• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere High-ISO RAW-Verarbeitung mit LR3 beta 2

Bestbassman

Themenersteller
Hallo Sonyaner,

ich hab grad die neue LR3 beta2 getesten, bei der jetzt auch die Luminanzentrauschung implementiert ist. Und ich muss sagen, eine starke Verbesserung zu LR2. Ich konnte zwar nur die A850 testen, aber ich denke das trifft so ähnlich auf die anderen kameras ebenso zu.

Seht selbst:

Bild 1: LR2 Farbentrauschung 100%, Luminanzentrauschung 0% (damits wirds wirklich nicht besser, also kann mans auch weglassen...)

Bild 2: LR3 Farbe 25%, Luminanz 25% (gibt bei dem Bild das ansehnlichste Ergebnis)

Ich musste die Bilder extern hochladen (bei den verkleinerten Versionen kann mans ja wieder nicht richtig vergleichen). Achtung ca. 50MB! (jpgs ohne Kompression)



achja: ISO6400 und im Nachhinein nicht die Belichtung nach unten korrigiert, also alles so gelassen wie es ist. Es sind auch viele dunkle (kritische) bereiche dabei, also nicht nur Sonnenscheinbeleuchtung:rolleyes:

mfg Lutz
 
Ja sieht schon besser aus..aber auch wesentlich weicher.. und das is nich soo mein ding.
Liebe DeNoise oder sowas einmal drüber laufen lassen..dauert zwar, aber dann siehts top aus! :top:

ps: der Herd is ja ulkig... mit der Anzeige vorne :D


lg,
Basti
 
Ja sieht schon besser aus..aber auch wesentlich weicher.. und das is nich soo mein ding.
Liebe DeNoise oder sowas einmal drüber laufen lassen..dauert zwar, aber dann siehts top aus! :top:

ps: der Herd is ja ulkig... mit der Anzeige vorne :D


lg,
Basti

Könnt ihr das RAW File sharen damit die noch eine Version mit deNoise machen kannst?

Meine Erfahrung mit LR3 b2 sind die gleichen, man gewinnt fast eine ISO Stufe, ISO 800 Bilder sehen danach Top aus.

gruss herrer
 
Ja wär ne gute Idee - würde das dann mal durch DeNoise jagen.
 
Hm, ich mags ja eigentlich auch nicht so weich, daher hab ich extra nur moderate Einstellunegn gewählt. Aber es ist ja auch klar, dass jeder einen anderen Geschmack hat, dazu gibts ja die Regler :D

Klar kann ich das RAW zur Verfügung stellen, dauert nur ein paar Minuten zum Hochladen...

mfg Lutz

edit: Hier der link:

DSC00509.arw (37 MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich mags ja eigentlich auch nicht so weich, daher hab ich extra nur moderate Einstellunegn gewählt. Aber es ist ja auch klar, dass jeder einen anderen Geschmack hat, dazu gibts ja die Regler :D

Klar kann ich das RAW zur Verfügung stellen, dauert nur ein paar Minuten zum Hochladen...

mfg Lutz

edit: Hier der link:

DSC00509.arw (37 MB)

oh super, jetzt waren wir noch noch auf den DeNoiser :)... hat noch jemand ein anderes Zaubermittelchen gegen Rauschen... NoiseNinja oder so?

gruss herrer
 
Soo bin da. lads eben runter und jags durch DeNoise ;)

edit: und lads wieder hoch... .. :P

http://j.imagehost.org/view/0946/DSC00509

Das Rauschen ist hier eher Farbrauschen als Körnig (wie beim TE) und ich muss sagen..irgendwie gefällt mir das LR3 am besten bisher.. hmmm

Fotografiere eig. nur bis iso 1600/2000 und da muss ich net entrauschen :D (aber das ist schon wieder OT), daher nutze ich das eig höchst selten.

Wiegesagt ist sicher noch ausbaufähig. Entscheidet selbst!


lg,
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich später durch DxO Optics Pro, muss aber erstmal was anderes erledigen. ;) :top: Und das downloaden auf diesen Host, dauert leider etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich später durch DxO Optics Pro und Capture One, muss aber erstmal was anderes erledigen. ;) :top: Und das downloaden auf diesen Host, dauert leider etwas...

Tut mir leid, hab nix besseres gefunden auf die schnelle. Allerdings sind die Daten ja auch recht groß.....
DXO und C1 würden mich auch mal interessieren, die haben sich ja bis jetzt ganz gut gemacht.

Mir geht es bei LR3 eigentlich auch gar nicht um die beste Entrauschung von allen Progs, und auch ich nutze eher selten ISO6400, allerdings ist es schon schön, wenn man seinen Workflow in LR bei ISO1600-3200 nicht verlassen muss um in einem extra Programm brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Quasi alles aus einer Hand.
Und man merkt deutlich, dass die ganze RAW Interpretation verbessert wurde, und nicht nur der Entrauschalgorithmus.

mfg Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten