich nicht bei Landschaft, Architektur oder Stillleben bemerkbar, sondern in Grenzbereichen, also zu weiten Teilen Sport- und Action-Fotografie mit schnellen, unvorhersehbaren Bewegungen, wo mit langen Brennweiten, folglich schmalen Schärfeebenen bei oftmals miesem Licht exakt fokussiert werden muss - das zuverlässig zu bewältigen, ist einer der Unterschiede zu den "richtig großen" Bodys. Wer solche Situationen nicht fotografiert, muss sich um den AF der D7100 m.M.n. überhaupt keine Gedanken machen.
 
Hi
Ich erwarte eine 7100 im neuen Jahr nun meine Frage welche Speicherkarte würdet ihr mir Empfehlen. In meiner D300 habe ich eine San Disk Ultra 8GB -50MB/s.
 
95MB/s und 16 GByte dürfen es schon sein. Ich habe SanDisk und Sony. Funktionieren gut. Ich nehme lieber mehrere mit weniger Kapazität als eine mit 64 GByte. Dann ist nicht gleich alles verloren wenn die Karte den Geist aufgibt. Ist mir zwar noch nie passiert aber der kluge Mann baut vor.
Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin aus diesem Grund von der D7100 wieder auf die D700 umgestiegen.
Der Ausschuß hat sich spürbar reduziert.
Nachteile bringt der Wechsel aber mit;
- Bilder der D7100 kann man ohne Ende croppen.
- der Dynamikumfang der D7100 ist spürbar besser
Damit hat es sich aber bereits was die Nachteile betrifft. :)

Ich verwende die D700 mit einem MB-D10 und dickem Akku. Da bekommt die Einstellung CH am Wahlrad eine ganz andere Bedeutung als bei der D7100 :evil:


Ich kann mich an Zeiten erinnern wo ich die D7100 bei Sport für deutlich schlechter als D300/D700 hielt und du die D7100 in den Himmel gelobt hast.
Und jetzt bist du auf D700 umgestiegen. :D

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten