• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere optische Leistung: 24-105L oder 24-70L?

chickenjimmy

Themenersteller
Hallo!
Ich weiß es gibt schon ein paar ähnliche Themen, jedoch konnte ich da nichts spezielles über die optische Leistung im Vergleich vom 24-105 IS L und des 24-70L finden.

Also, worüber die Diskussion definitiv NICHT gehen soll::mad:

-IS Vorteile etc
-mehr bzw weniger Brennweite
-Lichtstärke
-Freistellungsmöglichkeiten
-Gewicht
-Größe
-Mechanische Qualität
-dass Festbrennweiten am besten abbilden
-etc...

Mich interessiert nur die Abbildungsqualität, Kontrast, Schärfe, Farben...

Den Rest kann man ja in den anderen Threads lesen.
Bitte auch nur Antworten von Leuten die schon beide oder eines der beiden Objektive hatten oder haben.

Danke:)
 
ich hatte sie beide und habe mich letztendlich für das 24-105 entschieden, weil sich die beiden in punkto abbildungsleistung nicht viel nehmen.
meiner meinung nach zumindest.
mir waren dann die anderen kriterien (is, 105) wichtiger...
 
Noch mehr Erfahrungen bitte:)
 
Ich hatte auch beide, anfangs das 24-105 und bin dann vor einiger Zeit auf das 24-70 umgestiegen wegen der Lichtstärke. Ein kleiner Punkt zum Umstieg war auch das ich hier öfters gelesen habe dass das 24-70 am FF etwas besser sein soll was Vignetierung z.b. angeht. Habe das 24-105 aber am FF nicht selbst getestet. Die größere Brennweite vermisse ich ein klein wenig, den IS noch mehr. Was Bildqualität angeht würde ich ebenfalls behaupten das die sich nicht viel geben. Wenn dir also Lichtstärke nicht so wichtig ist, würde ich das 24-105 nehmen. Mehr Brennweite, leichteres Gewicht sowie der IS der Goldwert sein kann sowie der etwas günstigere Preis.
 
Von der optischen Qualität gibt es einen m.E. Gleichstand bzw. keine Unterschiede (wenn man 2 gute Exemplare erwischt). Das 24-70 verzeichnet bei 24mm etwas weniger. Das ist meine Erfahrung.

Was ich gehört habe, soll an der 1Ds III das 24-70 besser auflösen und das 24-105 etwas abfallen. Aber das kann ich nicht aus Erfahrung bestättigen.
 
Von 24-105 auf 24-70 und NIE wieder zurück! KEINE Verzeichnung bei 24mm, sehr leichte und wesentlich homogenere Vignettierung (nicht diese schwarzen Ecken), etwas schönere Kontraste und Dein AF arbeitet auch besser durch F2,8.


Gruß,
TomTom
 
Von 24-105 auf 24-70 und NIE wieder zurück! KEINE Verzeichnung bei 24mm, sehr leichte und wesentlich homogenere Vignettierung (nicht diese schwarzen Ecken), etwas schönere Kontraste und Dein AF arbeitet auch besser durch F2,8.


Gruß,
TomTom

Das ist alles richtig. Es bleibt in der Waagschale für das 24-105 die längere Brennweite und der IS. Ich wollte schon vor einem halben Jahr vom 105er auf das 70er wechseln, wegen der Canon Lieferschwierigkeiten verzögert sich das Ganze und ich lerne das 105er als "Immerdrauf" zu schätzen. Zumindest an der 5D II.

Verzeichnung und Vignettierung sind in DPP halbwegs korregierbar. Die 2.8 und die bessere Sensitivität des Kreuzsensors sind das Killerargument gegen das 105er.
 
Ich hatte beide, letztlich habe ich mich für:
24-105 + Tamron 28-75 2.8 entschieden, beide Canons wäre super, ist aber nun mal nicht!

Wenn man allerdings Geld verdienen will, sollte man beide haben! Im Hobbybereich muss man sich entscheiden!

Als "immerdrauf" ist mir das 24/28-70 2.8 L zu kurz, IS ist kein unbedingtes MUSS, schön wenn man ihn hat!

Aber Freistellen lässt sich nunmal mit f2,8 richtig gut! (geht auch mit dem 24-105er so ist es ja nun nicht!)
 
Danke für eure Beiträge!
Kristalisiert sich ja von der Schärfe das 24-70 heraus.
Dann weiß ich nun wohin ich mich orientieren muss:)

Danke:top:
 
Hatte früher das 24-70 und nun das 24-105. Große Abbildungsunterschiede sind mir nicht aufgefallen, einen großen Testchartmarathon habe ich allerdings nicht gemacht. Ich würde es an den genannten Eigenschaften festmachen, die nicht teil der Diskussion sein sollen.
Die Abbildungsleistung ergibt keine großen Unterschiede.
 
Dazu noch ergänzend die Photozone Tests von 24-70 und 24-105.

Generell würde ich die optische Leistung bei gleicher Blende auch als nahezu identisch bezeichnen. Die Verzeichnung des 24-105 ist allerdings am unteren Ende deutlich stärker ausgeprägt als beim 24-70. Auch die Blende spricht eher für das 24-70, aber jeder hat seine persönlichen Ansprüche und Bedürfnisse was das Equipment angeht.
 
ich hingegen war ziemlich überrascht, dass es sehr wohl nen unterschied in der schärfe gibt, v.a. bei den rändern. hab jetzt schon 2 verschiedene 24-105 mit meinem 24-70 verglichen und beide male hat das 24-70 v.a. am rand deutlich besser abgeschnitten, bei allen zoomstufen und blenden. also ich bleibe auf jeden falls bei meinem 24-70, so toll auch die vorteile des 24-105 sein mögen ;)
 
Hallo!
Ich weiß es gibt schon ein paar ähnliche Themen, jedoch konnte ich da nichts spezielles über die optische Leistung im Vergleich vom 24-105 IS L und des 24-70L finden.

Also, worüber die Diskussion definitiv NICHT gehen soll::mad:

-IS Vorteile etc
-mehr bzw weniger Brennweite
-Lichtstärke
-Freistellungsmöglichkeiten
-Gewicht
-Größe
-Mechanische Qualität
-dass Festbrennweiten am besten abbilden
-etc...

Mich interessiert nur die Abbildungsqualität, Kontrast, Schärfe, Farben...

Den Rest kann man ja in den anderen Threads lesen.
Bitte auch nur Antworten von Leuten die schon beide oder eines der beiden Objektive hatten oder haben.

Danke:)


Das 24-105 verzeichnet stärker und vignettiert mehr. (Hat dafür aber andere Vorteile...)
Kontrast, Schärfe, Farben nehmen sich nix, wenn die Teile vernünftig justiert sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten