• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Berliner DSLR-Stammtisch

nutzt jemand von Euch Nisi/Haida/Rollei Steckfilter?
Ich überlege mir so etwas zuzulegen, aber würde mir das erst einmal ansehen wollen.

Ich hab das Haida Steckfiltersystem. Die NDs sind von haida, Verlauf nehm ich Lee.
 
Sind die Lee-Verlaufsfilter aus Glas?
Ich meine gelesen zu haben, dass dem nicht so ist (oder war)...

Bei welchen Bildern hast Du die Bilder kombiniert und wie schaut es mit einem Polfilter zusätzlich aus?

Die Verlaufsfilter sind nicht aus Glas, nein. Polfilter habe ich aktuell nicht (brauchte ich noch nicht), gibt für Haida aber einen der sich zusätzlich einschrauben lässt. Deswegen hatte ich mich für das Haida System entschieden falls ich mal einen haben wollen würde.

Hier sind zwei Beispielbilder - das erste nur mit Verlaufsfilter von Lee (um den Himmel etwas abzudunkeln wegen Wolkenstruktur). Das zweite mit beidem Kombiniert.
https://youpic.com/image/11433610/
https://youpic.com/image/11433598/
 
könntest Du die bitte mitbringen (oder beim nächsten Stammtisch)?
Würde mir die mal gerne anschauen...mal sehen Calumet so etwas rumliegen hat :D
 
Ich hab auch Rechteck Filter von Haida. Inkl. Verlauf. Würde heute Haida Holder mit Rollei Filtern kaufen. Nutze Nisi Hart Boxen zur Aufbewahrung

Ich habe Halter und Filter von Lee. Als Ergänzung habe ich mir noch einen Reverse Verlaufsfilter von Rollei bestellt. Der ist aus Glas, also schwerer und rutscht im Lee Halter langsam nach unten. Musste also leider zurück. Aber die Filter von Lee sind zu empfehlen, inzwischen gibt es auch die Reverse Filter von Lee.
 
Lee-Filter-Halter, Lee-GND sind aus Kunststoff und bekommen sehr schnell Kratzer, Haida ND-Filter sind aus Glas.
Reverse habe ich bisher noch nie gebraucht, mit der Kombination von 2 gegenläufigen GNDs kann man ähnliches erreichen (nur nicht so hart).
Von Glas-GND hab ich gehört, daß sie meistens nur oberflächig gefärbt sind, und das auch abkratzen kann. Die normalen ND-Glasfilter sind gefärbtes Glas, da kann nichts abkratzen.

Polfilter nutze ich selten, und habe dann in das 77er Gewinde einen normalen Polfilter geschraubt, und dann erst den Adapterring. Geht dann natürlich nicht für das 17er TSE, da geht nur der Lee-Filter-Halter. ;)
 
Ich habe das "C" davon zu Hause.

Im Grunde interessiert mich a) wird AF durch den gekauften Adapter unterstützt und b) wie sähe ein solches Objektiv in der Qualität am Brennweitenende bei 600mm aus (ein Bekannter hatte abgeraten- nur kenne ich den absoluten Qualitätsanspruch, ein eigener Blick auf die Sachen sagt mitunter mehr als alles andere...).

Ich mache mit Davids Hilfe erstmal Erkenntnisgewinnung zu a) Test AF ;)
 
wie sähe ein solches Objektiv in der Qualität am Brennweitenende bei 600mm aus (ein Bekannter hatte abgeraten- nur kenne ich den absoluten Qualitätsanspruch, ein eigener Blick auf die Sachen sagt mitunter mehr als alles andere...).

du kennst doch unzählige bilder von mir, die damit gemacht sind.... störche, seehunde, verschiedene gänse in ostfriesland, der fischadler & die graugänse an der blumberger mühle, die rohrweihe über lebus, der rothirsch bei strausberg am waldrand, div. kraniche usw...
http://hexengalerie.de/index.php?/category/44

ich nutze das objektiv zu über 90% mit 600 mm.

viel spaß euch allen heute abend! :)
 
Autsch, dann vielleicht beim nächsten Stammtisch ;)

Dazu ist die Umfrage bereits angelegt, ich denke bis 29.03.2018 um 20 Uhr ist ausreichend Gelegenheit, geeignete Termine für eine Teilnahme herauszufinden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten