• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschneidung

Wassja

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin jetzt in einem Alter in dem ich schon mal über Beschneidung nachdenke. ;) Ich könnte dort den einen oder anderen Tip gebrauchen.


Wenn ich Bilder beschneide wähle ich immer ein bestimmtes Seitenverhältnis. 3:2, 5:4, 16:9 je nach dem wofür das Foto sein soll.
Damit beschränke ich mich allerdings häufig selber. Da vieles einfach nicht so wirklich paßt.

Mein Problem/meine Frage: Wenn ich es frei Hand mache, wie verhält es sich dann mit dem späteren Seitenverhältnis. Also wenn man das als Bild in einem bestimmten Format ausdrucken möchte. Das paßt dann doch alles nicht oder wird gestreckt/gezerrt.

Habt ihr da mal den einen oder anderen Tip für mich, wie man bei sowas am besten vorgeht?
 
Hä?

Das kann man in (fast?) jedem Programm einstellen, ob das Bild auf die Papiergröße gestreckt werden soll, oder eben nicht. Wenn nicht, dann musst Du hinterher die weißen Streifen abschneiden und fertig. (Oder habe ich die Frage falsch verstanden?)

Gruß Mike
P.S. In einem Alter, in dem man über eine sinnvolle Titelwahl nachdenkt, bist Du scheinbar nicht...
 
Das kann man in (fast?) jedem Programm einstellen, ob das Bild auf die Papiergröße gestreckt werden soll, oder eben nicht. Wenn nicht, dann musst Du hinterher die weißen Streifen abschneiden und fertig. (Oder habe ich die Frage falsch verstanden?)

Nein ich denke hast du nicht. Und @ TO ja es sollte eigentlich mit allen Programmen gehen.


P.S. In einem Alter, in dem man über eine sinnvolle Titelwahl nachdenkt, bist Du scheinbar nicht...

:top: Aber echt! :rolleyes:
 
Nein, ganz verstanden habt ihr mich noch nicht. Auch wenn es in die richtige Richtung geht. ;)

Das es mit so ziemlich jedem Programm geht weiß ich. Das ist nicht das Problem. Hmm, ich versuche es mal an einem Beispiel....

Ihr habt ein tolles Bild gemacht und wollt das als Poster entwickeln lassen.

Beim Beschneiden stellt ihr aber fest, daß ihr auf kein "normales" Format kommt. Ist das Bild dann hinfällig oder gibt es Möglichkeiten das entsprechend zu bearbeiten?

Oder anders gefragt:
Beschneidet ihr nach Gefühl und Geschmack und entscheidet dann danach.
Also die Bilder sind fürs Web, da sind die Maße (fast) egal.
Bei diesem Bild passen die Maße und man könnte es als Poster an die Wand bringen.
Jenes Bild lasse ich mir als Foto entwicklen und schneide die Ränder ab....

Wie geht ihr da vor?
 
Oder anders gefragt:
Beschneidet ihr nach Gefühl und Geschmack und entscheidet dann danach.
Also die Bilder sind fürs Web, da sind die Maße (fast) egal. <-- bingo
Bei diesem Bild passen die Maße und man könnte es als Poster an die Wand bringen. <-- wenn die Maße nicht mit den "Standardmaßen" übereinstimmen, lass ich es trotzdem ausbelichten und schneid weg, was als weisser Rand übersteht
Jenes Bild lasse ich mir als Foto entwicklen und schneide die Ränder ab.... <-- jep!


Und wo war jetzt das ach so große Problem, weswegen man Hilfe braucht?
Einfach machen was man will und selber für richtig hält....
 
Wassja: schrieb:
Hmm, ich versuche es mal an einem Beispiel....
Ihr habt ein tolles Bild gemacht und wollt das als Poster entwickeln lassen.
Wenn Du ein Poster in der Größe 20x30 willst, entspricht das einem Seitenverhältnis von 2:3. Es empfiehlt sich also (und ich mache das auch so), den Beschnitt in diesem Seitenverhältnis zu machen: What you see is what you get!
Gruß, Andy
 
Danke für die Hilfestellungen :)

Und wo war jetzt das ach so große Problem, weswegen man Hilfe braucht?
Einfach machen was man will und selber für richtig hält....

Hast ja Recht. Ich hätte nicht großes Problem schreiben sollen, sondern einfach nur das ich mal einen Tip bräuchte. ;)

Hintergrund war einfach die Tatsache, daß mir zwar
a) die Vorgänge grundsätzlich bekannt waren/sind
b) es aber durchaus ja andere Möglichkeiten gibt, die mir nicht bekannt sind

Auch wenn ich ein helles Köpfchen bin, kann es ja durchaus sein das andere mehr wissen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten