• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besser erst mal mit dem Kit anfangen?

GerhardV

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese nun schon seit einigen Monaten hier und zumindest was die Kamera betrifft, habe ich mich ENDLICH entschieden: SLT A55

Jetzt stehe ich vor der großen Frage - reicht erstmal das kit mit AF 18-55mm DT und 55-200mm DT (SLT-A55VY) oder soll ich nur den Body holen und nochmal mehr Budget frei machen für andere/bessere Objektive?

Meine Tendenz geht zunächst zum Kit - folgender Hintergrund:

1.) Im Vergleich zum Body ist das Kit gerade mal 200 Ocken teurer, viel falsch machen kann ich da eigentlich nicht.
2.) Ich bin eigentlich noch Anfänger, über das Kit könnte ich erst mal lernen, welche objektiove ich wirklich brauche

Als Alternative zum Kit hätte ich die folgenden Objektive jetzt in eine nähere Überlegung gezogen:

1.) Sony Objektiv AF 16-80mm 3.5-4.5 DT (SAL-1680Z) als Immerdrauf
2.) Tamron Objektiv SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF als Weitwinkel
3.) Tamron Objektiv SP AF 70-200mm 2.8 Di LD IF Makro als Tele

Stellt natürlich dann eine ganz andere Preisklasse dar :-(

Was würdet ihr mir empfehlen?
Gruß
Gerhard
 
Hallo Gerhard,

erstmal Glückwunsch zur neuen Kamera !:top:

Bestimmt wirst Du schon aus vielen anderen ähnlichen Beiträgen gelesen haben, wie`s dort gemacht wurde.

Auf jeden Fall würde ich die A55 im Kit kaufen, denn die paar Euronen mehr sind nicht der Rede wert.
Und das Sony Kit-O 18-55 ist im Rahmen seiner Möglichkeiten ein sehr gutes Kit-Objektiv - und preislich für die paar Euronen wirklich voll sein Geld wert.
Und ideal zum Üben und Kennenlernen der A55.
Natürlich wird man sich dann steigern.

In meinem Falle - bisher nur mit Kompaktdigis und aus Jugendzeiten anfängliche Erfahrungen mit einer Exa 1B gehabt - war das so:

- A55 als Kit gekauft, damit rund 4 Wochen rumprobiert, alles mögliche "geknipst", natürlich erstmal viel per A und A+, usw. usw., schöne Fotos waren enstanden, aber auch mancher Mist. Zum Glück lagen in diesen 4Wochen ein Ostseeurlaub auf Poel, also ideal zum Üben!

- nach diesen 4 Wochen Kit-O abgemacht und dafür ein Sony 16-105 als neues "immerdrauf". Damit über eine Woche weiter viel rumprobiert, leider kam nicht ganz der Aha-Effekt, weil ich bei Sommerabendpartys blöde Bilder rausbekommen hatte, auch im Portaitbereich war ich nicht ganz begeistert (lag aber garantiert an meinen eigenen Fehlern, die ich hinter der Kamera gemacht hatte, denn das 16-105 ist ein tolles Objektiv).

- aber ich war halt nicht wirklich glücklich mit dem 16105 und habe es nach dieser reichlichen Woche Besitzens wieder zum Händler(vor Ort) zurückgebracht und gegen ein vorhandenes Zeiss 1680 umgetauscht (natürlich mit ordentlichem Aufpreis). Fairerweise dort im Geschäft nochmal an meiner A55 beide Objektive ausprobiert, ob ich denn auch den dann fehlenden Brennweitenbereich (80-105) verschmerzen kann.
Ich konnte !

- und somit bin ich seit Pfingsten im Besitz eines neuen Immerdrauf 1680Z!
Und trotzdem muss ich noch viel üben/lernen, denn auch mit diesem tollen Zeiss kommen nicht nur gute Bilder.


Mein Fazit :

Probiere erstmal ausgiebig mit dem Kitobjektiv !


Viel Glück und herzliche Grüße vom

Kickelhahn
 
Hallo Kickelhahn,
vielen Dank für die ausführliche Antwort :top: - ich denke, dass es bei mir ebenso laufen könnte... Wichtig ist mir, dass ich im Dezember 8also noch ausreichend Zeit) die "richtigen" Motive habe, weil ich da im Amazonas rumgurke und da natürlich ein paar richtig gute Aufnahmen machen möchte... Vielleicht kämpfe ich mich ja auch Stück für stück hoch...
Viele Grüße
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten