• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera "Bessere" Alternativen zur Nikon D5100

digimixx

Themenersteller
Hallo!

Hier erst Mal der FrageBogen

---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D50 / Sigma 18-200 (ohne HSM, ohne VR)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 1000 Euro, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage - evtl. ja

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, bin "alter" Nikon-User - mal mit einer F801 angefangen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] weiß ich noch nicht

Wo/Wann fotografierst Du?
[x] Eigentlich nur auf Reisen (Menschen, Märkte, Landschaft,
Bauwerke, spielende Kinder ...... das Leben ;-)

Auf der letzten, längeren Reise (ca. 5 Jahre her) habe ich noch mit einer D50 und einem Sigma 18-200 fotografiert. War damals ganz OK.

Für die nächste Reise wollte/möchte ich etwas Aktuelles mit höherer Auflösung, besserem Display und brauchbarer Video-Funktion.
Deshalb habe ich mir letzte Woche die D5100 gekauft ... und bin jetzt kurz davor die Kamera wieder in den Laden zu tragen.

Warum ?
- langsamer, "pumpender" AutoFocus im LiveView
- "unbrauchbarer" AutoFocus bei Video-Aufnahme
- bei Video-Aufnahme deutlich hörbares Motorgeräusch des Objektiv
(Kit-Linse 18-55)
- kein Display auf der Oberseite ... war bei der D50 recht praktisch

Jetzt bin ich auf der Suche nach "besseren" Alternativen.

Gibt es die?

Gruss
digimuxx
 
Deine Kritikpunkte lassen mich daran zweifeln, dass du nicht vielleicht nach einer Videokamera suchen solltest, die dazu noch ganz gut fotografieren kann und nicht umgekehrt. Viele schreiben hier, dass ihnen die Videofunktionen nicht gefallen, aber für sowas hole ich mir keine DSLR, oder?
Würde mich interessieren, wieso viele so! ran gehen :)?

Eine Videofunktion ist doch eher als Bonus anzusehen dann. Ist ja auch viel Marketingstrategie darin versteckt...

Bereits unter 200€ gibt es HD Camcorder, da kannst du sicher nicht so tolle Fotos mit machen, aber wenn du bisschen mehr rauflegst, geht da schon was. Zudem machen die echt richtig gute Videos für das Preis/Leistungsverhältnis und sind zum Filmen auch ergonomisch wesentlich praktischer.

Und wenns doch eine DSLR sein soll, die mehr drauf hat was Videos angeht, schau am besten mal bei den Sonys(zB Alpha 55...und neuere).
 
Hallo Gooner17,

bisher hatte ich nur ein D50. Da ging mit Video nix. Nur mit der kleinen, schnuckeligen FinePix Z1 konnte ich Videos in VGA-Auflösung machen ;-/

Ich fotografiere fast nur auf Reisen; z.B. 3 Monate USA oder Asien. Da kommt es dann auch auf Volumen und Gewicht an. D.h. möglichst ein Gerät und keine Wechsel-Objektive.

Mit der D5100 hatte ich gehofft eine eierlegende Wollmilchsau zu bekommen. Die höhere Auflösung und BildQualität ist prima, aber wenn im LiveView-Modus der AutoFocus so lahm ist und beim Video der Motor zu hören ist, dann kann ich auf Beides in dieser Form verzichten und suche etwas "Besseres".

Unterwegs knippse ich meistens sehr schnell, ohne Stativ, teilweise direkt im Gehen, gerne so schnell, dass es Personen nicht merken, .... deshalb komme ich mit den kleinen Kompakten nicht so gut zurecht, weil dieses Zoomen mit 2 Tasten zu langsam ist. Ein schneller, exakter Dreh am Zoomring passt besser zu meiner Art des Knippsens ;-)

Aus dem Bauch raus würde ich sagen: 90% Foto, 10% Video. Es könnte aber auch passieren, dass mich eine tolle Video-Funktion in ihren Bann zieht ;-)


Gruss
digimixx
 
Hallo,

ich denke, dass du mal in Richtung Sony SLT-Kameras schauen solltest. Selbst kann ich leider kaum Tipps zu denen geben.
 
Hallole

Achtung, auch bei den Sonys ist das Objektiv zu hören und sämtliche Bedienungen der Kameraknöpfe...

...so was eliminiert man mit einem externen Mikrofon.

BTW:
Die meisten (Youtube) videos entstehen mit manueller Schärfeeinstellung -
wie es die Profis auch machen. :D
Funktioniert auch recht gut!

Grüße Karsten
 
Sony ist Klassenprimus in Sachen AF beim Filmen.
Dafür muss man aber den Bildschirm im Sucher in Kauf nehmen.

Die neuen SLTs (ich weiss nicht, ob die 57 schon so gut ist, aber ich habe ein Demovideo 65 gegen Canon 650 gesehen) sind der Konkurrenz um Lichtjahre
vorraus.
Wobei die Demo indoor stattfand, ich weiss nicht, wie sich die Sony in Urlaubssituationen verhält.

Ansonsten eben Filmen wie die Profis - manuell scharf stellen.
Das die 5100 als Einsteigermodell kein Schulterdisplay hat, ist aber vor dem Kauf klar. Wenn man viel fotografiert, weiss man doch, was einem wichtig ist.
Da du aber eh vorhast, die Vorteile der guten Bodies mit nem Superzoom zu dezimieren, fällt eine Beratung echt schwer.

Klein und leicht würde mir noch die Olympus OM-D E5 einfallen, da es hierfür ein 14-150 gibt und die Kombi sehr kompakt ausfällt für die Leistung.
Ist aber wieder was anderes, die OM-D filmt auch nicht besser und hat kein Schulterdisplay.

Ansonsten vielleicht Pentax K-5. Etwas kompakter als eine Nikon D7000, aber mit den gleichen Vorteilen.
 
Hallo!

Noch etwas zum Budget - Body + Objektiv sollten max 1000 Euro kosten.
Wertvollere Sachen möchte ich auf der Reise nicht mit schleppen.

Da ich nur ein Objektiv mitnehmen und flexibel sein will dachte ich an
ein SuperReiseZoom-Dings 18-200mm.

Welche Sony wäre denn empfehlenswert?

Gruss digimixx
 
Wenn es unbedingt die niederste Gattung der Objektive sein muss, würde ich dazu die primitivste Kamera wählen, die den Minimalstanforderungen genügt! Da du schnell und ungeplant videografieren willst, wirst du keine Lust auf ein externes Mikrofon haben und musst mit dem schlechten Ton eben leben. Auf diesem Weg sparst du außerdem noch ein bischen. Es macht wenig Sinn, viel Geld in einen theoretischen Nutzwert zu investieren, der in der Praxis dann irrelevant ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch Sony unterhalb von A67 hat keinen Schulterdisplay und alle DSLR bzw. SLT´s sind beim Videofilmen ohne externen Mikrofon leider hörbares AF-Geräusch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur bei Objektive die mit dem alten SAM oder per Stange angetrieben werden, Objektive mit SSM oder dem neuen SAM (im 18-135mm und 55-300mm) sind kaum bis garnicht hörbar.
 
Hol dir für kleines Geld eine Videocam. Die können das mit dem Filmen deutlich besser als die teuersten DSLR's. Und für's fotografieren kaufst du dann die eierlegende Wollmilchsau, die du schon immer haben wolltest. Dies ist allerdings nicht die von dir favorisierte D5100, sondern die Pentax K5!
 
Den ersten Teil möchte ich stützen, mit einer Videokamera wirst Du am Glücklichsten, wenn Du viele Videos drehen möchtest, wahrscheinlich auch deutlich glücklicher als mit einer Sony. Ansonsten: Die D5100 ist gut, solange man sie mit dem Sucher benutzt. Live-view und Video-AF sind wirklich nur was für Fans mit leicht masochistischer Persönlichkeitsstruktur. Also solltest Du die D5100 auch behalten und ggfs. mit einem Objektiv, das Dir einen Mehrwert zum Standardzoom (18-55mm) bringt, aufrüsten und dann beide Kameras (Video und DSLR) mit auf die Reise nehmen. Wenn Du mit dem Brennweitenbereich 18-200mm bis jetzt glücklich warst, sehe ich eigentlich zwei Möglichkeiten:
1. Du kaufst ein Tele (55-200, 55-300 oder 70-200) dazu und nimmst zwei Gläser mit. Vorteil: bessere Abbildungsleistung als bei den Suppenzooms. Nachteil: Objektivwechsel.
2. Du kaufst Dir ein Superzoom 18-200mm und guckst, ob Du das 18-55mm irgendwo günstig verkaufst. Vor- und Nachteile genau umgekehrt zu 1.
Ach so, ja Pentax: Klar, tolle Kamera, und sie hat ein zweites Display, alles richtig. Aber der TO verbrennt natürlich Geld, wenn er die D5100 verkauft um eine andere SLR zu erwerben. Darauf sollte man, auch wenn die K5 wirklich gut ins Beuteschema passt, hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du gute Videos UND gute Fotos machen willst dann sieh dir mal die FZ150 von Panasonic an. Von der Videofunktion war ich sehr begeistert.

Ich verkaufe auch meine grad zufällig ;)
 
also entweder SLT, oder Videokamera und wenn du ein Kamerauptdate wirklich brachst, wegen größerer sucher und/oder Schulterdisplay, dann kauf dir entweder die D90 (günstig nun zu bekomen, ich habe sie und mag sie) oder wenns besser sein soll, die D7000, allersdings sprengt diese + Videokamera das Budget.

Bedenke, dass der Kontrast-AF im LV bei D90/7000 genau so langsam ist wie bei der d5100. Dafür bräuchtest du dann eine SLT. Allerdings macht Liveview für mich nur am Stativ sinn, wo ich ihn sehr sehr oft benutze, da da der AF mehr zeit hat poder man sowieso manuell fokussiert. Sonst würde ich durch eine SLR nur den Sucher benutzen.


Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :)
 
Um 1000 Euro bekommst Du eine Sony A57 samt 18-135 Objektiv. Die Bilder werden besser und die Videos viel besser als mit Nikon + 18-200.

Du bekommst
viel besseren Aufofokus bei Videos +
einen nahezu unhoerbaren AF-Motor

Als Zugabe bekommst Du einen Sucher, der groesser und bei wenig Licht wesentlich heller ist als bei DSLRs a la Nikon und Canon, der das Foto in Belichtung und Weissabgleich bereits vorher anzeigt und nuetzliche Infos a la Wasserwaage und Histogramm auf Wunsch gleich einblendet. Einen Live View, der alle DSLRs weit uebertrifft, eine hoehere Serienbildgeschwindigkeit als gleichpreisige Canon oder Nikons usw. ist auch inklusive.

Leider bekommt man im Bloedmarkt im flimmernden Neonlicht den elektronischen Sucher nicht so mit wie im Real Live. Ich hab gesten abend eine Canon 1000 in die Finger bekommen, der Sucher einer APS-C Einsteigerkamera ist gegenueber dem einer SLT hoffnungslos unterlegen. Klein und finster. Wenn Du manuell mit DSLRs bei Videos fokussieren willst, solltest Du bereits jetzt einen Assistenten sowie Budget im Wert des zehnfachen dessen, was Du ausgeben wolltest, einplanen. Mit einem APS-C Sucher geht da sicher nichts. Auf 1080p 50 musst Du aber dennoch verzichten, das kann nur Sony.

DSLR sind fuer super Fotos oder hochprofessionelle Videos mit grossem Aufwand geeignet.
Teure Kompaktkameras a la Sony HX9V machen Supervideos und durchschnittliche Bilder.
Spiegellose Systemkameras machen sehr gute Videos und Fotos.
SLTs machen sehr gute Videos und Bilder wie DSLRs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten