• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere Polarlichtbilder, wie?

ok danke , ich merke schon das ich noch viel lernen und lesen muß.
 
:eek: Ich beneide euch wirklich! Wie stark sieht man denn die Polarlichter mit bloßem Auge? Ich glaube ich käme überhaupt nicht zum Fotografieren, weil ich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen würde :D

Seeeehr starke Bilder :top: :top: :top: !!
 
Bei großer Aktivität sieht mann sie wie auf den Fotos. Hell, grün bis rot und wabernd.
 
:eek: Ich beneide euch wirklich! Wie stark sieht man denn die Polarlichter mit bloßem Auge? Ich glaube ich käme überhaupt nicht zum Fotografieren, weil ich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen würde :D

Seeeehr starke Bilder :top: :top: :top: !!

Als Beispiel mein Bild in Abisko. Das Nordlicht war so schwach, dass es mit bloßem Auge fasst nicht erkennbar war. Wie ein schwach-grüner nebelfleck, der langsam über den Himmel wanderte. Ich war selber überrascht, als ich das Foto gesehen habe ;). Der Sensor "merkt" sich halt während der Belichtung das Licht, während das Auge dies nicht macht. Das Foto wurde immerhin mit 30 sec. belichtet. In Kiruna war es wesentlich eindrucksvoller - daher auch nur 10 sec. Belichtung. Das hellste Nordlicht hatten wir in Kiruna, während wir am Geldautomaten standen (ohne Kamera natürlich :mad:). Das war ca. um 18:30 - das Nordlicht richtet sich halt nicht nach der Uhr :)
Zum Staunen :eek:: Ja, man staunt - nicht nur das. Mir persönlich lief auch die Gänsehaut runter, obwohl ich nicht sooo zart besaitet sind. Irgendwie beeindruckend und ehrfurchtgebietend - ich kam mir ziemlich klein vor.
 
ich hatte tatsächlich auf "Vollanschlag" gedreht.
Hierzu 2 Tips:
Vollanschlag geht garnicht, wie schon erklärt. Du mußt auf einen weit entfernten Punkt fokussieren; das müssen keine Sterne sein; auch ein Baum oder Gebäude in > 20 m Entfernung tut es.

Bei Zoomobjektiven mußt Du stets mit der Brennweite fokussieren, mit der die Aufnahme erfolgen soll. Die Unendlich-Stellung ändert sich mit der Brennweite.


preloi - das letzte Bild ist klasse :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten