• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berufskamera

Nochmals - wer sich aus der Arbeitslosigkeit ohne fundiertes Wissen (technisch und auch kaufmännisch) und ohne genügend finanzielle Reserven in die Selbständigkeit durch Übernahme eines Betriebes begibt, der landet verdammt schnell wieder in derselben. Das ist keine Polemik, sondern der Blick in die Realität eines Berufsschullehrers, der gerade etliche seiner Absolventen in die Arbeitslosigkeit entlässt.

Ich glaub hier redust du vor eine Wand, gibt anscheind genug die es besser wissen und können,leider.
Manche müssen einfach erst auf die Schnautze fallen bevor sie es kapiert haben.
 
Aus einer anderen Ecke ne Rückmeldung. Als ich vor eingen Jahren mit Gutachten begann stand ein Tintenstrahler im Büro. Dann irgendwann kam der Ricoh3800C dazu, einer der ersten bezahlbaren Farblaserdrucker mit Schnellgang. Ab da gings mit den Gutachten seltsamer Weise richtig los. Fürs Fotostudio heißt das der Output auf dem Papier muß excellent werden, die APSC-Chips von Canon schaffen das allemal.
 
@Murcielago
Du glaubst jetzt nicht das ich ein Studio aufmache, und der Meinung bin das mir mein Nissin reicht, oder??? Weil dem ist nicht so, die Studioausrüstung welche gegeben ist übernehme ich natürlich mit!

@alle:
Ob es heutzutage gelingt mit der Selbstständigkeit -hin oder her- wer nicht wagt der nicht gewinnt...
wie so oft im Leben muss man vielleicht auch einfach mal den ersten Schritt wagen! Ich mache lieber eine negative Erfahrung (selbst wenn...das Leben geht weiter!) als mir mein Lebenlang vorzuhalten das ichs nicht versucht habe!
Ich will meinen Kindern mal nicht erzählen müssen: "ja, euer Papa hat nunmal kein Geld, da er von Hartz IV lebt, oder weil er nur einen 5€ Job hat...
 
Ob es heutzutage gelingt mit der Selbstständigkeit -hin oder her- wer nicht wagt der nicht gewinnt...
wie so oft im Leben muss man vielleicht auch einfach mal den ersten Schritt wagen! ...
Gute Einstellung.

Diese könntest auch auf die Wahl der Kamera anwenden.
Immerhin kann man diese einfach verkaufen, wenn sie einem nicht passt, und eine andere dann holen. ;)


Ich denke, du weißt auch was man noch alles beachten muss, bei der Selbständigkeit.
Z.B. hast du keinen Anspruch auf gesetzliche Rente (musst selber eine machen), oder wenn es nicht klappt, bekommst kein AlG, sonder maximal HarzIV.
Zudem noch eine private Krankenversicherung und eine Umsatz-Ausfall-Versicherung (z.B. wenn mal 2 Wochen krank bist und gar nichts machen kannst und so die Kunden und das Geld wegbleiben).
 
Nein, du hast mich falsch verstanden!
Ein L macht keinen Fotografen!
Ohne die, geht leider bei Canon nicht wirklich viel!
@Radomir hats mal auf den Punkt gebracht: Der preis ist nicht equiualent zur Darstellung und Schärfe, aber das letzte Drittel machts aus!

Trotzdem muss man damit umzugegen wissen! Die Arbeit macht der Fotograf (darf man das so sagen?? Berufsbezeichnung!) Das Auge fürs Motiv musst du haben!

Aber wenn ich mir sowas: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5263043&postcount=29 ansehe...

Das Motiv der Fotograf, die Schärfe und Abbildung die Kamera, iss nu mal so!

...und wie hier schon geschrieben wurde: Ob da eine reicht??
 
Gute Einstellung.

Diese könntest auch auf die Wahl der Kamera anwenden.
Immerhin kann man diese einfach verkaufen, wenn sie einem nicht passt, und eine andere dann holen. ;)


Ich denke, du weißt auch was man noch alles beachten muss, bei der Selbständigkeit.
Z.B. hast du keinen Anspruch auf gesetzliche Rente (musst selber eine machen), oder wenn es nicht klappt, bekommst kein AlG, sonder maximal HarzIV.
Zudem noch eine private Krankenversicherung und eine Umsatz-Ausfall-Versicherung (z.B. wenn mal 2 Wochen krank bist und gar nichts machen kannst und so die Kunden und das Geld wegbleiben).

Das hier immer alle gleich rummeckern müssen wenn jemand vorhat sich selbständig zu machen...

Er wird sich vorher gut informiert haben nehme ich an und wenn nicht dann kann man durch das ganze meckern auch nicht mehr helfen denk ich ;)

Ich würde mich an deiner Stelle noch etwas mit dem Thema digitale Bildbearbeitung auseinandersetzen! Ich habe mir mal die Hochzeitsfotos auf deiner Homepage angeschaut und ich muss sagen ich würde besseres erwarten wenn ich einen beruflichen Fotografen für so ein Event beauftrage!

Und als Kamer würde ich dir eindeutig erstmal zu einer gebrauchten 5D raten! Benutze zwar selber eine 450D, fotografiere aber öfter im Studio eines Freundes mit dessen 5D MkII und diese ist meiner Meinung nach deutlich geeigneter für diesen Anwendungsbereich :top:

Und zu deiner Aussage das Leute mit einer 5MegaPixel Kamera bessere Fotos machen als manche DSLR Fotografen...:
Auch wenn das auf das Motiv zutreffen mag, erwarte ich von einem professionellem Fotografen das er SOWOHL das Talent hat ein Bild zu gestalten ALS AUCH die Technischen Voraussetzungen dazu mitbringt!
 
Es mag ja richtig sein das nicht alle L objektive überragend sind, da geb ich dir durchaus recht.
Aber die entsprechenden L objektive als nichtstaugend hinzustellen ist einfach nur schwachsinnig.

Dann bin ich halt "schwachsinnig" - das ändert nichts an den Fakten, die auch Fan-Boys wie du nicht schönreden können.

Im Vergleich zu manch anderen Optiken anderer Hersteller taugen gewisse "L"-Optiken eben nichts. Punkt!

Immerhin hast du deine Position relativiert, natürlich nicht, ohne mit mit "Schwachsinn" zu kommen.

Hast du selbst überhaupt 'ne Kamera? :D

Abgesehen davon solltest du auch Leute in Ruhe lassen, die sich selbstständig machen wollen und hier nach einem Kamera-Modell gefragt haben.
Bezeichnenderweise hast du zur eigentlichen Fragestellung genau nichts zu sagen... :evil:
 
Das hier immer alle gleich rummeckern müssen wenn jemand vorhat sich selbständig zu machen...

Er wird sich vorher gut informiert haben nehme ich an und wenn nicht dann kann man durch das ganze meckern auch nicht mehr helfen denk ich ;)
Ich mecker doch gar nicht :confused:

Ich denke schon das er sich weitgehend informiert hat.
Die Beispiele waren mehr für andere gedacht.
 
Hallo The-Fotoart,

Ich wünsche dir sehr viel Kraft & Ausdauer sowie Erfolg für dein Vorhaben!.

Zu deiner Frage: Du hast sehr viel mit Menschen zu tun. Ich kann dir wirklich eine gebrauchte Canon 5D empfehlen. Ein solides Werkzeug. Die Anschaffugn wirst du keinen Cent bereuen.

LG Christian
 
@The-Fotoart, ich bewundere deinen Schritt!
Ich denke, du hast gut durchgerechnet, was sowas kostet!

@Wolfsrüde hat dir Kosten schon genannt! (IHK, KV, RV, etc.)

Wenn DU von dir überzeugt bist, du das Glück hast, das dein Finanzberater deiner Bank dir die Möglichkeit einer kleinen Galerie in seiner Bank überlässst (Kunden) und/oder du gute Ideen hast, vor allem aber Talent, wünsch ich dir viel Spaß und Glück!

Wenn du Eindruck bei Kunden schaffen willst, lernen Nein zu sagen! Nein kann ich nicht, Nein hab ich nicht, du wirst Eindruck schaffen!

Verlass dich aber auch nicht auf Leute, die deine Kamera sehen und meinen: "Oh, was für ein gewaltiges Ding! Die ist sicher was professionelles! Bestimmt teuer!

Verlass dich auf deinen Instinkt und geh nach deinem Bauchgefühl!
Eröffne einen Blog, würde mich sehr intressieren!

Lerne aber auch, das Arbeit Geld kostet! Und lerne, das nicht jeder Auftrag Freude macht, aber zumindest deinen Kindern Essen bringt!
 
Also The-Fotoart,
ich finde das ziemlich mutig, selbstbewusst und cool von dir! Ich wünsche dir viel Glück und natürlich auch gutes gelingen! Du packst das!

Wer nichts riskiert hat schon verloren! Steve Jobs hatte irgendwann vor etlichen Jahren die bekloppte Idee Computer für den Privatmann zu bauen. Mann was ein Spinner!

Ich will damit nicht sagen das du der nächste Ansel Adams wirst, aber Mann, du versprühst ein Selbstvertrauen das ich hier ne Gänsehaut kriege! Allein aus dem Grund und weil du verstanden hast das man viel erreichen kann, wenn man nur will, wird dein Vorhaben klappen!

Kauf dir ne 50D oder gleich ne 5D (5DMKII), ne Kamera wird ja nicht jährlich gewechselt! Objektive würd ich mir dann bei Bedarf erst mal mieten und dann erst kaufen! Ich habe bis jetzt weder bei Sony noch bei Canon meine Traumlinse gefunden...aber leider schon den ein oder anderen Fehlkauf getätigt!

Würde mich freuen dein Vorhaben verfolgen zu können (Blog oder so)....

Gruß C.M.
 
Okay, danke für die vielen Kommentare!
Also ich werde mit der 50D anfangen, und sobald ich das Geld für eine 5D zusammen habe diese holen, und meine 1000D abwerfen!
 
Ich würd nachm Body erstmal den Optischen park aufbauen anstatt direkt an den nächsten Body zu denken,.....
 
Warum abwerfen???
Ich hab ne 400D, ne 50D und wohl deinen Traum, 5DmKII (****** auf die Video-Funktion)

Mach gute Bilder, du gewinnst!
 
Ja, klar erstmal in Linsen investieren...aber hier ging es ja um die Kamera...nicht um die Linsen, deswegen meine Antwort!
 
vielleicht sollte man hier nochmal klarstellen, dass die bedenken nicht dazu dienen stöcke zwischen die beine zu stecken.
der ansatz anzupacken und die harz4 zeit zu beenden ist natürlich sehr lobenswert - nur wirds für die gemeinschaft, welche der TO entlasten will, um einiges teurer, wenn der TO den laden vor die wand fährt.

ein studio mit kundenstamm übernehmen ist vermutlich einfacher als alles selbst hoch zu ziehen - aber trotzdem werden auch stammkunden "den neuen" genaustens checken. so gesehen, ist es vielleicht auch wieder ein nachteil - da du ja vermutlich in fußstapfen treten mußt, die durch xx jahre erfahrung vermutlich nen tick größer sind.

laß dich nicht entmutigen - aber prüfe genaustens, ob dein vorhaben realitätsnah ist. ein toller check vom profi kann hier nicht schaden.
einen plan wirst du ja sicherlich haben - und wenn du jetzt zu einer bank gehst und mal nach einem 50 kilo-euro darlehnen fragst - dann setzt sich ein kenner an deinen plan und zerreisst den nach strich und faden - gerade in diesen zeiten.
wird dir der kredit als startup zugesprochen, dann kannst du zumindest die erste zeit gut schaffen. den kredit solltest du dann natürlich nicht nehmen ;)

greets, Nik

p.s.: @TO: sieh es den zweiflern nach... lies dir dein erstes posting mal genau durch - und überlege, was du bei der formulierung als aussenstehender antworten würdest....
 
Meine bevorzugten Favoriten wären:
85
135
70-200 2,8
für mehr Zomm: 24-105 und/oder 24/28-70/2,8
Licht!
580exII + 430exII

Wo wohnst du überhaupt? (gern auch per PN!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten