• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besser iPhone4s oder Nikon D3100 zum "Casual"-Filmen

audih

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich machte mir neulich Gedanken darüber, zu welchem Gerät ich greifen würde, wenn ich die Stimmung von einer Familienfeier (draußen im Garten, inkl. spielenden Kindern) in einem Video festhalten will und beide Geräte zur Hand habe. Nicht für eine professionelle Videoproduktion sonder nur als nette Erinnerung.

An Objektiven hab ich
Nikkor 35mm 1.8, 55mm 1.8 und 18-55 Kitlinse da.



Zwar kann das iPhone auch durchaus ansehnliche Videos in FullHD erzeugen, allerdings kommt es qualitativ natürlich nicht an ein Video das mit einer DSLR aufgenommen wurde heran.

iPhone:
FullHd, Bildsatbilisierung, keine Störenden AF-Motor-Geräusche im Video

Nikon D3100:
FullHd, schöne Freistellungen bzw. spiel mit Tiefenunschärfe möglich, bessere Bildqualität

Also großes Problem bei der DSLR mit einem lichtstarken Objektiv sehe ich aber, dass man ständig damit beschäftigt ist die wichtigen Dinge im Fokus zu haben, gerade bei spielenden Kindern oder generell sich bewegenden Personen wird man da doch wahnsinnig oder? Ich gehe davon aus, dass man höchstwahrscheinlich manuell beim Filmen fokussieren wird oder?
Hat da wer Erfahrung?

Im Moment würde ich wahrscheinlich fast eher zum iPhone greifen um mich nicht nachher um ein Video zu ärgern bei dem die Interessanten Dinge ständig nicht im Fokus sind...

Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja abblenden wenn das licht stimmt hilft schon gewaltig:) Problem beim Iphone ist noch es ist echt schwer ruhig zu halten weil es so ein kleines Gerät ist. (Zumindest bei meinen Pranken) Gibt aber soweit ich gesehen extra Halter dafür:) Weiß nur nicht woher.
 
Im Moment würde ich wahrscheinlich fast eher zum iPhone greifen um mich nicht nachher um ein Video zu ärgern bei dem die Interessanten Dinge ständig nicht im Fokus sind...

Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte freuen!
Das würde ich auch so machen, ich habe auch beides zur Verfügung die DSLR sogar mit FF, Schulter RIG u.s.w. aber wenn man da immer alles im Fokus haben will? .... Naja, Alternative wäre bei guter Belichtung und Räumlichkeiten Blende 8, 50mm(oder ähnliche combo), dann is auch irgendwie alles recht im Focus.

Gruß
Daniel
 
Im Moment würde ich wahrscheinlich fast eher zum iPhone greifen um mich nicht nachher um ein Video zu ärgern bei dem die Interessanten Dinge ständig nicht im Fokus sind...

Kitlinse bei 18 mm drauf, im Sonnenschein auf ~f/11, MF knapp vor Unendlich und nah ran ans Geschehen, dann wird alles schön scharf.
Du sprichst von Freistellung/Spiel mit Tiefenschärfe als Vorteil, hast gleichzeitig Bedenken dass das Ergebni unscharf wird... -> Üben! Rigs und FF können helfen, find ich für Erinnerungsvideos aber ein bisschen oversized, musst du selbst entscheiden.

Gr.
 
Ich denke auch, dass in einer solchen Situation eine abgeblendete Kitlinse wohl gute Dienste leisten wird, werde ich beim nächsten Mal wohl so versuchen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten