• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Berliner DSLR-Stammtisch

Oh, Steffen ist wohl wieder im Lande... ;-)
 
ich werde heute die lounge für uns reservieren...
meinen laptop bringe ich wieder mit...kann also wieder jeder einen stick mit bildmaterial mitbringen.
 
Moin,

kann man auch als Neuling zum Stammtisch kommen?

Beste Grüße
 
Na aber, das gemeinsame Hobby sollte als Eintrittskarte reichen, oder ? ;)

Wir sind schließlich nicht auf der "Titanic".
 
Hallo, Leute,
diesmal habe ich wieder vergessen, mich an der Umfrage zu beteiligen. Falls nichts Unerwartetes mehr passiert, werde ich am Freitag zu Euch stoßen, falls genügend Plätze bestellt sind.

Herzliche Grüße
Lutz
 
... und hier wird es Zeit Faulheit abzuschütteln, also ersten Post anzupassen ;)

Das mache ich gleich, zuerst aber den neuen Link zur Umfrage für Februar 2019, die Umfrage würde ich vorschlagen bis 27.01.2019 um 20 Uhr offenzulassen, damit Jede/r reinschnuppern kann welche Terminmöglichkeiten zusagen ... und noch etwas Zeit für Reservierung und so bleibt ;)
 
Die letzten Male war es euch zu kalt, soll ich diesmal das Stativ zu hause lassen? :p
 
Zu kalt dürfte es nicht werden, deutlich über Null Grad ...

Wenn ich zurückdenke, wielange wir jedesmal über mögliche Ziele nach Stammtisch nachdachten, sollten wir allein dazu eine Ideenliste aufstellen, die wir dann je nach Gelegenheit (Wetter/Lichtverhältnisse) gemeinsam abarbeiten.

Nur so am Rande ... ;)
 
Gestern nochmal gesprochen:
Für März bitte eine Umfrage machen, welcher Freitag (1., 2., 3., 4., letzte) automatisch der Stammtischtag sein soll, ohne monatliche neue Abstimmung.

Das macht es einfacher.
 
Gestern nochmal gesprochen:
Für März bitte eine Umfrage machen, welcher Freitag (1., 2., 3., 4., letzte) automatisch der Stammtischtag sein soll, ohne monatliche neue Abstimmung.

Das macht es einfacher.

Gute Idee.
Wie wollen wir verfahren, wenn der ausgesuchte Freitag auf ein Feiertagswochende fällt, sagen wir z.B. Karfreitag. Dann flexibel nach Absprache oder fix das Wochenende vorher bzw. nachher?
 
Gestern nochmal gesprochen:
Für März bitte eine Umfrage machen, welcher Freitag (1., 2., 3., 4., letzte) automatisch der Stammtischtag sein soll, ohne monatliche neue Abstimmung.

:top:

Wie wollen wir verfahren, wenn der ausgesuchte Freitag auf ein Feiertagswochende fällt, sagen wir z.B. Karfreitag. Dann flexibel nach Absprache oder fix das Wochenende vorher bzw. nachher?

ich würde wohl fix festlegen, dass dann der freitag DANACH dran ist.
wenn man den davor auswählt, vergisst bestimmt irgendjemand, dass der stammtisch diesmal früher ist. :ugly:
 
Das ist ja einfach einzubauen für die Märzumfrage, es prägt sich als einzige Ausnahmeregel einfach ein ;)

Nur nochmal in die Runde gefragt (insbesondere bei Denen, die am Freitag nicht teilnehmen konnten und die bisherige mehrfache Anfrage dazu noch nicht vernommen hatten), ob es dazu Zustimmung/Ablehnung/Hinweise etc. gibt ?
Anschließend wäre das einfach auszuprobieren ab März.
 
Das ist ja einfach einzubauen für die Märzumfrage, es prägt sich als einzige Ausnahmeregel einfach ein ;)

Nur nochmal in die Runde gefragt (insbesondere bei Denen, die am Freitag nicht teilnehmen konnten und die bisherige mehrfache Anfrage dazu noch nicht vernommen hatten), ob es dazu Zustimmung/Ablehnung/Hinweise etc. gibt ?
Anschließend wäre das einfach auszuprobieren ab März.

Lieber Jürgen,
vielleicht kannst Du die Märzabfrage (also Dauerterminabfrage) früher starten, damit möglichst viele sie sehen können und auch ein wenig optisch hervorheben (vielleicht im Start und im Faden...). Herzliches Dankeschön.
Danke auch an die Hexe MOL für den praktischen Feiertagsvorschlag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten