• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besser als das 16-50 Kit?

Pattexx12

Themenersteller
Hallo, bin am überlegen Objektive von Sigma der ART Serie zu kaufen.
Zur Zeit habe ich die A6000 mit dem SEL1650 und werde mit dem Kit nicht richtig warm.
Kann mir vielleicht jemand eine Erfahrung mitteilen ob von der Schärfe her ein großer Unterschied besteht?

Danke für Eure Hilfe
 
Ich habe das Sigma Art 30 1.4 an meiner A6000. Ist aus meiner Sicht ein riesen Unterschied insbesondere bei Low light oder Nacht Aufnahmen.

"Nachteil":
Ist eben ein Prime und kein Zoom
Ist größer als das Kit Objektiv, wenn man unauffällig /mit leichtem Gepäck unterwegs ist.

Fazit:

Ich habe das Sigma 30 mm mittlerweile als immer-drauf-Objektiv.
 
Auch die 2.8er-Varianten von 30 und 60mm sind scharf, mit das schärfste, was du für den E-Mount bekommen kannst. Das 30er ist auch noch recht kompakt.

Persönlich fand ich das 19mm auch noch gut, es fällt aber gegenüber den anderen beiden etwas ab.
 
Prima , da habe ich ja schon einmal einen Ansatzpunkt.
Ich hätte gerne von der Brennweite her das 19er aber soll ja nicht so gut wie das 30er oder das 60er sein
 
Das 19mm Sigma ist meines Erachtens die festbrennweite mit dem geringsten Mehrwert zum Kit Objektiv.. größer, kaum lichtstärker und auch nicht so viel besser als das Kit. Dafür aber kein stabi und eingeschränkungen im AF-C.
 
So, habe jetzt die "alte" Version günstig gebraucht bekommen.
Den Unterschied zum SEL1650 finde ich schon gewaltig, hätte ich nicht gedacht.
Was ich jetzt noch bräuchte wäre eine passende Gegenlichtblende.
Hat jemand Erfahrung was es passendes dafür gibt?

Danke!
 
Aber durch denk Kauf vom Sigma Mist du mit dem 1650 immer noch nicht warm und deckst lediglich 50mm kb ab, der Rest bleibt immer noch Aufgabe von dem nicht warmen 1650.
ich hätte das 1650 mit einem Sigma 1750 2,8 ersetzt un€ mit dann dazu noch eine schöne dB geholt als Erweiterung
 
Sorry, aber hast du den Thread überhaupt gelesen?
Ein DSLR 1750 2.8 wird niemals zufriedenstellend an der a6000 laufen :rolleyes: Zumal es mit Adapter auch recht groß und schwer ist.

Er schreibt er wird mit dem 1650 nicht warm, und von Gewicht und Größe habe ich da nix gefunden, auch nicht nach 10 x lesen. Gibt es jetzt schon ein 50er Art nativ für die 6000? Denn über die Brennweite wurde auch nix geschrieben, und auch nicht das ohne adapter gearbeitet werden muss.

Warum läuft ein 1750 nicht zufriedenstellend an der 6000er?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten