• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beschränkte Iso Automatik?

mitzenkau

Themenersteller
Ich habe eine Canon 1000D.
Die Iso Automatik bringt maximal 800
(1600 nur manuell möglich, wenn ich das richtig verstanden habe)

Aber die 800 Iso sind mir grundsätzlich zuviel.
Wenn ich sehe, dass die Automatik 800 festlegt, stelle ich manuell auf 400 Mehr möchte ich nicht, weil ich das wegen der Bildqualität problematisch finde.

Beim nächsten Motiv denke ich nicht daran, dass ich die Isozahl auf 400 festgelegt habe und ärgere mich, da z.B. auch 200 gegangen wären.

Meine Frage ist nun, ob man die Iso Automatik auf eine Maximalzahl festlegen kann, also > 400 etwa. Dann müsste ich nicht ständig zwischen manuell und Automatik wechseln.
Die Automatik arbeitet ja sonst zuverlässig, nur 800 Iso sind mir eben zuviel

Kann man das einstellen oder programmieren?

Vielen Dank für eine Antwort
 
Wenn du in RAWn fotografierst ist 800 noch unproblematisch da man es gut filtern kann im nachhinein.

wie filtest du das im Nachhinein weg?
Mit PS-> Rauschreduzierung -> rauschen reduzieren?

Finde die Ergebnisse aber nicht so berauschend...
 
schade,
naja, vlt beim nächstn softwareupdate


Poolk schrieb:
Wenn du in RAWn fotografierst ist 800 noch unproblematisch da man es gut filtern kann im nachhinein.
ja, das geht ganz gut mit der gratis canonsoftware DIGITAL PHOTO PROFESSIONELL (für mein PS CS2 gibt es leider kein canon 1000D RAW tool ...)
aber trotzdem macht die luminance/chrominance noise reduktion - voll aufgezogen - die Bilder ziemlich schwammig
dann lieber gleich weniger Iso, denk ich mir jedenfalls als Dslr Laie

Gruß
 

Stimmt, ...und als Ergänzung sei noch gesagt, dass das programmabhängig ist (schalte mal auf Portrait). Im Handbuch der 1000D steht da wenig (wollte schon meckern :o), ...unten mal ein Auszug von der 40D. Ich nehme mal an, das die Automatik in der 1000D genauso arbeitet.
Canon wichtet halt mehr auf Verwacklungsfreiheit als auf Rauschfreiheit (ist ja eigentlich auch richtig so). Leider sind die Zeiten seeeehr kurz für eine gute Automatik gewählt (1/8000 :eek:).

Wenn man das weiß, benutzt man sie halt seltener, ...die Lichtverhältnisse verändern sich ja idR. nur sehr langsam. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schade das Canon das noch nicht macht mit dem wählbaren ISO Bereich.
Bei Pentax gibts das schon ewig das ich z.b. einen Bereich auswähle (z.b. ISO 200-640).

Eines der wenigen Sachen die ich an der Canon vermisse.
 
ja, das geht ganz gut mit der gratis canonsoftware DIGITAL PHOTO PROFESSIONELL (für mein PS CS2 gibt es leider kein canon 1000D RAW tool ...)
aber trotzdem macht die luminance/chrominance noise reduktion - voll aufgezogen - die Bilder ziemlich schwammig
den luminance regler würde ich in ruhe lassen; ich komme sehr gut zurecht mit luminance 2-4 und chrominance 6-8, danach etwas nachschärfen, am besten mit unsharp mask (photoshop, gimp..), fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten