WERBUNG

Bertrieb von APS-C-Objektiven an K1

Vielen lieben Dank für Eure Beiträge.

Ich habe mich entschieden bei APS-C zu bleiben und mir gerade hier im Forum eine K3 und einen Handgriff gesichert. Ich hoffe, dass Pentax das professionellere Segent bei APS-C nicht ganz vergisst. Mit Bodies ohne Schulterdisplay und mehrteiligen Handgriffen kann ich mich grad nicht anfreunden, da ich das Display häufig nutze und meine Kamera dafür zu oft mit drei Fingern in der Mulde auf der rechten Seite halte.

Gruß Andreas.
 
Ich hoffe, dass Pentax das professionellere Segent bei APS-C nicht ganz vergisst.


Sieht eigentlich nicht so aus. Zum einen die Lensroadmap. Das geplante F4 70-200 und das 55-300 ist doch mit Sicherheit auch an der APS-C schön



Und aktuell ist ja das 11-18 nur für APS-C herausgekommen (leider das wäre auch an der K1 schön aber leider ist der Bildkreis zu klein). und der release des F35 ist auch schön für APS-C



Und da kommt noch mehr, nach den ersten Gerüchten scheint für 2020 eine K3 Nachfolger im Thinktank zu sein.
 
Die K-1 ist 44% schwerer als eine KP.
Auch von den Abmessungen her ist sie beträchtlich grösser: LINK

Das ist aber ein Klacks, wenn ich mit 3 schweren Objektiven rumrenn.
Richtig schwer wirds erst dann, wenn ich statt 300mm an APS-C 450mm an KB will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten