• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere Schärfe durch eine Höhere Blende (36)

habe gelesen das das Objektiv was ich habe, ein allrounder (all-in oder so) ist? ala tele und weitwinkel? oder irre ich mich? wenn dies so sein sollte, welche Naheinstellgrenze habe ich dann nun? ca 30 cm oder 1,50 m ?

Das "allrounder" wird auch Standardzoom genannt, ich tippe auf eine Naheinstellgrenze von ca. 50cm, die sollte aber auch im Datenblatt zu Deinem Objektiv stehen.

Gruß Ulrich

PS: wenn es das:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=326843
ist, dann war mein Tipp ja goldrichtig,;)
 
Es steht auch auf der Entfernungsskala deines Objektives drauf.
Wo ist das Problem da nicht draufzuschauen? Oder Herrn Google zu fragen, der meint es wären 50cm.
 
Anscheinend. Stell es doch ein und probier es aus. Da lernst du viel mehr.
 
Ich hab dir mal 2 Bilder meines Obejtkivdeckels gemacht.

Blende 5,6:



Blende 32:



Wie du siehst hat das Bild mit einer Blendenöffnung von 32 eine höher Schärfentiefe als das Bild mit der Blendenöffnung 5,6 - der Hintergrund ist auch scharf, die Schärfentiefe bezieht sich nicht nur auf das eigentliche Hauptmotiv sondern auch auf den Müll der neben meinem Schreibtisch liegt. ;)

Zur Naheinstellgrenze:

Nimm dir mal ein Buch oder beschriftetes Blatt Papier und halt es dir dicht vor die Augen und versuche es zu lesen. Wie du, braucht die Kamera eine gewisse Entfernung vom betrachteten Motiv. Und genau das ist bei dir schief gelaufen, du brauchst mehr Abstand.


P.S.: Ich weiß nicht wie ihr hier eure Bilder hoch ladet.

Liebe Grüße

Daniel
 
okay, nun habe ich es eingermaßen verstanden (hoffe ich für mich) :D

vielen dank an euch allen :top:

ich habe nun 2 Bilder gemacht, das erste mit der Blende 9 und das zweite mit 36

ist das erste nun richtig fokusiert? oder was sollte man da noch besser machen? abstand zum objekt war ca 40 cm...

@ Daniel H

vielen dank für die gute darstellung, kann mir jetzt viel mehr darunter verstehen ;)

sprich, will ich etwas was hinter dem objekt liegt nicht auf das foto, so nehme ich kleine blende und umgekehrt ! stimmts ?

ps: benutze die option "Dateianhang" etwas unterhalb der texteingabe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nun 2 Bilder gemacht, das erste mit der Blende 9 und das zweite mit 36

...und da sieht man auch wieder sehr schön den Effekt: das mit Blende 9 ist schärfer als das mit Blende 36. Grund: bei Blende 36 hast Du zwar mehr Schärfentiefe, aber die Beugungsunschärfe schlägt erbarmungslos zu. Bei f/9 ist die Schärfentiefe zwar geringer, aber immer noch groß genug um das Hauptmotiv komplett scharf abzubilden.

Ich denke, jetzt hast Du's :top:
 
sprich, will ich etwas was hinter dem objekt liegt nicht auf das foto, so nehme ich kleine blende und umgekehrt ! stimmts ?

Focus ist perfekt. Sag lieber kleinere Blendenzahl (die Blende ist dann tatsächlich größer von der Fläche her).

Kleine Blende ist z.B. 32 und macht Hintergrund schärfer.
Große Blende ist z.B. 4 und macht Hintergrund unschärfer.
Einfach merken, dann hast du es. Du kannst auch die Abblendtaste drücken dann siehst du es gleich im Sucher.
Wo sie ist steht im Handbuch. Frag bitte nicht hier.
 
Focus ist perfekt. Sag lieber kleinere Blendenzahl (die Blende ist dann tatsächlich größer von der Fläche her).

Kleine Blende ist z.B. 32 und macht Hintergrund schärfer.
Große Blende ist z.B. 4 und macht Hintergrund unschärfer.
Einfach merken, dann hast du es. Du kannst auch die Abblendtaste drücken dann siehst du es gleich im Sucher.
Wo sie ist steht im Handbuch. Frag bitte nicht hier.

oh vielen dank ;) heisst z.B. dann offene Blende = Große Blende ? und geschlossene Blende = kleine Blende ? :)
 
oh vielen dank ;) heisst z.B. dann offene Blende = Große Blende ? und geschlossene Blende = kleine Blende ? :)

Genau: 4 ist z.B. offene Blende und groß, 32 ist geschlossen und klein. Siehst du aber wenn du vorne in das Objektiv schaust und die Abblendtaste drückst.

Tip: Beim gelesenen merkt man sich 10%, beim ausprobieren 90%. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten