audih
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich machte mir neulich Gedanken darüber, zu welchem Gerät ich greifen würde, wenn ich die Stimmung von einer Familienfeier (draußen im Garten, inkl. spielenden Kindern) in einem Video festhalten will und beide Geräte zur Hand habe. Nicht für eine professionelle Videoproduktion sonder nur als nette Erinnerung.
An Objektiven hab ich
Nikkor 35mm 1.8, 55mm 1.8 und 18-55 Kitlinse da.
Zwar kann das iPhone auch durchaus ansehnliche Videos in FullHD erzeugen, allerdings kommt es qualitativ natürlich nicht an ein Video das mit einer DSLR aufgenommen wurde heran.
iPhone:
FullHd, Bildsatbilisierung, keine Störenden AF-Motor-Geräusche im Video
Nikon D3100:
FullHd, schöne Freistellungen bzw. spiel mit Tiefenunschärfe möglich, bessere Bildqualität
Also großes Problem bei der DSLR mit einem lichtstarken Objektiv sehe ich aber, dass man ständig damit beschäftigt ist die wichtigen Dinge im Fokus zu haben, gerade bei spielenden Kindern oder generell sich bewegenden Personen wird man da doch wahnsinnig oder? Ich gehe davon aus, dass man höchstwahrscheinlich manuell beim Filmen fokussieren wird oder?
Hat da wer Erfahrung?
Im Moment würde ich wahrscheinlich fast eher zum iPhone greifen um mich nicht nachher um ein Video zu ärgern bei dem die Interessanten Dinge ständig nicht im Fokus sind...
Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte freuen!
ich machte mir neulich Gedanken darüber, zu welchem Gerät ich greifen würde, wenn ich die Stimmung von einer Familienfeier (draußen im Garten, inkl. spielenden Kindern) in einem Video festhalten will und beide Geräte zur Hand habe. Nicht für eine professionelle Videoproduktion sonder nur als nette Erinnerung.
An Objektiven hab ich
Nikkor 35mm 1.8, 55mm 1.8 und 18-55 Kitlinse da.
Zwar kann das iPhone auch durchaus ansehnliche Videos in FullHD erzeugen, allerdings kommt es qualitativ natürlich nicht an ein Video das mit einer DSLR aufgenommen wurde heran.
iPhone:
FullHd, Bildsatbilisierung, keine Störenden AF-Motor-Geräusche im Video
Nikon D3100:
FullHd, schöne Freistellungen bzw. spiel mit Tiefenunschärfe möglich, bessere Bildqualität
Also großes Problem bei der DSLR mit einem lichtstarken Objektiv sehe ich aber, dass man ständig damit beschäftigt ist die wichtigen Dinge im Fokus zu haben, gerade bei spielenden Kindern oder generell sich bewegenden Personen wird man da doch wahnsinnig oder? Ich gehe davon aus, dass man höchstwahrscheinlich manuell beim Filmen fokussieren wird oder?
Hat da wer Erfahrung?
Im Moment würde ich wahrscheinlich fast eher zum iPhone greifen um mich nicht nachher um ein Video zu ärgern bei dem die Interessanten Dinge ständig nicht im Fokus sind...
Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte freuen!
Zuletzt bearbeitet: