• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ 1... Berliner DSLR-Stammtisch

ich kenne es nicht, finde die webseite recht sympathisch,

mir war sie sofort unsympatisch, ein Suchspiel wo das Lokal ist, sowas muss deutlicher auf der Startseite!

die anfahrt für mich prima

das erste PLUS

, möchte aber anmerken, dass die preise mit denen im ännchen vergleichbar - bzw. knapp darüber - sind.
wer also im ännchen über die preise schimpft, könnte bei kalle gleich weiter schimpfen. :ugly:

gegen die Preise ist ja grundsätzlich nichts zu sagen wenn die Leistung stimmt, allerdings für Pizza und Flamkuchen etwas hochpreisig, mit hochtrabenden Namen, der Pizzaname macht keine gute Pizza.
 
aber nur, wenn man nicht wieder zurück nach hause fährt :rolleyes:

Klar, BVG kostet 2,10€ am Tag als Jahreskarte.
Wenn "ihr" Milchmädchenrechnungen machen könnt (nicht mal 1l-Benzin rechnen, ist ja kostenlos, also kommen nur Parkgebühren auf eine Rechnung), dann kann ich das auch so sinnlos vorrechnen. :-P Ich will euch ja nicht überzeugen, die Rechnung muß jeder selber für sich entscheiden - aber wenn schön/schlechtrechnen, dann bitte symmetrisch.







>mir war sie sofort unsympatisch

Und mir geht das Schlechtreden und Probleme suchen immer mehr auf den Sack - um es vorsichtig auszudrücken. Mit einer destruktiven Grundeinstellung wird es selten gut.
Ausgangslage war doch, daß wir mit KP an mehreren Stellen nicht zufrieden waren - also müssen wir es doch mit diesem Niveau vergleichen. Auch da hat es nicht mehr gepasst, warum muß ein neuer Vorschlag 120% sein?
Ist das fair?
Oder wird nur wie üblich herumgegrantelt, weil sowieso alle doof sind?
 
joo, hast ja recht David :)
einfach mal schauen, was geht...

und eine neue Idee:
https://los-angelitos.jimdosite.com/

Vorteile:
1. um 22 Uhr ist dicht, wir müssen dann noch auf die Piste :)
2. ist neu, so neu, dass nicht mal die Karte komplett ist, aber ich kenn die Inhaberin, die richten sich nach uns ...

Nachteil:
bequem ist anders, jar wird meckern :)
 
@Micha: Danke zum Link, ich kam noch nicht wirklich zum Selbstnachsehen...
Mein noch in Erinnerung aus einem früheren Stammtisch der Nikonleute befindliches Lokal Nähe Greifswalder Str. (wir waren ja für die Erreichbarkeit irgendwie immer auf den gemeinsamen Nenner "innerhalb S-Bahn-Ring", diese liegt dicht daneben) ist dieses hier...

Damit sind die beim letzten Stammtisch genannten Adressen hier für alle sichtbar versammelt.

@David: Hm, ich bin froh über jeden Input/Reaktion, was passt oder was stört. Es nützt uns nichts, wenn wir ein Lokal finden, welches gute Verkehrsanbindung bietet, aber kaum Parkplätze oder aus wirtschaftl. Gründen gewisse "Erwartungen" hochhält und wir sind da vielleicht ein zweimal...
Da ist eine offene Sprache hier hilfreich (wenngleich ich Dich verstehe, was gewisse Untertöne angeht), ich bin sogar erreichbar für die Idee uns beim nächsten Mal (also Oktober-Umfrage, die September-Umfrage geht ja gleich zuende) einfach mal das von Micha vorgestellte Terrain anzuschauen und zu erkunden, ohne Umfrage.

Viele Interessen unter einen Hut zu bringen ist keine leichte Sache, aber ich denke wir sind alt genug und kennen uns entspr. lang... da wird das schon ;)
 
Klar, BVG kostet 2,10€ am Tag als Jahreskarte.
Wenn "ihr" Milchmädchenrechnungen machen könnt (nicht mal 1l-Benzin rechnen, ist ja kostenlos, also kommen nur Parkgebühren auf eine Rechnung), dann kann ich das auch so sinnlos vorrechnen. :-P Ich will euch ja nicht überzeugen, die Rechnung muß jeder selber für sich entscheiden - aber wenn schön/schlechtrechnen, dann bitte symmetrisch.

ja, da hast Du recht- lass es mich dann so sagen:

BVG kostet weniger. ;)

so pauschal formuliert ist das natürlich falsch. Es kommt auf vielerlei weitere, hier nicht bekannte Parameter an, ob diese Aussage stimmt oder nicht.

Um es aber nicht so kompliziert werden zu lassen und mich im gleichen Tonfall/Differenzierung wie Du zu äußern:

aber nur, wenn man nicht wieder zurück nach hause fährt

vg, Festan
 
ich bin sogar erreichbar für die Idee uns beim nächsten Mal (also Oktober-Umfrage, die September-Umfrage geht ja gleich zuende) einfach mal das von Micha vorgestellte Terrain anzuschauen und zu erkunden, ohne Umfrage.

Das finde ich, ist eine gute Idee. Und den Monat drauf, können wir ja die Haxe ausprobieren. Deren Karte finde ich auch ganz reizvoll.
 
Hmmm, ich lese mit, überlege Hin und Her und sehe z.B. daß der augenblicklich führende Stammtischtag der 14.9. ist mit sieben Stimmen, der zweite Tag der 7.9. mit fünf Stimmen- so bis morgen Niemand groß etwas ändert -> Umfrage

Es wäre denkbar, die Umfrage nach dem Stammtischort noch einmal auszurollen mit den beiden hinzukommenden/ergänzenden Vorschlägen (Kalle Klein, Haxe) und ahnend daß Mitte September Stammtisch wäre könnte man die Ortumfrage z.B. bis 7.9. laufen lassen (damit wäre Zeit für eine Auswahl-> das hieße aber auch @Micha, da Du den Laden schon kennst, könntest Du Pro Forma dort für 8-10 Leute vorreservieren, wenn sich morgen der Stammtischtag/Datum herauskristallisiert ? Später anrufen und Platzanzahl anpassen oder absagen wäre ja immer noch möglich- umgekehrt wenn alles reserviert wäre kämen wir so spät abgestimmt evtl nicht mehr rein !)

Das wäre denkbar- jetzt euer Input !
 
so bis morgen Niemand groß etwas ändert -> Umfrage
Den Link zur Umfrage solltest du vielleicht nochmals überprüfen :D

Grundsätzlich wäre ich mit dem Vorgehen einverstanden, ich fand es eh immer etwas unpraktisch dass man quasi schon über den nächsten Veranstaltungsort abstimmen mußte, bevor man überhaupt den aktuellen angetestet hat.

~ Mariosch
 
Huch, wie kommt denn Hanns Dieter Hüsch hier eein :D

Gemeint war diese Stammtischortumfrage -> https://xoyondo.com/dp/eG0u0zcLnFihhTO

Im Grunde- wenn sich die Meinung einer neuen Umfrage zuneigen, wäre die schnell geändert/aufgestellt, ich brauche aber auch den Micha ob er da mithelfen könnte ... ;)

... ich fand es eh immer etwas unpraktisch dass man quasi schon über den nächsten Veranstaltungsort abstimmen mußte, bevor man überhaupt den aktuellen angetestet hat.
Das hatte sich in der Vergangenheit daraus entwickelt, daß Stammtischtermine mal früher oder später auftauchten und es ging ausschließlich um den Tag, die Suche nach einem anderen Veranstaltungsort ist ja erst später aufgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte sich in der Vergangenheit daraus entwickelt, daß Stammtischtermine mal früher oder später auftauchten
Ist mir schon klar, wie sich das entwickelt hat und dass es aufgrund der Tatsache, dass so ein Stammtisch-Termin mal früher und mal später im Monat liegen kann teilweise auch gar nicht anders geht - unpraktisch bleibt es trotzdem :)

Von daher gefällt mir die Idee, den Ort vielleicht nicht jedesmal per Abstimmung zu entscheiden, sondern einfach mal der Reihe nach durchzuprobieren, eigentlich ganz gut.

~ Mariosch
 
Kalle hört sich gut an.
Preise wären, wenn die Qualität stimmt ok.
Im Ännchen fand ich es halt für das gebotene Essen etwas happig, bei Kalle liest sich die Speisekarte gut...da bekomme ich gleich Appetit. :)
 
... wenn Micha lesen und sich melden würde ... ;)
Ich sehe, aktuell sind zwei Termine gleichauf- damit wäre unserer tradition folgend der erstgenannte termin fällig und jedes Gedankenspiel für eine neuerliche Umfrage zum Ort hinfällig.

Wenn ich einfach durchzähle, sind mit Teevogel und Jar zwei Stimmen, die sich eindeutig zu Kalle äußern. Lege ich Michas Worte vom letzten Stammtisch zugrunde, würde ich drei Stimmen zählen, ich wäre auch geneigt-> also vier Stimmen für Kalle... In der Umfrage kommen einzelen Kandidaten auf drei Stimmen.
 
Beide Umfrage sind geschlossen- beim Stammtischtag hat der 7.9.18 (gleichauf liegend mit 14.9.18) das Rennen gemacht (unsere Verabredung, bei gleichauf liegenden Terminen den frühen Termin auszuwählen).)

Umfrage zum Ort habe ich ebenfalls geschlossen, ohne eine Option/Restaurant zu bestimmen. Ich denke, das wird in den nächsten Stunden/Tage hier fertigverhandelt.
 
also ich hab jetzt einfach mal bei kalle am lohmühlenplatz einen tisch für freitag für uns reserviert...

wer motzen möchte, der tue das zeitnah. noch kann ich den tisch absagen.

aber vielleicht finden einige die idee ja auch ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten