• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere Optiken ??? Canon oder Nikon ... Entscheidungshilfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17027
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17027

Guest
Hallo,

ich habe nun endlos lange mit der Nikon von meinem Nachbar (analog) rumfotografier und bin auf den Geschmack von Sport gekommen. Und dafür reicht die Cam einfach nicht aus ... hatte mir mal eine 20d ausgeliehen (aber nur 3 Wochen) und sogar bei dieser war die Serienbildgeschwindigkeit nicht gut genug. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine Mark IIn zu holen. Was mich abschreckt ist jedoch, dass viele Canonkunden, vorallem im Canonforum, die Serienstreuung von den Ls und überhaupt den Optiken bemängeln. Meine Einstiegsoptik sollte ein 70-200 2,8 IS werden, aber man hört und SIEHT viel schlechtes. Nun komme ich zu dem Punkt, wo ich mich entscheiden muss, was mein System werden wird. Ich habe eine Hangneigung zu Canon, man hört aber auch viel dass Nikon von der Optik einfach deutlich besser ist, als Canon ... also man hört es, ich habe noch ncihts schlechtes von denen gesehen, habe aber jetzt auch nicht die Erfahrung wie manch einer hier. Also wozu würdet Ihr mir raten? Eher zu einem Canon-System oder einem Nikon-System?


Sorry wenn es jetzt nicht richtig einsortiert worden ist ... :o
 
wow super danke ... kannte die seite noch nicht =)

habs mir jetzt druchgelesen für das 70 . 200 .. Test nicht bewertet weil das Exemplar so schlecht war ... welche Schlüße sollte man daraus ziehen?
 
Du kennst PZ nicht??? Oha....:D
 
Schneepflugracer schrieb:
Also wozu würdet Ihr mir raten? Eher zu einem Canon-System oder einem Nikon-System?
Das sag ich Dir, sobald Du mir verraten hast, ob ich lieber einen Audi oder einen BMW kaufen soll ...
Anmerkung: von BMW weiß ich nichts, aber neulich in der VAG-Werkstatt standen ein paar kaputte Audis rum ... sollte mir das zu denken geben?
 
Aber was meinst du damit, dass du schlechtes gesehen hast? Meinst du in Testberichten oder wo? Ich mein, wenn du auf pbase.com gehst, hast du jede Menge schlechte Fotos.

Es stimmt generell, dass Nikon in den technischen Daten höher auflöst, aber ich habe gerade meine Nikon Ausrüstung inkl. D200 verkauft und bin zur Canon EOS 30D gewechselt, weil die Fotos meiner Meinung nach einfach schärfer etc. sind. Aber wie gesagt, dass ist mein subjektiver Eindruck. Technisch gesehen lösen im Vergleich die Nîkons meistens besser auf.
 
Man hört oft, dass Nikon bessere Objektive hat als Canon, die sind allerdings auch teurer. Wie viel wahres da dran ist kann ich nicht sagen. Aber ich glaube, wenn man sich mit den Canon L-Linsen eindeckt bekommt man auch gute Objektive, zu einem angemessenen Preis natürlich ;)
 
Stimmt sicherlich ... aber mein hart verdientest Geld in mein Hobby zu inverstieren, wo ich dann merke das 1600 Euronen in den "Müll" wandern ... (Beispielfotos vom 70-200) ... oder holt das eine Justage samt Kamera wieder zu 100 % raus?
 
Schneepflugracer schrieb:
Stimmt sicherlich ... aber mein hart verdientest Geld in mein Hobby zu inverstieren, wo ich dann merke das 1600 Euronen in den "Müll" wandern ... (Beispielfotos vom 70-200) ... oder holt das eine Justage samt Kamera wieder zu 100 % raus?

Aber welche Infos hast du denn? Hast du konkret eine Angabe. Also von grosser Streuung bei den Ls ausser beim 17 -40L habe ich noch nie gehört. Wo hast du das gelesen?
 
Also für die Sportfotografie und für hohe Serienbildgeschwindigkeit wäre die Mark IIn genau richtig.

Gute Optiken gibts auch von Canon.

Mal so eine Frage, auf die ich grad keine Antwort habe:
Welche Cam von Nikon hätte denn ähnlich gute Leistungen wie die Mark IIn und was würde dann die kosten?
 
Bin schon ein bischen im dForum unterwegs und da kommt sowas des öfteren zu Ohren ... also das mit der Serienstreuung ... kann man denn so eine "Streuung" mit einer Justage reparieren?
 
Normalerweise kann man eine Serienstreuung nicht mit einer Justage reparieren.
Serienstreuung kommt bei allen Herstellern vor.

Ob diese beim einen oder anderen Hersteller größer ist weiss ich nicht, von Sigma habe ich gehört, dass es sehr grosse Schwankungen geben soll.

Canon ist da schon penibler, wenn es um die Streuung geht.
 
Schneepflugracer schrieb:
Bin schon ein bischen im dForum unterwegs und da kommt sowas des öfteren zu Ohren ... also das mit der Serienstreuung ...
Vielleicht zur Abwechslung auch mal im Nikon-Forum lesen ? ;)
Ohne mich da auszukennen, dürften die Beiträge praktisch identisch sein ... wie in JEDEM anderen Forum auch.

Schneepflugracer schrieb:
kann man denn so eine "Streuung" mit einer Justage reparieren?
Ja (und das gilt für alle Marken)

Aber wie gesagt: Streuung bezeichnet die Abweichung von der Normalität.
 
Serienstreuung sollte es bei Ls eigentlich keine geben. Wenn doch sollte es eine sehr große Ausnahme sein. Ich würde dir zur 1DMkIIn raten (super für sport). dazu lichstarke L-FBs oder halt ein 70-200 2.8 L. Welches von der Qualität super ist. Allerdings bin ich auch schon Canon-Vorgeschädigt ^^. Die Nikon User werden dir Ihre Cams vorschlagen :O
 
Wenn du das Geld hast, nimm die 1er. Wenn du ein bisschen sparen möchtest, nimm die 30D.

Habe sowohl die 30D, als auch das 70-200er und fotografiere auch beim Fussball. Für meine Verhältnisse reicht es auf jeden Fall. Und ich hatte von Anfang an weder mit der Cam, noch mit dem Objektiv irgendwelche Probleme. Im Gegenteil. Ich traue mich schon fast gar nicht mehr, dass grosse, weisse Ding mit dem roten Ring von meiner Kamera abzuschrauben... ;)
 
Randall schrieb:
Mal so eine Frage, auf die ich grad keine Antwort habe:
Welche Cam von Nikon hätte denn ähnlich gute Leistungen wie die Mark IIn und was würde dann die kosten?

ich nehm an es geht hauptsächlich um den speed, die vorhin erwähnte D2X(s) hat zwar diesen berüchtigten "high-speed-crop", aber ich find das ist eine notlösung... echte 8bilder pro sekunde schiesst die D2Hs, die auch in sachen rauschverhalten exzellent ist!
dafür halt "nur" 4,1 megapixel... mir würds reichen, aber ich hab keine 3.000? übrig :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten