• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bescheidene Frage ? Pentax *ist DS oder DA

frwit

Themenersteller
Taschen erst einmal,

Glückwunsch zu Eurem tollen Forum !

Ich bin 40 Lenze alt (noch :angel: ), Fotografiere die letzte Zeit aus Kostengünden mit einer kleinen Digitalen, was mir allerdings nicht unbedingt viel Freude macht.

Nachdem mein Haushaltsvorstand mir Mittel für Neuanschaffungen genehmigt hat, bin ich seit einiger Zeit daran mir Gedanken über eine Digitale SRL zu machen.

Mein Manuelle Pentax SFXN tuts zwar mehr als vorzüglich jedoch Erschrecken mich die Entwicklungskosten.

Da mittlerweile die DiGi SRLS von der Qualität sehr gut sein sollen möchte ich die Analoge ablösen !!

Jetzt zum eigendlichen Problem ....

Pentax sollte es wieder wegen den bereits vorhandenen Objektiven werden.

Jetzt habe ich von einem Händler vor Ort das Set *ist DS mit Original 28x80 für 549 Euronen angeboten bekommen.

Die *ist DA bekomme ich im Set mit 18x55 über den Versand für ca. 490 Euros (incl. Versand).

Was sind denn genau die Unterschiede zwischen beiden Kammeras :confused: ?

Im Internet habe ich über Staub in den Kammeras gelesen, ist da etwas dran ?

Oder sollte ich letztendlich lieber die Nikon D50 nehmen:wall: :wall: , gibts bei Blödiamarkt im Set mit einem Tamron 18-50 für 499 ? (beim Händler mit Original Nikon für 559 Euronen) ???



Sorry wenn ich Euch mit den Fragen nerve:grumble: , aber beim Suchen habe ich so wirklich nix gefunden !

Vielen Dank für Eure Infos schon einmal im voraus.:top:

Euer

FRWIT
 
da es (zumindest in Deutschland) keine istDA gibt muss sogar ich bei der Frage passen (sicher, dass das kein Lesefehler war und die istDL gemeint ist?)


Allgemein hat die istDs den besten noch erhältlichen Sucher, läuft aber gerade aus (www.TeKaDe.de hat noch welche)


Die Samsung GX-1s ist baugleich mit der istDsII (die es bei uns nicht gab, die Verbesserungen wurden per Firmwareupdate in die istDs eingespielt..es fhlt nur der 2.5'' Monitor, die istDs hat einen 2'', der aber die gleiche hohe Auflösung hat 210.000 Pixel)

Neu ist die K100D, die den Sucher der istDL hat (etwas kleinerer, aber immer noch guter Pentaspiegelsucher) und die gehäuseinterne Stabilitierung (Pentax SR)

Im Herbst wird die K10D vorgestellt, die das Spitzenmodell im Kleinbildbereich werden wird.

die istDL ist bildqualitätsmässig auf gleicher Höhe wie die DS (man sagt ihr sogar nach, dass sie jpgs besser aufbereiten könne...das konnte ich noch nicht selber testen) ist also wenn man nicht auf den Ds Sucher oder die Stabilisierung scharf ist ein gutes Angebot.


Die Entscheidung sollte also zwischen istDs, istDL und K100D fallen....


Die DL ist im Moment superbillig zu bekommen, die Ds hat den besten Sucher und ist günstig, die K100d ist mit Stabi ausgestattet und kostet ein bischen mehr als die Ds...
 
Hallo Nightstalker,

für die SUPER Antwort auf meine Fragen vielen Dank.

Habe selten eine solche detailierte Anwort in einem Forum bekommen !:top:


Ich glaueb hier bin ich richtig .......:D

Viele Grüße

FRWIT
 
Vor etwa 3 Monaten stand ich vor fast der gleichen Entscheidung - sie ist zugunsten der *ist DL ausgefallen, und ich bin sehr glücklich damit.

Ein paar Dinge solltest du bei der Auswahl berücksichtigen (neben den von Nightstalker genannten Unterschieden):
Der Sucher der *ist DS ist etwas besser als bei der DL und kann gegen eine Gitterscheibe ausgewechselt werden - ein Entscheidungskriterium vor allem dann, wenn deine alten, vorhandenen Objektive noch manuell zu fokussieren sind und du sie noch häufiger einsetzen willst (was noch lange nicht heißt, dass der Sucher der *ist DL schlecht wäre).
Außerdem hat die *ist DS mehr Autofokusfelder als die DL (wobei ich selbst bei der DL fast nur das mittlere nutze). Dafür ist das Display bei der *ist DS kleiner und sie ist etwas schwerer als die *ist DL (war für mich mit kaufentscheidend). Die jpg-Bilder aus der *ist DL sind wirklich gut (mir fehlt allerdings der Vergleich zur *ist DS).

Momentan ist die ist *DL sehr günstig zu bekommen - sowohl mit Kitobjektiv als auch zusätzlich mit dem wohl sehr ordentlichen 50-200 Objektiv. Der Preisvorteil gegenüber der *ist DS ist allerdings schnell dahin, falls du noch einen evtl. vorhandenen, älteren Blitz nutzen willst - die DS kommt noch mit A-TTL zurecht, die DL benötigt einen neuen P-TTL Blitz.

Die grundsätzliche Entscheidung - Pentax, Nikon oder eine andere Marke - solltest du erst treffen, wenn du alle Kameras mal in der Hand hattest - für meine (kleinen) Hände passt die Pentax perfekt, Nikon war mir schon zu massiv, anderen ist die Pentax zu zierlich und Nikon (oder Olympus, Canon ... ) gerade recht. Qualitätsmäßig dürften die heutigen DSLRs alle auf ziemlich ähnlichem (hohem) Niveau liegen.

Gruß
Petra
 
Hallo Petra,

woran erkenne ich denn einen ATTL oder PTTL Blitz ?

Für meine SFXN habe ich noch einen Soligor Blitz ??!!

Viele GRüße

FRWIT
 
es gibt nur recht wenige Blitze die P-TTL schon können, ob Dein Soligor dazugehört weiss ich natürlich nciht, aber ich denke mal wenn der schon älter ist, dann wird er das wohl nicht können.
 
Hallo FRWIT,

schau mal in deiner Bedienungsanleitung bei den technischen Daten nach, da müsste das eigentlich drinstehen. Aber wie Nightstalker vermute ich auch, dass dein Blitz noch kein P-TTL kann. Im Zweifel mal unter der genauen Modellbezeichnung googlen ...

Gruß
Petra
 
Hallo,

ich schaue mir paralell gerade die D50 von Nikon an.
Die die D50 hat einen ISO Bereich von 200 - 1600,

die *ist von 200 - 3200 !

Macht sich das in der Praxis denn bemerkbar ?

Das nächste, ist die Nikon wirklich viel schneller im Autofokus und im Abspeichern wie die *IST.:p

Was mich auch Irritiert das öfters Threads mit betr. Staub in den *IST auftauchen. D
Von den Nikons habe ich es bis jetzt noch nicht gelesen.

Nun ich möchte ja die Objektive nicht in einem Reinluftraum aufschrauben !:ugly:

Viele Grüße

FRWIT
 
frwit schrieb:
die *ist von 200 - 3200 !
Macht sich das in der Praxis denn bemerkbar ?

Selten, aber in Kirchen, Museen oder bei langen Teleaufnahmen kann ISO3200 schon mal recht nützlich sein.

frwit schrieb:
Das nächste, ist die Nikon wirklich viel schneller im Autofokus und im Abspeichern wie die *IST.:p

Der AF ist bei beiden Objektivabhängig - für die Pentax und Nikon gibt es schnelle und langsame Objektive, das Kit der Pentax zählt eher zu den etwas langsameren, auch gibt es keine Hochgeschwindigkeitsobjektive mit Ultraschallantrieb.

frwit schrieb:
Was mich auch Irritiert das öfters Threads mit betr. Staub in den *IST auftauchen. D
Von den Nikons habe ich es bis jetzt noch nicht gelesen.

Nun, dann lies doch auch mal die Beiträge zu den Nikons - Canon Nikon und Pentax unterscheiden sich in diesem Punkt nicht.
 
frwit schrieb:
Hallo,

ich schaue mir paralell gerade die D50 von Nikon an.
Die die D50 hat einen ISO Bereich von 200 - 1600,

die *ist von 200 - 3200 !

Macht sich das in der Praxis denn bemerkbar ?

Klar. Das ist eine ganzer Lichtwert und das kann am Anschlag schnell mal den Unterschied machen zwischen "geht noch" und "iss verwackelt".

frwit schrieb:
Das nächste, ist die Nikon wirklich viel schneller im Autofokus und im Abspeichern wie die *IST.:p

Autofokus soll schneller sein. Ich hatte am Wochenende einen Workshop und war der einzige Pentax-Jünger zwischen ansonsten Canon- und Nikon-Jüngern. Ich denke nicht, dass ich für meine Fotos länger gebraucht habe als die Kollegen.

Abspeichern... Die Kameras haben einen internen RAM-Buffer, der sehr schnell ist. Er reicht für fünf Bilder (?). Erst danach muss gewartet werden, bis der Puffer auf die Karte geschrieben wurde. Und das dauert tatsächlich einige Sekunden.

Ob die Nikon dabei schneller zu Werke geht, kann ich Dir nicht sagen. Ich halte aber auch diese Frage für wirklich nebensächlich.


frwit schrieb:
Was mich auch Irritiert das öfters Threads mit betr. Staub in den *IST auftauchen. D
Von den Nikons habe ich es bis jetzt noch nicht gelesen.

Nun ich möchte ja die Objektive nicht in einem Reinluftraum aufschrauben !:ugly:

Viele Grüße

FRWIT

Staub ist bei allen Systemen ein gleich großes Problem - jaschongutnichtfürolympus - So schlimm finde ich das bislang aber noch nicht.

sc
 
@ frwit, welche Altobjektive besitzt du denn noch? Bei einem eventuellen Systemwechsel ist neben den Eigenschaften der neuen Kamera zu beachten, dass gute Objektive weit mehr Wert sein können als der Body. Da können enorme Folgekosten auf dich zukommen, wenn dich der Fotowurm erstmal beißt.
 
Hallo,

also meine Altbestände sind

1 x Sigma UC Zoom 70 - 210, 1,4 - 5,6
1 x Sigma UC Zoom 28 -70, 1:3,5-4,5,

Beide jeweils mit Autofocus.

Ach ja, und noch einen Soligor TIF 380 Blitz !

Viele Grüße

FRWIT
 
Die*istDl waere nur eine Alternative, wenn Du auf den letzten Cent schauen musst. :confused:
Laesst Du das Blitzgeraet in Deine Rechnung mit einfliessen, ist die *istDs die beste Wahl. Oder eben die Samsung GX-1s.:D
Oder Du wartest auf die K100D, verzichtest somit auf den klasse Sucher und Moeglichkeit den alten Blitz zu benutzen, bist noch ein paar Scheinchen aermer, hast aber den "Wackeldackel".:top:
Ein Kitobjektiv solltest Du auf jeden Fall mitkaufen:
Ob 18-55mm oder 16-45mm entscheidet der Geldbeutel.
Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten