• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besser Graufilter statt Polfilter bei UWW?

Marsupilami

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir einen 77mm slim Polfilter von Käsemann für mein Weitwinkelzoom kaufen. Nun habe ich gehört, dass die Wirkung eine Polfilters in Verbindung mit Weitwinkelfotografie kritisch sein soll und man daher besser den Himmel mit Grauverlaufsfiltern (Einschubsystem, keine Linsen) abdunkelt. Es ist mir durchaus klar, dass die beiden Effekte keinesfalls vergleichbar sind. Nur möchte ich wissen ob, und wenn ja dann inwiefern Polfilter bei Weitwinkelfotografie kritisch sein können (Harter Effektverlauf??).

Danke für gute Antworten.

Gruß Marsupilami
 
Der Polfilter soll primär Reflexionen unterdrücken. Und dazu ist er da.

Dass dabei der Himmel dunkler wird, liegt einfach nur in der Tatsache begründet, dass der Himmel eigentlich kohlrabenschwarz wäre, wenn Luft- und Wassermolekühle das Licht nicht vorher brechen würden und es durch Streuung und Reflexion somit in alle möglichen Richtungen strahlen ließen.

Diese Reflexionen sind polarisiert, und der Polfilter entfernt sie eben aus dem Bild. Daher wird der Himmel mit zunehmendem Zenitwinkel dunkler.

Der Polfilter kann aber nur dort sinnvoll arbeiten, wo das Licht in einem bestimmten Winkel einfällt. Vorzugsweise bei 90°

Weitwinkelobjektive haben ja bekanntlich Öffnungswinkel, die über 90° liegen können. In diesem Fall hättest du also einen Himmel, der immer dunkler und dann wieder heller wird. Das sieht ein wenig komisch aus.

Dennoch brauchst du den Polfilter, wenn du z.B. Reflexionen vom Wasser oder von Glasscheiben entfernen willst, da hilft kein Graufilter.

Wenn du einen Graufilter nimmst, dunkelt er alles ab, Himmel und Motiv. Du gewinnst damit eigentlich nichts, außer dass sich die Verschlusszeiten verlängern bei gleicher Blende.

Grauverlauffilter sind das, was du meinst. Die sind oben dunkler als unten. Allerdings kann es bei Superweitwinkeln gut sein, dass die Verzerrung der Optik dafür sorgt, dass du keinen "Grauhorizont" hast, sondern daraus eine krumme Linie wird, die dein Motiv im schlimmsten Fall teilweise abdunkelt, was auch ziemlich doof aussieht.

Probier am besten mal beide Technologien aus mit deinem Objektiv und nimm dann diejenige, die dir besser gefällt. So pauschal kann man das jetzt nicht sagen.
 
Kleiner Hinweis zum Polfilter bei Weitwinkel: Da ist es sinnvoll sich die Slim-Version zu kaufen. Die schattet weniger ab.
 
Kleiner Hinweis zum Polfilter bei Weitwinkel: Da ist es sinnvoll sich die Slim-Version zu kaufen. Die schattet weniger ab.

das gilt allerdings nur für die abschattung durch die relativ dicke filterfassung, nicht für den unterschiedlichnen abschattungseffekt des polfilters aufgrund der winkelveränderung des lichteinfalls im weitwinkel über das ganze bild gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten