• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besichtigung auf eigene Gefahr

julian kalmar

Themenersteller
Ich habe meiner Virtuellen Tour durch die Peterskirche noch ein weiteres QTVR hinzugefügt. http://photoartkalmar.com/Peterskirche/Virtuelle%20Tour/Peterskirche%20Vogelperspektive.html

Abgesehen von der Höhe waren beim Arbeiten noch eine ganze Menge anderer Probleme zu lösen. Da waren zunächst einmal die Lichtverhältnisse. Hinterm Stativ: 60 und 30 Sekunden. Vor dem Stativ zwischen 25 Sekunden und 1/4 Sekunde (alles iso 100 und f16). Neun Blendenstufen so zu kombinieren, dass man davon nichts merkt hat mich 9 Stunden Arbeit am Computer gekostet (für alle 9 Bilder zusammen). Wobei das Hauptproblem nicht so sehr die einzelnen Bilder waren, sondern die Bilder so zu beareiten dass die überschneidenden Bereiche möglichst gleich aussehen mussten um keine Übergänge zu sehen.

Das Nächste Problem war ein starker Schatten, den die Kamera und das Stativ durch das extreme frontale Licht geworfen haben. Das Bodenfoto konnte ich nur am Stativ fotographieren weil es aus 6 Verschlusszeiten zusammengesetzt werden musste. Mein Logo ( auf das ich eigentlich sonst sehr stolz bin) wollte ich hier aber nicht, weil das ganze so doch viel spektakulärer ist. Also musste ich in PS noch ein wenig malen.

Hoffentlich gefällt´s
 
cooole Sache:top: technisch sehr raffieniert gemacht und saubere Arbeit...
beim betrachten aus der obersten Etage wurde mir zimlich schwindlig..

Der Zeitaufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.
 
Toll gemacht. Hat mich beeindruckt!:top:
 
Yepp, ich schließe mich an: Das Pano beeindruckt, und eine tolle Arbeit, da gibt's nix zu meckern! Scharf, gut belichtet, keine Stitching-Artefakte... :top: :top: :top: !!!
 
Wahnisnn echt super Arbeit ich glaube ich habe mir die bilder nun 30 min angesehen weils so toll war.... Wunderbare arbeit :top::top:
 
Ich bin überwältigt.... das is echt so genial gemacht! Großer Respekt!! Nur wie bist du nach ganz oben gekommen? Hab da keine Tür oder so gesehen.:confused: Bin völlig sprachlos, wie man sowas hinbekommen kann.:lol: Einfach nur Top!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten