AW: Berufsgenossenschaft????
Das stimmt so nicht ganz.
es muss nicht unbedingt die BG Druck u. Papier sein.
Das hätten die gerne.
Es geht auch etwas preiswerter. Ich würde es mal bei der VBG versuchen.
aber das nur mal so am Rande.
Dafür gibt es zwei ganz einfache Gründe...
1. Es ist Pflicht.
Jeder, der mit Fotografie Geld verdient, auch nebenberuflich, ist durch Gesetz Zwangsmitglied in der BG Druck + Papier. Handwerksfotografen, Bildjournalisten, Foto-Designer - egal, alle müssen in die BGDP. (Infos dazu: www.bgdp.de)
2. Es ist sehr sinnvoll.
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt grundsätzlich keine Behandlungskosten bei beruflich bedingten Unfällen (oder Berufskrankheiten, Wegeunfällen usw.) - weil dafür eben die BGs da sind. Private Krankenversicherungen handhaben es häufig genauso.
Die BG deckt nicht nur sämtliche Heil- und Behandlungskosten für Berufsunfälle (inkl. Wegeunfällen), sondern zahlt ggf. auch Berufsunfähigkeitsrente, Reha-Maßnahmen, Umschulung etc.pp. Und das alles für einen konkurrenzlos niedrigen Beitrag.
(Die BG ist übrigens, auch wenn das für die meisten irrelevant sein dürfte, die einzige Unfallversicherung, die ohne Einschränkung für Schäden aus Kriegseinwirkung aufkommt. Alle anderen Versicherungen schließen das entweder komplett aus oder decken es nur gegen hohe "Tagesprämien" je nach aktueller Krisenlage.)
Das stimmt so nicht ganz.
es muss nicht unbedingt die BG Druck u. Papier sein.
Das hätten die gerne.
Es geht auch etwas preiswerter. Ich würde es mal bei der VBG versuchen.
aber das nur mal so am Rande.