• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere optische Leistung: 24-105L oder 24-70L?

@ Georg, so wie du handhabe ich es auch, genau so! Zusätzlich noch das Tamron 28-75/2.8 für den Fall der Fälle. Ich hab lange überlegt 50er/85er + Tamron raus und 24/28-70 2.8 L zusätlich zum 25-105 rein, wäre: weniger tragen, 2 Objektive weniger,..
Nö, die Fb´s haben was und das Tamron reicht für den Fall der Fälle (man braucht im Zoom die Lichtstärke)
 
Hallo nochmal,

habe gerade gesehen, dass die Diskussion ja eigentlich nur um die Abbildungsleistung gehen sollte. Der Test in der Foto-Hits vergleicht zwei aktuelle Exemplare sehr genau, da hat das 24-105 die Nase leicht vorne. Inwieweit das auf Serienstreuung zurückzuführen sein kann steht im Raum, aber es deckt sich mit meinen Erfahrungen. Somit heißt die Antwort an den Themenersteller:

24-105L

Gruß,
Georg
 
Hallo nochmal,

habe gerade gesehen, dass die Diskussion ja eigentlich nur um die Abbildungsleistung gehen sollte. Der Test in der Foto-Hits vergleicht zwei aktuelle Exemplare sehr genau, da hat das 24-105 die Nase leicht vorne. Inwieweit das auf Serienstreuung zurückzuführen sein kann steht im Raum, aber es deckt sich mit meinen Erfahrungen. Somit heißt die Antwort an den Themenersteller:

24-105L

Gruß,
Georg


Hi Georg.
So ein Test sagt rein garnichts aus.
Da nehm ich lieber dpreview...
Letztendlich sind beide Linsen gut.
Beide haben ihre Pros und Cons.

Es sollten daher die eigenen Bedürfnisse untersucht werden und erst dann der Kauf.
Einfach losziehen ist quatsch, wie beim Handyvertrag...
Das 4.0er ist halt abends im Nachteil, trotz IS...
Tagsüber sicherlich nicht, da gefällt sogar die längere Brennweite und wenn nötig der IS.
Das 2,8er kann besser Freistellen und du kannst innovativer Knipsen...

Ich habe Beide und will keines missen!
Ende
 
Hallo,

ich stimme ja prinzipell mit Dir überein, siehe mein Posting davor, aber es ging dem Frager NUR um die Abbildungsleistung, und ich denke, da kann man so einem Vergleich unter Laborbedingungen schon trauen, Serienstreuung mal außen vor gelassen.

Gruß,
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten